Zählt fehlerhaftes Paket zu Overhead?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Zählt fehlerhaftes Paket zu Overhead?

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Hallo,
leider finde ich keine Information der Frage ob ein fehlerhaft gesendetes Paket auch zu Overhead zählt
ich würde ja sagen, da dort 'überflüssige' Bytes gesendet wurden
Anmerkung: bei aktivierter Fehlerkorrektur, d.h. Paket wird wiederholt übertragen
Videokonferenzen sind da ja noch etwas anderes *vermut, für Übungsstunde aufbewahrt*

bei google habe ich nur folgende/ähnliche Formulierungen gefunden
  • Die übertragenen Daten bestehen aus Verbindungsaufbau-Daten, Nutzdatenübertragung, sowie Verbindungsabbau-Daten.
  • Als Overhead (Verwaltungsdaten) gelten in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) Daten, die nicht primär zu den Nutzdaten zählen, sondern als Zusatzinformation zur Übermittlung oder Speicherung benötigt werden. Dazu zählt beispielsweise ein vom Empfänger zum Sender zurückgeschickter Überprüfungscode um die Korrektheit der übertragenen Daten sicherzustellen.
  • Außerdem werden in manchen Protokollen feste Paketsequenzen für den Verbindungsaufbau und -abbau beschrieben. Diese Maßnahmen verursachen weiteren Datenverkehr (Traffic) auf den Datenleitungen – den sog. Overhead. Dieser Overhead ist unerwünscht, weil er die Kapazität belastet, wird aber aufgrund der wichtigen Aufgaben, die Protokolle leisten, in der Regel in Kauf genommen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Emma
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Das hast Du doch schon selbst beantwortet:
Als Overhead (Verwaltungsdaten) gelten in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) Daten, die nicht primär zu den Nutzdaten zählen, sondern als Zusatzinformation zur Übermittlung oder Speicherung benötigt werden. Dazu zählt beispielsweise ein vom Empfänger zum Sender zurückgeschickter Überprüfungscode um die Korrektheit der übertragenen Daten sicherzustellen.
Wenn die Übertragung des Pakets fehlerhaft war, konnte genau das nur durch die Verwaltungsinformationen herausgefunden werden (Overhead). Die Daten (also der Nutzinhalt) des Pakets stellen im eigentlichen Sinne eben nur Nutzdaten dar. Die Übertragung der Daten brachte für den Empfänger zwar eben keinen Nutzen, weil das Paket (also die im Protokoll eingehüllten Nutzdaten) wie auch immer beschädigt waren.
Trotzdem sind es Nutzdaten und kein Overhead.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

danke für die schnelle Antwort
Emma
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

also, das fehlerhafte Paket zählt doch zu dem Overhead dazu, das Bauchgefühl hat mich also nicht betrogen

*nur falls mal jemand durch Zufall das hier ergooglet/sucht & findet*
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Kannst Du das auch mal genauer darlegen?
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

Miriam hat geschrieben:Kannst Du das auch mal genauer darlegen?
also: Overhead ist Gesamtdaten minus Nutzdaten
Nutzdaten ist in dem Falle die Dateigröße

fehlerhafte Pakete sind nicht brauchbar für die Datei, also nicht nutzbar und demnach keine Nutzdaten

Beispiel: eine 10 MB Datei in 10 Paketen a 1 MB
zu jedem Paket kommen 0,5 MB Verwaltungsinformationen hinzu

Gesamt sind es als 10 x (1 + 0,5) = 15 MB
15 - 10 = 5 <- Overhead

bei einem fehlerhaften Paket
10 x (1 + 0,5) + [fehlerhaftes] 1 x (1 + 0,5) = 16,5 MB
16,5 - 10 = 6,5 MB

(lt 'Informatik Handbuch' + Prof. an der Uni Siegen)

Liebe Grüße
Emma
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Naja, ich nehm' das mal so hin... aber ich habe nirgendwo eine Definition des Overheads in einem Netzwerkprotokoll in der Art gefunden, wie Du sie hier präsentierst.

Meiner Auffassung nach ist der Overhead der Mehraufwand, der zum Übertragen der in das Protokoll eingehüllten Nutzdaten aufgebracht werden muss (Sender, Empfänger, Prüfsumme etc.) und je nach Art des Protokolls in eben dieses integriert wurde. (Also: Daten-Mehraufwand durch Verwaltungsinformationen)

Dass das Datenpaket auf Grund von Beschädigung oder sonst einer (verwaltungstechnischen) Ursache verworfen und noch einmal neu angefordert wurde, macht den Inhalt (also aus der Sicht des Protokolls: die übertragenen Nutzdaten) nicht zum Overhead, trotzdem sie unnütz übertragen wurden (aus Sicht des Senders / Empängers).
Die Nutzdaten werden auf der Grundlage der Nichtverwendbarkeit nicht zu Verwaltungsinformationen.

Aber es ist ja auch egal, denn letztendlich entscheidend ist die Auffassung des Prüfers... und die hast Du ja auch eroiert. :D
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

@Miriam: *gg* da hast du wohl Recht, die Prüfer sind immer das entscheidende Kriterium für die 'Wahrheit'. Und wenn diese auch noch fest daran glauben, dann versetzt das bekanntlich ja auch Berge ;P

nun gut, auf alle Fälle noch mal Danke

Liebe Grüße
Emma
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

^^ Na dem Prüfer würd ich aber was erzählen. OverHEAD sagt doch schon dass es sich um Kopfdaten(bzw. Kopfzeilen/Header-Zeilen) sprich Verwaltungsdaten handelt. Damit zählen verworfene Pakete sehr eindeutig nicht dazu.
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
Benutzeravatar
Emanuelle_1982
Mitglied
Beiträge: 535
Registriert: 06.03.2006 18:37
Wohnort: Nümbrecht & Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Emanuelle_1982 »

OnFire hat geschrieben:^^ Na dem Prüfer würd ich aber was erzählen. OverHEAD sagt doch schon dass es sich um Kopfdaten(bzw. Kopfzeilen/Header-Zeilen) sprich Verwaltungsdaten handelt. Damit zählen verworfene Pakete sehr eindeutig nicht dazu.
naja... und manchmal darf man nicht alles so wörtlich nehmen

schliesslich ist ein Kanibale in Deutschland ein Unmensch... und zugleich (so paradox es scheint) doch ein Mensch...
sorry... hatte gerade Geschichte der Pädagogik

aber zurück zu dem Overhead... es gibt sogar Transferfervahren bei dem ein Teil des Overheads NACH den Nutzdaten gesendet wird (Paritätsbits), teilweise mittendrin (selbes Beispiel) - trotzdem ist das Overhead und kein Back-, Middle- oder Inlinehead

Overhead ist lt. dem Informatik Handbuch alles, was über die eigentliche Datei hinaus geht.... man kann es jetzt so oder so auslegen.
Der fehlerhafte Teil ist zwar als ein Teil der Datei gesendet worden, wird aber nie als ein solcher zur Anwendung kommen (hoffentlich, ansonsten würde man den Fehler erst nach dem Download feststellen)

Liebe Grüße
Emma

PS: ich hoffe der Eimer Wasser hat das Feuer jetzt nicht ausgelöscht ;P
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“