jpg bild als signatur - aber wie??

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
schmuddel78
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2007 13:37
Kontaktdaten:

jpg bild als signatur - aber wie??

Beitrag von schmuddel78 »

hallo!

ich habe ein eigenes phpbb forum auf meiner seite eingerichtet und möchte gerne ein jpg bild als signatur nutzen.

ich habe schon versucht, es mit dem befehl
[img]url%20vom%20bild[/img]
das bild als signatur zu nutzen, aber es funktioniert nicht!

kann mir bitte einer sagen, wie ich das bild als signatur einstellen kann (es ist ca. 30 kb groß)???

am besten wäre es, wenn man es so einstellen könnte, dass wenn man auf das bild klickt, man zu meiner seite geleitet wird, also quasi einen link darunter legen.

ich würde mich sehr freuen, wenn ich hilfe bekomme!!!!

vielen dank!!!

greetz

schmuddel78
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Meinst du sowas:
[ externes Bild ]

Klick mal den Quote Button an meinem Posting.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
schmuddel78
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2007 13:37
Kontaktdaten:

Beitrag von schmuddel78 »

hi!

ja genau sowas meine ich :o)

wie geht das denn?
ich habe mein jpg schon in meinen webspace hochgeladen!

frage: was für einen quote button?

thx

greetz

schmuddel78
Max
Mitglied
Beiträge: 1051
Registriert: 20.02.2003 22:22

Beitrag von Max »

schmuddel78 hat geschrieben:frage: was für einen quote button?
Das ist der Button mit der Aufschrift "Zitat"

Wenn Du den geklickt hättest, hättest Du den Beitrag von Miriam in Deinem Antwortfenster so gesehen:

Code: Alles auswählen

[quote="Miriam"]Meinst du sowas: 
[url=http://www.phpbb.de][img]http://anna.cat-proof.de/images/nav/phpbb_logo.gif[/img][/url]

Klick mal den Quote Button an meinem Posting.[/quote]

und da hättest Du dann gleich auch gesehen, wie so ein Bild als anklickbarer Link gepostet (oder auch in eine Sigantur gesetzt) wird....

Das Bild aus dem Beitrag von Miriam wurde so gepostet:

Code: Alles auswählen

[url=http://www.phpbb.de][img]http://anna.cat-proof.de/images/nav/phpbb_logo.gif[/img][/url]


Gruß Max
schmuddel78
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2007 13:37
Kontaktdaten:

Beitrag von schmuddel78 »

und schon wieder eine ganze menge gelernt!!!!!

vielen lieben dank!!!!

greetz

schmuddel78

noch ne nervige frage:

diese art von einfügen funktioniert aber nur, wenn html aktiviert ist, oder?
Benutzeravatar
Obi-Wahn
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 15.05.2004 18:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Obi-Wahn »

Nein, das ist BB-Code. Also kein HTML.

http://de.wikipedia.org/wiki/BBcode
All is relativ!
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Aber bb-Code muss man auch aktivieren ;)
kein Support per PN
schmuddel78
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2007 13:37
Kontaktdaten:

Beitrag von schmuddel78 »

hi!

habe eben mal in einem anderen forum wo ich angemeldet bin deinen quelltext fürs phpbb logo ausprobiert in der signatur, aber da bekam ich dann nur sichtbar die url angezeigt?
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Kann sein, dass in jenem Board bb-Codes oder img-tags in der Signatur verboten sind.
kein Support per PN
schmuddel78
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 06.05.2007 13:37
Kontaktdaten:

Beitrag von schmuddel78 »

hier funktioniert das aber auch nicht??
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“