xabbBlue Rahmen Problem

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
spritzpistole
Mitglied
Beiträge: 1287
Registriert: 02.10.2004 00:25
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

xabbBlue Rahmen Problem

Beitrag von spritzpistole »

Ich habe im ACP die Rahmen auf Schwarz gestellt, läuft auch alles, bis auf eine einzigste Tabelle:
[ externes Bild ]

Auszug aus der Index_body.tpl:

Code: Alles auswählen

<table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="1" border="0" class="forumline" align="center">
  <tr> 
	<th colspan="2" class="thCornerL" height="25" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_FORUM}&nbsp;</th>
	<th width="50" class="thTop" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_TOPICS}&nbsp;</th>
	<th width="50" class="thTop" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_POSTS}&nbsp;</th>
	<th class="thCornerR" nowrap="nowrap">&nbsp;{L_LASTPOST}&nbsp;</th>
  </tr>
  <!-- BEGIN catrow -->
  <tr> 
	<td class="catLeft" colspan="3" height="28"><span class="cattitle"><a href="{catrow.U_VIEWCAT}" class="cattitle">{catrow.CAT_DESC}</a></span></td>
	<td class="rowpic" colspan="3" align="right">&nbsp;</td>
  </tr>
Wo stell ich denn für diese eine Tabelle ein, dass sie nicht so fett schwarz ist?

Vielen Dank im Vorraus
Tim
Kein Support per ICQ/E-Mail oder PN.
Benutzeravatar
Amandil
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 10.03.2007 15:29
Wohnort: Garching bei München

Beitrag von Amandil »

ich bin mir grad nicht sicher, aber über das acp wird sich das glaub ich nicht ändern lassen. dafür müsstest du wohl die css aktivieren und dann thCornerL auf border="0" setzen.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“