Html bzw Php Seite im im Forum Anzeigen

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
mote
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007 13:34

Beitrag von mote »

hallo!

Wie muss ich die Include daten ändern wenn ich in einem Ordner bin? vor was muss ich ../ schreiben?


lg
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Die Includes sollten gar nicht geändert werden müssen. Der rootpath allerdings schon. Wenn du dich in einem Unterverzeichnis befindest, dann muss der Rootpath auf den entsprechenden Übergeordneten Ordner zeigen in dem die Basisdateien des Forums liegen.
Beispiel:

Sagen wir das Forum liegt im Ordner "/forum". Die aufzurufende Datei soll aber nach "/forum/extra". Die Variable $phpbb_root_path muss nun auf "../" gesetzt werden, denn "../" entspricht genau dem Übergeordneten Ordner, hier liegt das Forum.
Soll die aufzurufende Datei dagegen z.b. im ordner "/extra" (also NICHT in einem Unterordner des Forums) platziert werden so muss man entsprechend den Relativen Pfad anpassen: "../forum/" (Slash am Ende nicht vergessen!)
Mit dem Pfad macht man im Prinzip genau das, was man auch im Explorer machen würde wenn man von dem Ordner der Datei aus zum Forum kommen wollte: Man geht zunächst einen Ordner hoch ("../") und dann in den Unterordner des Forums ("forum/"). Liegt die Datei im gleichen Verzeichnis wie das Forum, dann kann man einen Zeiger auf das gleiche Verzeichnis verwenden ("./").
Wichtig ist, dass diese Daten nur in Dateien gesetzt werden, die auch direkt vom User aufgerufen werden (wie posting.php, viewtopic.php, viewforum.php...) aber nicht in den eingebundenen Dateien (wie config.php, common.php...) diese Dateien setzen normalerweise gewisse Parameter vorraus, eine Relative Pfadangabe von dieser Datei aus wäre evtl. sogar falsch, da der Compiler davon ausgeht, dass sich die Pfadangaben auf die aufrufende Datei beziehen die aber möglicherweise in einem anderen Ordner liegt. In die eingebundenen Dateien sollte immer die Sicherheitsabfrage

Code: Alles auswählen

if(!defined("IN_PHPBB"))
{
die("Hacking Attempt!");
}
eingebaut werden, die Konstante muss dann natürlich in der Aufrufenden Datei auch gesetzt werden, das sollte aber bei jeder Datei die mit dem Forum verknüpft wird der Fall sein, da sonst keine der Standarddateien funktionieren würde.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“