Full DB BackUp on Webspace richtig installieren?

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
bobandrews
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 29.06.2006 00:20

Full DB BackUp on Webspace richtig installieren?

Beitrag von bobandrews »

Habe das hier alles schon geschafft:
[code]
#
#-----[ COPY TO FOLDER ]------------------------------------------
#

COPY phpbb2/full_db_backup_db_install.php TO full_db_backup_db_install.php
COPY phpbb2/admin/admin_dbbackupmod.php TO admin/admin_dbbackupmod.php
COPY phpbb2/admin/admin_dbbackupmodrun.php TO admin/admin_dbbackupmodrun.php
COPY phpbb2/templates/subSilver/admin/admin_dbbackupmod_body.tpl TO templates/subSilver/admin/admin_dbbackupmod_body.tpl
COPY phpbb2/db_backup_files/index.html TO db_backup_files/index.html[/code]
[code]
#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#

language/lang_english/lang_admin.php

#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

?>

#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#

// Full DB BackUp MOD START
$lang['backup_title'] = 'Full DB BackUp';
$lang['backup_explain'] = 'You can change the values of the mod here.';
$lang['backup_important'] = 'IMPORTANT: You use the mod at your own risk !!!';
$lang['backup_settings'] = 'General settings';
$lang['backup_path'] = 'BackUp Path';
$lang['backup_path_explain'] = 'You can set the BackUp Path here, to where the database will be copied to.<br>You have to set the directory to 777 with FTP-CHMOD.';
$lang['backup_script'] = 'BackUp Script';
$lang['backup_script_explain'] = 'Turn the script on or off.';
$lang['backup_gzip'] = 'GZIP';
$lang['backup_gzip_explain'] = 'GZIP Function on or off.';
$lang['backup_active'] = 'active';
$lang['delete_script'] = 'Delete Script';
$lang['script1_explain'] = 'Saves tables and data of the database in one file.';
$lang['script2_explain'] = 'Saves tables and data of the database in single files.';
$lang['count1_explain'] = 'Number of One-file-backups which should be stored';
$lang['count2_explain'] = 'Number of Single-file-backups which should be stored';
$lang['DBSicherungsscript1'] = 'Check the "BackUp Path" in the Configuration and set the directory on the webspace with FTP-CHMOD to 777.';
$lang['DBSicherungsscript2'] = 'Backup successfull';
$lang['DBSicherungsscript3'] = 'Backup not successfull - An Error occurred !';
$lang['SAFE_MODE_CHECK'] = 'Check for SAFE_MODE ... ';
$lang['SAFE_MODE_ON'] = 'SAFE_MODE ON -> No backup possible';
$lang['SAFE_MODE_OFF'] = 'SAFE_MODE OFF ... ok';
$lang['DIRECTORY_RIGHTS'] = 'Rights of directory ';
$lang['CREATE_DIRECTORY'] = 'Create directory ';
$lang['DIRECTORY_EXISTS'] = 'Directory already exists!';
$lang['NO_SERVER_CONNECT'] = 'Databaseserver not connected';
$lang['NO_DATABASE'] = 'Database not found';
$lang['SAVED'] = 'saved';
$lang['DELETED'] = 'deleted';
$lang['NOT_DELETED'] = 'not deleted';
$lang['NO_FULL_DELETE'] = 'No full backups to delete!';
$lang['NO_SINGLE_DELETE'] = 'No single file backups to delete!';
$lang['NO_FULL_DELETE_ACTIVE'] = 'No full backup deletion activated!';
$lang['NO_SINGLE_DELETE_ACTIVE'] = 'No single file backup deletion activated!';
$lang['FILES_IN_DIR'] = 'files in directory ';
$lang['DIR'] = 'directory ';
$lang['DIR_NOT_EMPTY'] = 'not empty: cannot delete!';
$lang['NO_DELETION'] = 'No deletion activated!';

