form sent popup Window : open sent message in neuem fenster
form sent popup Window : open sent message in neuem fenster
hi:
Hat jemand ne ahnung, wie man das problem lösen könnte, wenn man ein Formular absendet, an ein cgi script. Und das cgi Script eine sende bestätigung schickt auf der folgeseite. dass diese sendebestätigung in einem neuen Fenster geöffnet wird.
also mit
<input type="submit" value="senden" align="center" onClick="javascript:popUp('')">
macht er ein neues Fenster auf, das vorher in einer Function definiert ist:
function popUp(URL) {
day = new Date();
id = day.getTime();
eval("page" + id + " = window.open(URL, '" + id + "', 'toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,width=200,height=100,left = 412,top = 334');");
}
nur wie bekomme ich die jetzt beide zusammen ? So dass die neue aufgerufene Seite in dem kleinen Popup Fenster geöffnet wird ????
hat da jemand ne Ideee
währ echt fett
Hat jemand ne ahnung, wie man das problem lösen könnte, wenn man ein Formular absendet, an ein cgi script. Und das cgi Script eine sende bestätigung schickt auf der folgeseite. dass diese sendebestätigung in einem neuen Fenster geöffnet wird.
also mit
<input type="submit" value="senden" align="center" onClick="javascript:popUp('')">
macht er ein neues Fenster auf, das vorher in einer Function definiert ist:
function popUp(URL) {
day = new Date();
id = day.getTime();
eval("page" + id + " = window.open(URL, '" + id + "', 'toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,width=200,height=100,left = 412,top = 334');");
}
nur wie bekomme ich die jetzt beide zusammen ? So dass die neue aufgerufene Seite in dem kleinen Popup Fenster geöffnet wird ????
hat da jemand ne Ideee
währ echt fett
hmm !
irgendwie scheint das nicht zu gehen. das target="" nimmt das Forumalr nicht an.
<input type="submit" target="_newwin" name="Abschicken" value="senden" onclick="window.open('_ ....
sonst müsste ja wenn man nur ein target eingibt das auch schon in nem neuen fenster sich öffnen. Tut es aber nicht. Vielleicht ist ja auch meine Denkensweise schon fehlerhaft. Aber irgendwie muss es doch gehen, dass beim senden von Formulardaten, die ursprüngliche Seite stehen bleibt, und sich das ganze in nem neuen Window öffnet.. Oder geht das vielleicht GAR nicht !???
<input type="submit" target="_newwin" name="Abschicken" value="senden" onclick="window.open('_ ....
sonst müsste ja wenn man nur ein target eingibt das auch schon in nem neuen fenster sich öffnen. Tut es aber nicht. Vielleicht ist ja auch meine Denkensweise schon fehlerhaft. Aber irgendwie muss es doch gehen, dass beim senden von Formulardaten, die ursprüngliche Seite stehen bleibt, und sich das ganze in nem neuen Window öffnet.. Oder geht das vielleicht GAR nicht !???
Lesen bildet: http://selfhtml.teamone.de/html/formula ... ielfenster
au weia
Heo man:: Vielen Dank ::
KLAR !!! wie kann ich so blöd sein.
Eigentlich klar, dass das Target in das Form Tag mit rein muss.
Das hat wirklich gebildet (vor allem hab ich die Seite schon selber durchsucht nach dem prob. nur nicht gefunden)
naja vielleicht schaff ich das jetz auch noch das in das Popup Window rein zu bekommen.
zuerst mal Fett danke Pyramide
KLAR !!! wie kann ich so blöd sein.
Eigentlich klar, dass das Target in das Form Tag mit rein muss.
Das hat wirklich gebildet (vor allem hab ich die Seite schon selber durchsucht nach dem prob. nur nicht gefunden)
naja vielleicht schaff ich das jetz auch noch das in das Popup Window rein zu bekommen.
zuerst mal Fett danke Pyramide
- itst
- Ehrenadmin
- Beiträge: 7418
- Registriert: 21.08.2001 02:00
- Wohnort: Büttelborn bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: au weia
Iss ja eklich...poop hat geschrieben:zuerst mal Fett danke Pyramide
SCNR

