Prob bei Usereinstellung im ACP

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
moraQ
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 30.12.2006 19:14

Prob bei Usereinstellung im ACP

Beitrag von moraQ »

Hallo,
habe gestern ein ganz frisches Forum ( 2.0.22) installiert mit einem modifizierten DesertStorm-Template.
Ausser ein paar grafischen Anpassungen ( u.a. template-ergaenzungen der letzten Versionen) habe ich kaum etwas veraendert.
Nun habe ich einen Testuser angelegt.
Leider kann ich die User-Einstellungen im ACP nicht ( so wie ich es von meinen anderen beiden Foren gewohnt bin) aendern.

Der angelegte User " tester" erscheint im ACP-Usereinstellungen als "Admin" ( mein angelegter Adminaccountname).
Bei saemtlichen Aenderungsversuchen erscheint die "Fehlermeldung"
Der gewünschte Benutzername ist leider bereits belegt.
Du musst zweimal das gleiche Passwort eingeben.
Was kann ich falsch gemacht haben?
Kewwwin

Beitrag von Kewwwin »

Hallo,

du hast wahrscheinlich in deinem Browser die Funktion "Passwort speichern" gewählt. Somit ist im Profil bei jedem User das Passwortprofil ausgefüllt. DU musst das Passwort immer entfernen und dann auf Absenden klicken.

Gruß
moraQ
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 30.12.2006 19:14

Beitrag von moraQ »

Ich LIEBE es wenn die Dinge so einfach sind!! :D
Das war es natuerlich, vielen Dank fuer deine schnelle Hilfe!!
Kewwwin

Beitrag von Kewwwin »

Hallo,

zusätzlich kannst du dir diesen MOD noch ansehen: http://www.phpbbhacks.com/download/6949

Gruß
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“