PHP include: Links werden extern geöffnet

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
aykie
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2007 09:18

PHP include: Links werden extern geöffnet

Beitrag von aykie »

Ich habe mein phpBB2 Forum mit php_include in meine bestehende Homepage eingebunden siehe hier.

Wenn ich nun aber auf Topics klicke, werden diese nicht in dem dafür vorgesehenem "Bereich" ("Frame">ich weiß nicht wie man das bei php nennt) auf der Homepage geöffnet sondern in einem Fenster, welches meine Homepage überdeckt. Mit HTML könnte ich dies durch "target=" erreichen, wie schaffe ich dies aber mit php?
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: PHP include: Links werden extern geöffnet

Beitrag von S2B »

aykie hat geschrieben:Ich habe mein phpBB2 Forum mit php_include in meine bestehende Homepage eingebunden siehe hier.
Wenn du das wirklich mit include lösen willst, dann wirst du jede Menge Arbeit haben, dann musst du nämlich entweder alle Links anpassen oder sie durch entsprechende RewriteRules auf die "neuen" Seiten weiterleiten. Außerdem werden mit der Zeit wahrscheinlich weitere Probleme auftreten, sei es beim Einbau von MODs oder beim Austausch von Daten zwischen dem Forum und der Website.

Um es kurz zu machen: Das phpBB ist nicht dafür geeignet, per include in eine bestehende Seite einzubinden. Siehe auch hier: KB:forum_homepage
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
aykie
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2007 09:18

Beitrag von aykie »

Danke für die schnelle Antwort. Werde mich dann wohl nach einer Alternative umsehen müssen.
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Wer sagt dass denn?
Du kannst doch stattdessen auch einfach das Forum so aussehen lassen, als wäre es in der Homepage eingebunden (sprich hier: Headermenüs und Footer einbauen in overall_header.tpl bzw. overall_footer.tpl). Das geht ziemlich unkompliziert und schnell, mit ein wenig Geschick auch mit Dynamischen Inhalten im "externen" Teil der Darstellung. Dann wäre es auch Möglich z.b. Sessioninformationenn der Homepage an die URLs automatisch anzuhängen falls das notwendig ist. Das ganze geht sehr schnell und ist ziemlich unkompliziert.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“