Meeting 1.3.9

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Dann ändere in der meeting.php die Zeilen

Code: Alles auswählen

		case 1:
			$sql_closed .= 'meeting_until > '.$current_time;
in diese ab:

Code: Alles auswählen

		case 1:
			$sql_closed .= 'meeting_until < '.$current_time;
und lass 1 stehen.
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Shanntal
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2005 19:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Shanntal »

Hallo,

das war leider auch nicht was ich wollte, da dadurch die zukunftigen nicht mehr angezeigt wurden, sondern nur die Vergangenen.

ABER ich wusste, wo ich jetzt ändern musste ;)

Code: Alles auswählen

case 3:
			$sql_closed .= 'meeting_time > '.$current_time;
			$closed_period = 'checked="checked"';
			break;
geändert, und als Auswahl den 3. genommen.

Kann man eigentlich dem Mod noch eine Funktion geben, das er einen Tag vorher automatisch eine Erinnerungnachricht an alle mit >50% und Zusage schickt?

Hab ich schon erwähnt, das ich dem Mod super toll finde?!! :D
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Nun gut, wie dem auch sei, Du hast es gefunden, wie Du es haben wolltest.
Hab ich schon erwähnt, das ich dem Mod super toll finde?!!
Ich glaube nicht, aber vielen Dank.
Kann man eigentlich dem Mod noch eine Funktion geben, das er einen Tag vorher automatisch eine Erinnerungnachricht an alle mit >50% und Zusage schickt?
"Könnte" man, sicher, aber wer setzt diese dann ab?
Und dazu: Warum?
Wenn ich mich wo anmelde, merke ich mir das selber, dann muss ich auch nicht daran erinnert werden.
Ich persönlich fände es dazu extrem lästig, von allen Seiten an diverse Termine erinnert zu werden, wenn man besser nur einen Kalender einsetzen sollte (wer hat auch immer mehrere Kalender dabei ? ;) ).

Naja, nur meine Meinung dazu...

Aber dann eben zur technischen Seite:
Das phpBB wird ja nicht automatisch permanent auf dem Server ausgeführt, also muss man entweder beim Besuch eines Users/Gasts diese Aktion auslösen oder mittels Cronjob dieses erledigen lassen.
Erstes birgt die Gefahr, daß genau zum nötigen Zeitraum mal eben kein User online ist, Cronjobs hat nicht jeder zur Verfügung, bzw. müssten (auch von extern ausgeführt) nach einem bestimmten Zeitraum ständig das nötige Script wiederholen und damit unnötige Serverlast erzeugen.

Beides daher nicht so geschickt wie ich finde, daher hatte ich eine Erinnerung per Email bislang nicht implementiert.

Das einzigste, was bislang geplant ist, wäre eine Email an die angemeldeten User, die man als Admin oder Meeting-Autor manuell erstellen kann. Aber das ist noch ein Weilchen hin, weil ich erst einmal mehr sammeln, was man mit MOD noch alles machen kann.
Und nein:
Diese hier angesprochene automatische Email-Benachrichtigung sowie eine immer wieder angesprochene Integration in die diversen Kalender gehören nicht dazu!
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Shanntal
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2005 19:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Shanntal »

Ok, waren alles sehr gute Argumente (vor allem die technischen ;) )

Hab aber noch ein winzig kleines Problem, und zwar benutze ich aktuell in der Testphase noch die Templates SubRed und Morpheus.
Wenn ich einen neuen Termin erstellen will, zb für eine bestimmte Gruppe, hab ich das Problem das das Auwahlmenü für die Gruppen zu einer Linie verschwindet, bei SubRed ist es allerdings in Ordnung.

Wo muss ich korrigieren, damit das auch bei Morpheus klappt?
Der Fehler ist übrigens bei Firefox und IE identisch
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Da bin ich auch überfragt, da ich diese Templates nicht wirklich kenne...
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Shanntal
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2005 19:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Shanntal »

Hmmm, naja, sowas lässt sich rausfinden. Aber mal ne ganz andere Frage, bis jetzt kann immernur eine Gruppe einen Termin sehen, aber was macht man, wenn das mehrere Gruppen sehen sollen (ok mit STRG markieren...)? Wärs da nicht besser so ein Multiple Choice Ding reinzubauen? *vorschlag*

Und mir ist glaub ich noch ein kleiner "Bug" aufgefallen, Wenn man einen Termin erstellt und einen Link angibt, wird der Ort zu einen Link umfunktioniert, allerdings verweist der zB auf www.meinseite.de/www.anfahrt.de.

Das macht Sinn, wenn die Anfahtsbeschreibung im Forum liegt, aber was, wenn man nen externen Ort angibt? Kann man das irgendwo manuell rausnehmen?
Benutzeravatar
oxpus
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5394
Registriert: 03.02.2003 12:33
Wohnort: Bad Wildungen
Kontaktdaten:

Beitrag von oxpus »

Kein Bug, sondern "normales" Verhalten des phpBB:
Setze einfach "http://" davor und der Link wäre korrekt.

Ich werde das aber für die nächste Version mal mit auf die Liste setzen, lässt sich das Thema ja schliesslich schnell mit einer kleinen Zwischenprüfung beim Speichern/Bearbeiten/Anzeigen des Links lösen....
Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“