frames auf die elegante art

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

frames auf die elegante art

Beitrag von kolja »

mutiger titel, jaja 8)

und obwohl es (fast) eindeutig um einen mod geht,
glaube ich das thema ist hier besser aufgehoben!

also es geht um die darstellung von fotos;
da mir die meisten phpbbmods viel zu umfangreich sind
und alle zwangsweise mit php arbeiten, darduch langsamer sind,
habe ich mir eine art ausgedacht, wie man schnell viel fotos betrachten kann.

als beispiel habe ich mal das ganze schon mal für ein paar bilder geschrieben:

www.mona-davinci.de/album.php

geheim / geheim


die seite enthält zwei iframes,
einen für die navigation
und einen in dem die bilder "in gross" angezeigt werden

das prinzip ist simpel aber gut (find ich...)

die datei, welche im navi_frame geladen wird ist eine php datei,
welche einfach alle bilder aus einem ordner untereinander darstellt

und genau da soll jetzt angesetzt werden, da ich ja mehr als ein ordner voller bilder habe,
sollte über die php datei wählbar sein, welcher ordner angezeigt werden soll

hier mal die paar zeilen:

Code: Alles auswählen

<?php
$fh = opendir("album_mod/upload/phpbb"); //Verzeichnis
$verzeichnisinhalt = array();
while (true == ($file = readdir($fh)))
{
        if ((substr(strtolower($file), -3)=="jpg") or (substr(strtolower($file), -3)=="gif")) //Abfrage nach gültigen Datenformat
        {
            $verzeichnisinhalt[] = $file;
        }
}

echo "<div id='galerie'><table width='200' cellspacing='5'>";
for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt);$i++)
{ //HTML Einbindung der Bilder
    echo "<tr><td>";
    echo "     <a href='album_mod/upload/phpbb/".$verzeichnisinhalt[$i]."'target=rechts><img src='album_mod/upload/phpbb/".$verzeichnisinhalt[$i]."' height=150 width=200 border=no ></img></a></td>";

    echo "</tr>";
}
echo "</table></div>";
?>  
ich denke man kommt um die frames nicht herrum, (ausser mit js)
da die darstellung von den css elementen "overflow" von IE und FF sehr
verschieden ausgelegt wird
und auf php möchte ich, zugunsten der geschwindigkeit, gerne verzichten

an sich sind frames doch ne tolle sache ;-)

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
Asmodiel
Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 31.03.2006 14:16
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Asmodiel »

du kannst das doch vorher oder iwo mittendrin mit einem forumular, dass die daten dann per get weitergibt machen.
dann wird in dem frame das $_GET['ordner'] ausgelesen und halt eingefügt :P
so wie ich sehe, kennst du dich gut genug aus, um das alleine zu schaffen :D
falls nicht --> http://de.selfhtml.org und http://selfphp.de :D
Schönen gruß, Asmodiel
Linus Thorvals hat geschrieben:Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

sehr schöner ansatz

hätte ich selbst drauf kommen können (müssen)

also mal ein brainstorming:

ich habe einen ordner:
irgendwas.de/fotos
dort befinden sich die einzelnen alben als ordner mit entsprechendem namen:
irgendwas.de/fotos/party1
in jedem dieser alben_ordner befindet sich ein thumbnain ordner: :
irgendwas.de/fotos/party1/thumbs

in dem ordner fotos liegt die datei, welche das frameset enthält
irgendwas.de/album.php
daneben gibt es noch die navi
irgendwas.de/fotos/navi.php
und das bild
irgendwas.de/fotos/bild.html

beim aufrufen der album.php werden die anderen beiden dateien in iframes angezeigt

die navi zeigt alle ordner (party1, party2 ...) untereinander als link an
das linkziel sieht in etwa so aus:
navi.php?ordner=party1
wobei das party1 aus dem ordnernamen gelesen wird

der grosse frame zeigt erstmal nichts an
evtl. kann er zufallsbilder aud dem neuesten thumbs ordner darstellen...

