Bugs, die angeblich keine sind
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
Bugs, die angeblich keine sind
Hallo,
es gibt einige Sachen bei phpBB3, die als 'not a bug' oder 'will not fix' abgetan werden, aber eindeutig zu fehlerhaften Verhalten führen können, oder eine Funktion irgendwie unfertig erscheinen lassen
Als Beispiel für einen Bug der zu fehlerhaftem verhalten führen kann:
Oracle, dort dürfen die Objekte (Feldnamen oder Bezeichner) maximal 30 Zeichen lang sein - das war bei dem Standard-Präfix bei 2 Bezeichnern schon der Fall, die daraufhin verkürzt wurden
=> fixed
was fehlt wäre aber eine Prüfung bei der Installation, ob - wenn Oracle ausgewählt - der Präfix maximal 7 Zeichen lang ist
prefix phpbb3_ würde noch funktionieren phpbb_rc würde aber wieder zu dem alten Fehler führen (und manch ein Unternehmen wird da sicher das präfix ändern)
Zumindest wäre also ein entsprechender Hinweis nötig
zu unvollständigen Funktionen wäre der BBCode zu nennen
bei der Ersetzung eingefügte Sprach-Variablen werden ersetzt um es mehrsprachig zu gestalten, aber bei der Beschreibung die sprachlich wichtiger ist hingegen nicht
Bsp: wenn als Ersetzung "<span>BOARD_INDEX: {Text}</span>" einsetzt, dann würde da "<span>Forenübersicht: [der Text]</span>" stehen, bei der Beschreibung bliebe das BOARD_INDEX jedoch unverändert stehen
kennt ihr ähnliche Fehler, die als 'Not a bug' oder 'will not fix' deklariert wurden?
Liebe Grüße
Emma
es gibt einige Sachen bei phpBB3, die als 'not a bug' oder 'will not fix' abgetan werden, aber eindeutig zu fehlerhaften Verhalten führen können, oder eine Funktion irgendwie unfertig erscheinen lassen
Als Beispiel für einen Bug der zu fehlerhaftem verhalten führen kann:
Oracle, dort dürfen die Objekte (Feldnamen oder Bezeichner) maximal 30 Zeichen lang sein - das war bei dem Standard-Präfix bei 2 Bezeichnern schon der Fall, die daraufhin verkürzt wurden
=> fixed
was fehlt wäre aber eine Prüfung bei der Installation, ob - wenn Oracle ausgewählt - der Präfix maximal 7 Zeichen lang ist
prefix phpbb3_ würde noch funktionieren phpbb_rc würde aber wieder zu dem alten Fehler führen (und manch ein Unternehmen wird da sicher das präfix ändern)
Zumindest wäre also ein entsprechender Hinweis nötig
zu unvollständigen Funktionen wäre der BBCode zu nennen
bei der Ersetzung eingefügte Sprach-Variablen werden ersetzt um es mehrsprachig zu gestalten, aber bei der Beschreibung die sprachlich wichtiger ist hingegen nicht
Bsp: wenn als Ersetzung "<span>BOARD_INDEX: {Text}</span>" einsetzt, dann würde da "<span>Forenübersicht: [der Text]</span>" stehen, bei der Beschreibung bliebe das BOARD_INDEX jedoch unverändert stehen
kennt ihr ähnliche Fehler, die als 'Not a bug' oder 'will not fix' deklariert wurden?
Liebe Grüße
Emma
Also ich persönlich empfinde es weder als Bug noch als to fix, weil es aus der Sicht des Scriptes zwar eine Einschränkung darstellt, aber diese eben nicht von phpBB(3) zu verantworten ist.
Wer sich einen ORACLE Datenbank-Server leisten und administrieren kann, weiss um dessen Beschränkungen.
Wer sich einen ORACLE Datenbank-Server leisten und administrieren kann, weiss um dessen Beschränkungen.
Das ist allerdings verbesserungswürdig:http://propel.phpdb.org/trac/ticket/42 hat geschrieben:All RDMBs have limitations like this. MySQL limits names to a length of 64 characters. Oracle even limits the database name to 8 characters. SQL Server 2000 has a maximum length of 128 characters. SQLite has no limit. PostgreSQL has a limit of 64(8.0) or 32(7.2) chars by default; can be changed by altering NAMEDATALEN in postgres_ext.h.
Bsp: wenn als Ersetzung "<span>BOARD_INDEX: {Text}</span>" einsetzt, dann würde da "<span>Forenübersicht: [der Text]</span>" stehen, bei der Beschreibung bliebe das BOARD_INDEX jedoch unverändert stehen
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
@Oracle: naja...
weisst du denn auch wie lang der längste Objektname von phpBB3 ohne Präfix ist? Tipp: 30 - 6 vom standard präfix => 24... ist aber falsch... 23 seit dem fixen des Bugs...
von daher mag es nicht direkt ein Bug sein... aber würde die Installation unter Umständen vereinfachen
stell dir einfach vor, forencity verwendet oracle, möchte auf phpBB3 umsteigen und versucht jetzt das standardpräfix + eine Boardnummer zu verwenden...
ich sage nur.... die probieren eine Weile aus bis sie es wissen...
[EDIT ->
und was ist mit den Anfängern? ich habe auch erst phpBB installiert, dann verwendet, dann ein bisschen HTML gelernt, dann php und schließlich MySQL => hier wäre das 'muss man wissen' wohl praktisch, aber ungewöhnlich...
weisst du denn auch wie lang der längste Objektname von phpBB3 ohne Präfix ist? Tipp: 30 - 6 vom standard präfix => 24... ist aber falsch... 23 seit dem fixen des Bugs...
von daher mag es nicht direkt ein Bug sein... aber würde die Installation unter Umständen vereinfachen
stell dir einfach vor, forencity verwendet oracle, möchte auf phpBB3 umsteigen und versucht jetzt das standardpräfix + eine Boardnummer zu verwenden...
ich sage nur.... die probieren eine Weile aus bis sie es wissen...
[EDIT ->
und was ist mit den Anfängern? ich habe auch erst phpBB installiert, dann verwendet, dann ein bisschen HTML gelernt, dann php und schließlich MySQL => hier wäre das 'muss man wissen' wohl praktisch, aber ungewöhnlich...
Also als Profi würde ich mich auch nicht bezeichnen.....
Aber es können eben nicht alle "Unzulänglichkeiten" aller möglichen Installationsszenarien/Namensgebungen durchgespielt werden..... Es soll doch auch mal eine RC2 rauskommen. *gell* Ganz zu schweigen von dem Release als solches.
Für Forencity hätte ich aber noch einen Tipp: Als Präfix nur die Boardnummer zur Basis 36.
Bei 6 zu nutzenden Zeichen für das Präfix immerhin 2176782335 verschiedene Präfix-Möglichkeiten in einer DB (wenn denn wirklich alles in eine DB soll). Das dürfte im Moment fast jeden DB-Server an seine verwaltungstechnische Grenze bringen.
Und ich habe fast genau das selbe Szenario ->

