htaccess Problem
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
htaccess Problem
Hallo,
ich möchte mit meinem Forum umziehen auf einen neuen Server. Der neue Anbieter unterstützt die htaccess Funktionen zu 100%. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich habe in meiner htaeccess einen Code das mein Forum von php auf html umgestellt wird damit es für die SM besser zu scannen ist. Ich habe in meiner htaccess einfach den Pfad geändert da mein neuer Anbieter mir einen testacount eingerichtet hat und diese Datei habe ich hochgefahren. Leider funzt das mit dem umwandeln auf html leider nicht. Kann mir dabei jemand helfen?
ich möchte mit meinem Forum umziehen auf einen neuen Server. Der neue Anbieter unterstützt die htaccess Funktionen zu 100%. Nun habe ich aber folgendes Problem:
Ich habe in meiner htaeccess einen Code das mein Forum von php auf html umgestellt wird damit es für die SM besser zu scannen ist. Ich habe in meiner htaccess einfach den Pfad geändert da mein neuer Anbieter mir einen testacount eingerichtet hat und diese Datei habe ich hochgefahren. Leider funzt das mit dem umwandeln auf html leider nicht. Kann mir dabei jemand helfen?
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Was genau meinst du mit "Umwandeln in html" ? Hast du alle Dateien von .php in .html umbenannt? Benutzt du mod_rewrite um die Endung .html im Browser automatisch in .php umzuwandeln so dass es so aussieht als wäre es eine Datei mit der Endung .html? Inhaltlich macht das keinen Unterschied, der generierte Code des Forums ist immer HTML (außer beim Captcha vielleicht) und auch der Content Type ist (unabhängig von der Dateiendung) text/html.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Wie schon gesagt, alles was das Forum an den Browser schickt ist HTML, selbst wenn dieser HTML Code per PHP Skript generiert wurde. Davon merkt aber der Browser nichts. Ich weiß leider immer noch nicht wie genau du das meinst/machst.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
alle short url modifikationen beruhen auf einem zweigeteilten prinzip:
- erstens die .htaccess die dem server klarmacht, das bei anfragen nach kurzen urls die originaldateien ausgeliefert werden sollen
- zweitens die anpassung innerhalb des phpbb damit in der anzeige von foreninternen links im browser statt der original-urls die kurzen varianten genutzt werden.
mit der .htaccess hast du also nur den ersten schritt gemacht - jetzt gilt es das forum entsprechend zu modifizieren (und dafür gibt es ja inzwischen diverse mods)
- erstens die .htaccess die dem server klarmacht, das bei anfragen nach kurzen urls die originaldateien ausgeliefert werden sollen
- zweitens die anpassung innerhalb des phpbb damit in der anzeige von foreninternen links im browser statt der original-urls die kurzen varianten genutzt werden.
mit der .htaccess hast du also nur den ersten schritt gemacht - jetzt gilt es das forum entsprechend zu modifizieren (und dafür gibt es ja inzwischen diverse mods)
Moin,
btw. KB:16 bzgl. Topic-Bumping
Ja: Tante G fragen oder mal im Forum hier suchen nach SEO.hunny hat geschrieben:Hätte vielleicht einer ne Idee???
btw. KB:16 bzgl. Topic-Bumping
Windows - Ein Slangebegriff der Indianer: Weißer Mann starrt durch Glasscheibe auf Sanduhr
In a world without walls - Who need's windows and gates???