// Full DB BackUp MOD END

#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#

language/lang_german/lang_admin.php


#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#

?>

#
#-----[ BEFORE, ADD ]------------------------------------------
#

// Full DB BackUp MOD START
$lang['backup_title'] = 'Full DB BackUp';
$lang['backup_explain'] = 'Hier kannst Du die Einstellungen des MODs vornehmen.';
$lang['backup_important'] = 'WICHTIG: Verwendung des MODs auf Dein eigenes Risiko !!!';
$lang['backup_settings'] = 'Allgemeine Einstellungen';
$lang['backup_path'] = 'BackUp Pfad';
$lang['backup_path_explain'] = 'Stelle hier den gewünschten BackUp Pfad ein, in den das Datenbank Backup gelegt werden soll.<br>Der Ordner muss per FTP-CHMOD auf 777 gesetzt werden.';
$lang['backup_script'] = 'BackUp Script';
$lang['backup_script_explain'] = 'Schalte hier das gewünschte Script ein oder aus.';
$lang['backup_gzip'] = 'GZIP';
$lang['backup_gzip_explain'] = 'GZIP Funktion ein oder aus schalten.';
$lang['backup_active'] = 'aktiv';
$lang['delete_script'] = 'Delete Script';
$lang['script1_explain'] = 'Sichert die Tabellen und Daten der Datenbank in eine Datei. Alle Tabellen werden in eine Datei ausgegeben.';
$lang['script2_explain'] = 'Sichert die Tabellen und Daten der Datenbank in Einzeldateien. Jede Tabelle der DB wird separat gespeichert.';
$lang['count1_explain'] = 'Anzahl der Gesamt-Sicherungen, die erhalten bleiben sollen';
$lang['count2_explain'] = 'Anzahl der Einzeldatei-Sicherungen, die erhalten bleiben sollen';
$lang['DBSicherungsscript1'] = 'Überprüfe den "BackUp Pfad" in der Konfiguration und setze den Ordner auf dem Webspace per FTP-CHMOD auf 777.';
$lang['DBSicherungsscript2'] = 'Backup erfolgreich';
$lang['DBSicherungsscript3'] = 'Backup nicht erfolgreich - Es ist ein Fehler aufgetreten !';
$lang['SAFE_MODE_CHECK'] = 'Überprüfe auf SAFE_MODE ... ';
$lang['SAFE_MODE_ON'] = 'SAFE_MODE AN -> Kein Backup möglich';
$lang['SAFE_MODE_OFF'] = 'SAFE_MODE AUS ... ok';
$lang['DIRECTORY_RIGHTS'] = 'Zugriffsrechte des Ordners ';
$lang['CREATE_DIRECTORY'] = 'Erstellen des Ordners ';
$lang['DIRECTORY_EXISTS'] = 'Verzeichnis existiert bereits!';
$lang['NO_SERVER_CONNECT'] = 'Datenbankserver nicht erreichbar';
$lang['NO_DATABASE'] = 'Datenbank nicht vorhanden';
$lang['SAVED'] = 'gesichert';
$lang['DELETED'] = 'gelöscht';
$lang['NOT_DELETED'] = 'nicht gelöscht';
$lang['NO_FULL_DELETE'] = 'Es sind keine Gesamt-Backups zu löschen!';
$lang['NO_SINGLE_DELETE'] = 'Es sind keine Einzeldatei-Backups zu löschen!';
$lang['NO_FULL_DELETE_ACTIVE'] = 'Löschen von Gesamt-Backups ist nicht aktiviert';
$lang['NO_SINGLE_DELETE_ACTIVE'] = 'Löschen von Einzeldatei-Backups ist nicht aktiviert';
$lang['FILES_IN_DIR'] = 'Dateien im Verzeichnis ';
$lang['DIR'] = 'Verzeichnis ';
$lang['DIR_NOT_EMPTY'] = 'nicht leer: löschen fehlgeschlagen!';
$lang['NO_DELETION'] = 'Keine Löschung aktiviert';

// Full DB BackUp MOD END[/code]


allerdings weiß ich nicht, wie ich das hier hinbekomme?

Code: Alles auswählen

#
#-----[ SQL ]------------------------------------------
#

1.: RUN full_db_backup_db_install.php AND DELETE IT AFTER THAT !!!
2.: Set the directory "db_backup_files" with FTP-CHMOD to 777 !!!