Aber es können eben nicht alle "Unzulänglichkeiten" aller möglichen Installationsszenarien/Namensgebungen durchgespielt werden..... Es soll doch auch mal eine RC2 rauskommen. *gell* Ganz zu schweigen von dem Release als solches.
Für Forencity hätte ich aber noch einen Tipp: Als Präfix nur die Boardnummer zur Basis 36.
Bei 6 zu nutzenden Zeichen für das Präfix immerhin 2176782335 verschiedene Präfix-Möglichkeiten in einer DB (wenn denn wirklich alles in eine DB soll). Das dürfte im Moment fast jeden DB-Server an seine verwaltungstechnische Grenze bringen.
Und ich habe fast genau das selbe Szenario ->
Bei mir war es nur SQL (Oracle).ich habe auch erst phpBB installiert, dann verwendet, dann ein bisschen HTML gelernt, dann php und schließlich MySQL

Zuletzt geändert von Miriam am 24.05.2007 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
es war ja auch ein Beispiel ;PMiriam hat geschrieben:Also als Profi würde ich mich auch nicht bezeichnen.....![]()
Aber es können eben nicht alle "Unzulänglichkeiten" aller möglichen Installationsszenarien/Namensgebungen durchgespielt werden..... Es soll doch auch mal eine RC2 rauskommen. *gell* Ganz zu schweigen von dem Release als solches.
Für Forencity hätte ich aber noch einen Tipp: Als Präfix nur die Boardnummer zur Basis 36.
Bei 6 zu nutzenden Zeichen für das Präfix immerhin 2176782335 verschiedene Präfix-Möglichkeiten in einer DB (wenn denn wirklich alles in eine DB soll). Das dürfte im Moment fast jeden DB-Server an seine Verwaltungstechnische Grenze bringen.
Und ich habe fast genau das selbe Szenario ->Bei mir war es nur SQL (Oracle).ich habe auch erst phpBB installiert, dann verwendet, dann ein bisschen HTML gelernt, dann php und schließlich MySQL
und ein
würde ja auch schon mal viel helfen... das wären übrigens 3n <div>-Blöcke, zwei L_ Variablen und ein weitere Zeile in der install.php im lang Ordner pro Sprache ;PHinweis:
Falls sie die Oracle Datenbank verwenden, achten sie bitte darauf das ihr Präfix 7 Zeichen nicht überschreitet, da es sonst zu Fehlern kommen kann.
Daran hatte ich auch schon gedacht: Pauschale Warnung vor Problemen, die die Veränderung der Standardeinstellungen hervorrufen können.
- Zu Risiken und Nebenwirkungen der Änderung der Standardvorgaben lesen Sie bitte die Dokumenatation oder wenden Sie sich an das Support-Forum Ihres Vertrauens.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
das wäre auch eine Möglichkeit... wobei das klingt dann wieder sooo gefährlich... dann fragen zig Leute ob man wirklich das Passwort für die Datenbank da einsetzen soll, oder ob man es besser leer lässtMiriam hat geschrieben:Daran hatte ich auch schon gedacht: Pauschale Warnung vor Problemen, die die Veränderung der Standardeinstellungen hervorrufen können.
- Zu Risiken und Nebenwirkungen der Änderung der Standardvorgaben lesen Sie bitte die Dokumenatation oder wenden Sie sich an das Support-Forum Ihres Vertrauens.

- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
dann lieberMiriam hat geschrieben:Die Fragen kommen doch sowieso.
Also dann auch noch:
- Die LOGIN-Daten müssen hier eingesetzt werden; ohne diese kann das Board nicht funktionierend installiert werden.
* Die mit * markierten Feldern müssen ausgefüllt werden.
x Die mit X markierten Einstellung sollten belassen werden. Zu Risiken und ...