Wo kann ich den Code für den Chat eingeben?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
DanPhantom
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 08.04.2007 16:59

Wo kann ich den Code für den Chat eingeben?

Beitrag von DanPhantom »

HI
Ich wollte mir in mein Forum einen einfachen Chat einbauen aber ich weiß nicht wo man den Code eingeben muss könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Benutzeravatar
silaz
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 04.03.2004 15:21
Wohnort: Dortmund

Beitrag von silaz »

Such mal hier in der Suche nach "Chat"
http://www.phpbb.de/moddb/suche.php

Dort sind anleitungen beigefügt wie man sie Installiert
Gruss Silaz
www.DiSEGiO.de <= Styles & More...
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Da sollte bei dem Mod eine standardisierte Anleitung dabei sein woraus genau zu ersehen sein sollte wie man den Mod einbaut. Ist das nicht der Fall suche dir einen anderen Mod (weil der vorliegende eine große Wahrscheinlichkeit haben könnte Sicherheitslücken zu produzieren), kommst du mit der Anleitung nur nicht klar, schau mal in die Knowledge Base (KB:18, KB:150) oder falls die Informationen dort nicht reichen wäre das wohl einen Eintrag in der Jobbörse wert.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“