Sascha A. Carlin,
phpBB.de Ehrenadministrator
phpBB.de Ehrenadministrator

voll "fett"


hätt das "fett" doch in "*" Schreiben sollen oda *grins*
-------------------------------
hmpffff dafür schlag ich mich jetz mit dem murks prob rum von open Window bei Formular senden :::
dabei kann cih mir doch nicht vorstellen, dass so ein problem noch keiner hatte. Seit 2 Stunden such ich die selfhtml Seite ab. ER findet auch jede Menge links in den Suchergebnissen, doch alle helfen mir irgendwie nicht weiter.
das iss das einzige was bei rauskam:
NUR ! :: das geht net : er öffnet das ganze ja ganz brav. Aber zerstört das Ursprungsfenster völlig: ausserdem. Was macht bei der Lösung derjenige, der JS deaktiviert hat.<html>
<head>
</head>
<body>
<form action='javascript:F1 = window.open("http://www.firebrain.de","Fenster1","width=310,height=400,left=0,top=0");'>
<input type="Submit">
</form>
</body>
</html>
WEis irgendjemand noch ne bessere Lösung ?
Also bei Submit eines Formulars soll das Ergebniss in nem Popup Window kommen, das ich aber gerne in der grösse beschränken würde, und natürlich auch die scrollbar und so rausnehmen. das iss ja kein prob. Nur eben das öffnen scheint eins zu sein.
Gehen tut es dabei um das senden einer ICQ, und dann soll die SEndebestätigung eben in dem Popup kommen. Nicht im Ursprungsfenster.
Nachdem ich oben Mist erzählt habe, hier ein Skript was bei mir funktioniert
Wenn du es so machen willst, dass es auch ohne JS funktioniert musst du wohl drauf verzichten, dass du die Größe usw. einstellen kannst das wäre dann ganz einfach:

Code: Alles auswählen
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function NeuFenster(URL) {
MeinFenster =
window.open(URL, "Fenster1", "width=310,height=400,left=0,top=0");
MeinFenster.focus();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form action="javascript:NeuFenster('http://www.firebrain.de')">
<input type="Submit">
</form>
</body>
</html>
Code: Alles auswählen
<form action="http://www.firebrain.de" target="_blank">
Parameterübergabe
hmmm :: Danke funktionieren tut das ja im Prinzip...
nur irgendwie haut das nicht hin mit der Übergabe von Formularparametern - scheinbar.
Das Script, das sich dabei übergeben sollte - nein , an das es übergebben werden sollte
meldet, dass es keine daten bekommen hat. Kein einziges stück. Die gehen irgendwie alle dabei verloren.
nur irgendwie haut das nicht hin mit der Übergabe von Formularparametern - scheinbar.
Das Script, das sich dabei übergeben sollte - nein , an das es übergebben werden sollte

<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function NeuFenster(URL) {
MeinFenster =
window.open(URL, "Fenster1", "width=310,height=400,left=0,top=0");
MeinFenster.focus();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form name="form1" action="javascript:NeuFenster('http://wwp.mirabilis.com/scripts/WWPMsg.dll')" method=post >
<input type="Submit">
</form>
</body>
</html>
So schwierig ist das doch nun wirklich nicht.
Wenn Javascript aktiviert ist, wird zuerst (durch onClick) das Fenster im Benutzerdefiniertem Format ohne Inhalt erstellt und in den Vordergrund gebracht (falls der Benutzer das Fenster nach dem ersten abschicken nicht schließt, würde es sonst im Hintergrund bleiben). Dann wird es durch das target-Attribut des Formulars genutzt.
Wenn kein Javascript aktiviert ist, wird der Code einfach nicht ausgeführt -> der Browser merkt daß kein Frame/Fenster mit dem Namen 'MeinFenster' vorhanden ist und erstellt selber eins in der Standardgröße.
Als Link sieht das ganze übrigens so aus:
Code: Alles auswählen
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function machfenster()
{
w = window.open('about:blank', 'MeinFenster', 'width=800,height=600');
w.focus();
}
</script>
(...)
<form action="http://08-15/47-11.php" method="GET" target="MeinFenster">
(...)
<input type="submit" onClick="machfenster()">
</form>
Wenn kein Javascript aktiviert ist, wird der Code einfach nicht ausgeführt -> der Browser merkt daß kein Frame/Fenster mit dem Namen 'MeinFenster' vorhanden ist und erstellt selber eins in der Standardgröße.
Als Link sieht das ganze übrigens so aus:
Code: Alles auswählen
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function machfenster(filename)
{
f = window.open(filename, 'MeinFenster', 'width=800, height=600');
f.focus();
}
</script>
(...)
<a href="foo.html" target="MeinFenster" onClick="machfenster('foo.html')">foo im Fenster</a>