Album Hot Or Not Mid-Thumbnail benutzen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Album Hot Or Not Mid-Thumbnail benutzen
Hallo, wie kann ich bei der hot or not die Funktion Mid-Thumbnails einfügen?
wozu willst du das? es gibt eh keine möglichkeit die auswertung irgendwo anzeigen zu lassen. bei diesem stark vernachläsigten teil des smartoralbums steht ne kompletüberholung an um es zu nutzen.
kannst ja mal auf meiner seite kuken wie ich das gelöst habe.
und wen du willst geb ich dir paar tips dazu allerdings mit midthumpnail hab ich mich noch nicht beschäftigt.
aber man könte ganz simpel über ne phpfunktion die größe des pics ermitteln und fals es größer ist als das von dir gewünschte maß wird es in der ausgabe automtisch verkleinert dargestellt
kannst ja mal auf meiner seite kuken wie ich das gelöst habe.
und wen du willst geb ich dir paar tips dazu allerdings mit midthumpnail hab ich mich noch nicht beschäftigt.
aber man könte ganz simpel über ne phpfunktion die größe des pics ermitteln und fals es größer ist als das von dir gewünschte maß wird es in der ausgabe automtisch verkleinert dargestellt
Das ist eigentlich das, was ich möchte... aber ich hab mich noch nie mit den bildfunktionen befasst.metty84 hat geschrieben:
aber man könte ganz simpel über ne phpfunktion die größe des pics ermitteln und fals es größer ist als das von dir gewünschte maß wird es in der ausgabe automtisch verkleinert dargestellt
ich hab mal schnell was geschrieben
kanste ja mal testen, must natürlich noch die ausgabe machen und den bildpfad einsetzen. müste so hinhauen(hoffe es sind keine flüchtigkeitsfehler drin)
das verkleinert fals das bild in irgend eine oder beide richtungen zu groß ist das bild im passenden verhältniss auf das maximalmaß also wird nichts verzert. wen das bild verkleinert wird, wird automatisch das bild verlinkt damit man es sich im ganzen ansehen kann.
kanste ja mal testen, must natürlich noch die ausgabe machen und den bildpfad einsetzen. müste so hinhauen(hoffe es sind keine flüchtigkeitsfehler drin)
das verkleinert fals das bild in irgend eine oder beide richtungen zu groß ist das bild im passenden verhältniss auf das maximalmaß also wird nichts verzert. wen das bild verkleinert wird, wird automatisch das bild verlinkt damit man es sich im ganzen ansehen kann.
Code: Alles auswählen
$max_hight = 400; //maximale bildhöhe
$max_width = 600; //maximale bildbreite
$img_file = 'bildpfad/bild.jpg'; //bildpfad
if ( file_exists($img_file) )
{
$size= getimagesize($img_file);
if ( $size[0] > $max_width || $size[1] > $max_hight )
{
if (($size[0]/$size[1]) > ($max_width / $max_hight))
{
$img_size = 'width="'.$max_width.'px"';
}
else
{
$img_size = 'height="'.$max_hight.'px"';
}
$img = '<a href="'.$img_file.'"><img src="'.$img_file.'" border="0" '.$img_size.'></a>';
}
else
{
$img = '<img src="'.$img_file.'" border="0">';
}
}
else
{
$img = 'Bild existiert nicht';
}
die funktion getimagesize() gibt ein array mit 4 elementen zurück, index 0 = breite, index 1 = höhe, index 2 = dateiformat (1 = GIF, 2 = JPG, 3 = PNG, 4 = SWF), index 3 gibt eine zeichenkette zur verwendung in html zurück also sowas (height=xxx width=xxx). kommt aber besser wen man mit filexist() vorher prüft ob das bild existiert den sonst gibts häsliche fehlermeldungen auf der seite wen die funktion getimagesize() kein bild findet was ja durchaus durch fehler beim upload mal vorkommen kann.
mfg metty
mfg metty
irgendwie schaff ich dies nicht. ich habe jetzt zusätzlich bei der hotornot den filename ausgelesen, und darunter die funktion eingefügt.
Zusätzlich habe ich ein paar Teile weggelassen.
in der album_hon.tpl
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Zusätzlich habe ich ein paar Teile weggelassen.
Code: Alles auswählen
// ------------------------------------
// get a random pic from album
// ------------------------------------
if ($album_sp_config['hon_rate_where'] == '')
{
$sql = "SELECT `pic_id`, `pic_filename` FROM " . ALBUM_TABLE . " ORDER BY RAND() LIMIT 1";
}
else
{
$sql = "SELECT `pic_id`, `pic_filename` FROM " . ALBUM_TABLE . " WHERE pic_cat_id IN (" . $album_sp_config['hon_rate_where'] . ") ORDER BY RAND() LIMIT 1";
}
if( !($result = $db->sql_query($sql)) )
{
message_die(GENERAL_ERROR, 'Could not query pic information', '', __LINE__, __FILE__, $sql);
}
$pic_id_temp = $db->sql_fetchrow($result);
$pic_id = $pic_id_temp['pic_id'];
$max_height = 400; //maximale bildhöhe
$max_width = 600; //maximale bildbreite
$img_file = 'album_mod/upload/'.$pic_id_temp['pic_filename']; //bildpfad
if ( file_exists($img_file) )
{
$size= getimagesize($img_file);
if ( $size[0] > $max_width || $size[1] > $max_height )
{
if (($size[0]/$size[1]) > ($max_width / $max_height))
{
$img_size = 'width="'.$max_width.'px"';
}
else
{
$img_size = 'height="'.$max_height.'px"';
}
}
}
......
'IMG_SIZE' => $img_size,
.....
Code: Alles auswählen
<td class="row1" align="center"><img src="{U_PIC}" border="0" vspace="10" alt="{PIC_TITLE}" title="{PIC_TITLE}" {IMG_SIZE} /></td>