Grundsätzliches zum Debug-Modus

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Inferi74
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 22.02.2007 18:15

Grundsätzliches zum Debug-Modus

Beitrag von Inferi74 »

Wie ist das mit dem Debug-Modus, hat er außer dass er Fehlermeldungen anzeigt die Rückschlüsse auf Ursachen zulassen sonst noch eine Funktion?

Würde es, wenn man ihn deaktivierte, Einbußen in Sachen (Board/Mod-)Funktionalität oder Sicherheit geben?
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Würde es, wenn man ihn deaktivierte, Einbußen in Sachen (Board/Mod-)Funktionalität oder Sicherheit geben?
da ist eher genau das gegenteil der fall (da die debugging ausgaben in aller regel eh' nicht für die allgemeinheit bestimmt sein sollten).
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“