1.: FÜHRE DIE full_db_backup_db_install.php AUS UND LÖSCHE SIE DANACH !!!
2.: Setze das Verzeichnis "db_backup_files" per FTP-CHMOD auf 777 !!!
wie führe ich die full_db_backup_db_install.php aus und vor allem WO?

Besten Dank
Bene
Zuletzt geändert von bobandrews am 28.07.2006 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kratzer54847
Mitglied
Beiträge: 3065
Registriert: 20.01.2003 16:34
Wohnort: Düsseldorf/Hannover/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kratzer54847 »

Einfach im Browser aufrufen :wink:
Knowledge Base | MOD Datenbank | Boardsuche | HTML | PHP

Durch die richtige Verwendung dieser Links können viele Fragen beantwortet werden ;-)
bobandrews
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 29.06.2006 00:20

Beitrag von bobandrews »

Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'XXXXX@localhost' (Using password: NO) in /var/kunden/webs/XXXXX/intern/db/mysql4.php on line 48

Warning: mysql_error(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /var/kunden/webs/XXXXX/intern/db/mysql4.php on line 330

Warning: mysql_errno(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /var/kunden/webs/XXXXX/intern/db/mysql4.php on line 331
phpBB : Kritischer Fehler

Could not connect to the database
:-?

lösung : http://www.phpbb.de/doku/kb/131
bobandrews
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 29.06.2006 00:20

Beitrag von bobandrews »

was heißt das hier, wenn man ein manuelles backup startet?

WICHTIG: Verwendung des MODs auf Dein eigenes Risiko !!!


Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AUS ... ok

Zugriffsrechte des Ordners .././db_backup_files: 777 ... OK


Warning: system() has been disabled for security reasons in /var/kunden/webs/xxxxx/intern/admin/admin_dbbackupmodrun.php on line 86

060728_full.sql.gz ... gesichert

BackUp Script 1 - Backup erfolgreich


Erstellen des Ordners .././db_backup_files/060728 ... OK


Warning: mysql_connect(): Access denied for user: 'xxxxx@localhost' (Using password: NO) in /var/kunden/webs/xxxxx/intern/admin/admin_dbbackupmodrun.php on line 130
Datenbankserver nicht erreichbar
in dem Ordner ist zwar ein Datumsordner, aber keine Datei
.././db_backup_files/060728
EDIT .:. Hat sich erledigt, habe ich wieder gelöscht, danke
rklocke
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2004 22:47

Beitrag von rklocke »

Hallo Experten

Schade, dass das nicht weiter beantwortet wurde. Bei mir ist Folgendes passiert:

---------------------------------

Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AUS ... ok
Zugriffsrechte des Ordners .././db_backup_files: 777 ... OK
070403_full.sql ... gesichert
BackUp Script 1 - Backup erfolgreich

Erstellen des Ordners .././db_backup_files/070403 ... OK

Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Access denied for user: 'xxx@xxxxxxx' (Using password: NO) in /mounted-storage/home8/sub002/sc15274-EGMK/www/xxx/xxxxxx/admin/admin_dbbackupmodrun.php on line 130

Datenbankserver nicht erreichbar

---------------------------------

Datenbank läuft aber einwandfrei, die Daten müssten also stimmen. Was kann ich tun?

Danke
Ralph
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo rklocke
Was kann ich tun?

Nimm den MySQLDumper und du hast keine Probleme mehr mit dem Backup der Datenbank.




Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
rklocke
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2004 22:47

Beitrag von rklocke »

Heisst das "Finger weg vom db_update Skript"?
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Nir »

rklocke hat geschrieben:Heisst das "Finger weg vom db_update Skript"?
Ja benutz den MySQLDumper damit gibt es keine probleme.
Aber mach einen Verzeichnisschutz mit htaccess wo du den reingibst damit keiner deine Daten löschen kann.
rklocke
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2004 22:47

Beitrag von rklocke »

Ich danke euch für die schnelle Unterstützung!
Bin gerade beim Konfigurieren des MySQL Dumpers und erstelle natürlich auch den Verzeichnisschutz.
flatron2006
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 02.05.2007 20:14
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von flatron2006 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei der Datensicherung bei mir steht "Überprüfe auf SAFE_MODE ... SAFE_MODE AN -> Kein Backup möglich", wo kann ich den ausschalten das es geht?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“