update von 2.0.1 auf 2.0.22

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
3k
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2007 09:49

update von 2.0.1 auf 2.0.22

Beitrag von 3k »

guten morgen liebe meister der forentechnik,

kurz zu meiner person ich bin einer von vielen mit dem namen sebastian öhm *überleg* 25 jahre alt. und moderator im www.apriliaforum.de.

seit einiger zeit werden wir von bots nun zugemüllt. mein admin hat zur zeit wenig bis gar keine zeit (arbeitsbedingt) um sich um ein update zu kümmern.

die suchfunktion hab ich bereits schon gefüttert ("2.0.1"). aber nichts gefunden. und habe daher ein paar fragen für das update von 2.0.1 auf 2.0.22. unsere 2.0.16 stammt von der phpbb.com demnach muss ich alles überscheiben ausser die config.php. sind die erfolgsaussichten gut das es funktioniert obwohl wie so veraltet sind?

und dann habe ich noch ein zwei fragen allgemein zu 0.22.
in einem clanforum wo ich angemeldet bin kam automatisch durch den provider ein update auf 0.22 mit tollen änderungen.
ist in 0.22 ein captcha enthalten? wenn nicht kann uns nach dem update jemand evtl. ein paar einbautipps geben?
und zu guter letzt glaube ich das in der 0.22 es schon eingebaut ist das user erst ab einer bestimmten anzahl von postings eine url posten können?

oder wäre es eher anzuraten eine 0.22 neu aufzusetzen und könnte man dann die 0.1 datenbank verwenden? oder müssten/könnten wir diese in i.einer art umkonvertieren?
das die datenbanken nicht kompatibel sind macht uns am meisten kummer.

sorry das mein post so lang ausgefallen ist aber ich betrete gerade neuland *schwank*.

gruß & frohe ostern

3k aka sebastian

ps. "Du musst den Knigge bestätigen, weil du weniger als 5 Beiträge geschrieben hast" finde ich auch eine gute sache!
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hallo auch,

wenn ihr auf Eurem Board absolut keine Modifikationen eingebaut habt/hattet und subSilver verwendet (eher unwahrscheinlich), kannst Du das Update vollführen, indem Du einfach Eure vorhandenen Dateien mit denen vom phpBB 2.0.22 überschreibt und dann im Verzeichnis /install das Update_to_latest.php ausführst.

Ansonsten wäre zu beachten:
KB:db_update
KB:template_update
http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.php

Eine CAPTCHA (visueller Bestätigungscode beim Registrieren) ist schon seit phpBB 2.0.11 vorhanden. Wenn er bei Euch nicht sichtbar ist, solltest Du auch mal KB:2011_style lesen.

Die Bestätigung des Knigge ist ein eigener Mod von phpBB.de der nicht veröffentlicht wurde.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
3k
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2007 09:49

Beitrag von 3k »

cYbercOsmOnauT hat geschrieben: Eine CAPTCHA (visueller Bestätigungscode beim Registrieren) ist schon seit phpBB 2.0.11 vorhanden. Wenn er bei Euch nicht sichtbar ist, solltest Du auch mal KB:2011_style lesen.
habe gerade erfahren und auch meinen post/titel oben dies bezüglich geändert, das es sich bei uns noch um eine uralt 2.0.1 handelt. da stellt sich natürlich die uns bauchschmerzen bereitende frage der kompatibilität der datenbank.

vielen dank für den tip mit dem templatedateien.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Die Datenbank sollte beim Update keine Probleme bereiten. Bei solch einem riesigen Sprung würde ich dann doch lieber die vorhandenen Modifikationen aufschreiben. Dann Euer phpBB per Überschreiben updaten und danach die Modifkationen wieder einbauen. Das sollte der schnelllere Weg sein.

Musst aber auch acht geben, dass die Mods von "damals" überhaupt noch kompatibel sind zum phpBB 2.0.22.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

Hallo

Also ich bin der Admin des o.g. Forums und bin froh dass sich einer meiner Mods mit diesem Thema beschäftigt, weil ich es zeitlich absolut nicht schaffe.
Ich wollte noch ein paar Hintergrundinfos dazugeben.
Wir haben bestimmt 20 Mods verbaut. Mittlerweile bin ich soweit auf diese zu verzichten um erstmal ein halbwegs sicheres Board zu haben.
Mein Gedanke war jetzt ein "neues" Forum aufzuspielen und damit auf die alte Datenbank zuzugreifen.
Ist dies überhaupt möglich, da sich doch bestimmt auch was in den Tabellen geändert hat?

Guido

Frohe OStern an euch
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Das sollte möglich sein, wenn du das Datenbankupdate durchführst (update_to_latest.php). Natürlich sollte trotzdem ein Backup der Dateien und der Datenbank angelegt werden, aber die Datenbankänderungen sollten selbst bei einem so großen Sprung nicht so gravierend sein, dass die Daten unbrauchbar sind, immerhin handelt es sich hier immer noch um "lediglich" eine Revision, keine komplette Neuauflage (wie z.B. phpbb2 <-> phpbb3). Durch die Weiterverwendung produzierst du allerdings ziemlich sicher einen gewissen Daten-Overhead (mit Daten aus den nicht mehr benötigten Mods).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

gn#36 hat geschrieben:... Durch die Weiterverwendung produzierst du allerdings ziemlich sicher einen gewissen Daten-Overhead (mit Daten aus den nicht mehr benötigten Mods).
Ja das stimmt, aber die entsprechendn Tabellen kann ich ja nach und nach löschen.. DAS wäre nicht so das Problem
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Richtig. Ich wollte auch nur darauf hinweisen. Bei größeren Foren kann das ja durchaus eine ganze Menge an Daten sein, je nach dem was da für Mods drin sind und ich z.b. habe nicht unbedingt die Riesige Menge an Webspace zur Verfügung. Es müssen aber nicht einmal Tabellen sein, es können auch zusätzliche Tabellenspalten oder Zeilen (z.b. in der Config Tabelle) sein. Müsstest du alle Tabellen evtl. mal durchgehen, es kann sogar sein, dass du mit den unmodifizierten Dateien Fehlermeldungen erhältst weil Daten in einer Tabellenzeile fehlen (und ein Mod eine Spalte aus irgend einem Grund als "unique" gekennzeichnet hat oder so). In der Dokumentation gibt es allerdings eine detaillierte Beschreibung der Datenbank, so dass du dort genau nachsehen kannst, wie die Tabellen aufgebaut sein sollten.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Guido
Mitglied
Beiträge: 1307
Registriert: 06.10.2002 09:44
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Beitrag von Guido »

@gn#36:

Stimmt das haste auch wieder Recht... Ich weiss echt nicht ob mir ich mir das antun soll ...*grübel* Im Moment haben wir 1-2 Spammer am Tag...
3k
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2007 09:49

Beitrag von 3k »

doch sollst du! nach und nach in ruhe :D
sag an wann du mal zeit hast und mir mal die ganzen daten schicken möchtest für's neu aufsetzen...

danke für die tipps gn & cyber :grin:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“