beim klicken auf einen albumlink (party1)
wird wieder die navi.php aufgerufen und durch die GET auslesung der bilderpfad bestimmt

die navi.php stellt untereinander die thumbs da
und beim klicken auf ein thumb wird es in der bild.html angezeigt!

tata eigentlich schon fertig, muss jetzt nur noch geschrieben werden...

werd mich heute abend mal damit versuchen

wenn in meiner überlegung etwas grundlegend falsch bzw
stark verbesserungswürdig ist, schreit bitte laut auf!

das tolle an der ganzen sache, neben der zapp-geschwindigkeit
ist, dass man einfach nur ordner (mit thumbs) hochladen muss
und schon kann man die bilder sehen :-)

aber auch das hochladen bzw das thumbs erstellen sollten
sich vereinfachen bzw automatisieren lassen
(jupload und thumbnail.php, klasse zum thumbs erstellen mit guter qualität)

wünscht mir mal viel glück & spass

kolja

edit:
ich hab nur die album.php in root verschoben
Zuletzt geändert von kolja am 13.03.2007 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
Asmodiel
Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 31.03.2006 14:16
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Asmodiel »

also an sich kannst du das auch mit irfan oder acdsee machen - die thumbs. :P
Schönen gruß, Asmodiel
Linus Thorvals hat geschrieben:Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

ja, das werde ich auch fürs erste so machen müssen,
nur sollen später auch andere menschen dort fotos
zur schau stellen können
und dann wäre es es ebem einfacher wenn die nix anderes ausser hochladen müssten...

oje viel zu spät schon und immer noch nicht angefangen

kolja

edit:

los gehts

als erstes bemerkte ich ganz schnell, das die thumbs den gleichen namen
wie die grossen bilder baruchen
bzw man müsste mit nem präfix arbeiten

edit2: so umgeht man auch das bumping ;-)

aber BTT

ich bin mein persöhnlicher held des tages :D

schauts euch an: www.mona-davinci.de/album.php
geheim / geheim

ist schon ganz gut, wenn auch noch nicht perfekt

ich bekomme diese beiden punkte nicht weg
und die sortierung ist noch "freiwillig"
sollte aber alphabetisch sein

die navi.php das einzige ist was "arbeitet" und hier könnt ihr mal reinschauen:
www.mona-davinci.de/fotos/navi.txt

ich hab nicht mehr lange bis zum aufstehen
und n bischen durch forum schauen wollte ich auch noch

n8 kolja

p.s.
nicht wundern die fotos in den beiden alben sind die selben
warum werden die anders sortiert ??

p.p.s.
$kolja = Party1_001.jpg;
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

ich hab mal auf die frames gesch**** :D

es gibt nur noch eine(!) seite und die (großen)bilder werden über eine javascript funktion nachgeladen

hier mal das js:

Code: Alles auswählen

<script type="text/javascript">
function load(url)
{
    var img = new Image();
    img.onload = function ()
    {
         document.images['bild'].src = this.src;
    };
    img.src = url;
}
</script>



    echo "     <a href='#' onclick=\"load('http://www.mona-davinci.de/fotos/$dir/Bilder/".$verzeichnisinhalt[$i]."')\">\n";


bzw


     <a href='#' onclick="load('http://www.mona-davinci.de/fotos/20.04.1993_Summerjam/Bilder/Party1_010.jpg')">
das aussehen der beiden seiten ist fast gleich,
und wenn ihr nicht auf die genauen urls achtet,
bemerkt ihr unterschiede ?

seite 1

seite 2

login: geheim / geheim

n8 kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Benutzeravatar
kolja
Mitglied
Beiträge: 1546
Registriert: 13.05.2005 16:39
Wohnort: münster

Beitrag von kolja »

tach auch :-)

schade, ich dachte hier würde sich mehr regen...

das was ich schon leider feststellen musste, ist dass derjc code nicht mit opera funktioniert...
fällt da irgendwem eine alternative ein ??

kolja
Das Leben ist unberechenbar - deshalb ist Improvisation wichtiger als Planung!

Es ist besser zu geben, als zu leihen, und kostet ungefähr gleichviel.

.: Münsters Reggae Forum :.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“