Grafik nur für eingeloggte User (aber nicht Admin) sichtbar

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
RockyC
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.04.2007 23:16

Grafik nur für eingeloggte User (aber nicht Admin) sichtbar

Beitrag von RockyC »

Hi 8)

Ich bräuchte nen "Switch-Befehl" für die overall_header.tpl, die eine Grafik nur für alle eingeloggten User sichtbar macht , außer für den Admin.

Hab bissl im Forum geguckt und paar Befehle mit "AND" gesehen, hab dann ...

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_no_admin_AND_user_logged_in -->
und
<!-- END switch_no_admin_AND_user_logged_in -->
... probiert, aber das funktionierte nicht x_X

Also, kann mir jemand den richtigen Befehl dafür sagen? :oops:

Danke :grin:
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

KB:template_syntax

Besonders interessant: Schleifen & Blöcke
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
RockyC
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.04.2007 23:16

Beitrag von RockyC »

Also muss ich das mit so einem If-Satz machen? :

Code: Alles auswählen

if($irgendwas == true) { 
    $template->assign_block_vars('switch_irgendwas', array()); 
}
Wie müsste das bei mir aussehen? Hatte es bis jetzt so :

Code: Alles auswählen

            
<!-- BEGIN switch_no_admin -->
<td><a href="{U_ADR}" class="mainmenu"><img src="http://eltixu.ath.cx/RockyC/phpBB2/templates/xabbGreen/images/button_14.jpg" width="90" height="50" border="0" alt="{L_ADR}" ></a></td>
<!-- END switch_no_admin -->
aber da können die Gäste es ja noch sehen.

Sorry, ich weiß nich genau, wie ich das jetzt in so nem If-Satz unterbringe x_x[/code]
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Fast richtig... Also der Ansatz als solches ist schon gut:

Code: Alles auswählen

if($userdata['session_logged_in'] && $userdata['user_level'] != ADMIN) {
	$template->assign_block_vars('switch_user_no_admin', array());
}

Code: Alles auswählen

<!-- BEGIN switch_user_no_admin -->
<td><a href="{U_ADR}" class="mainmenu"><img src="templates/xabbGreen/images/button_14.jpg" width="90" height="50" border="0" alt="{L_ADR}" ></a></td>
<!-- END switch_user_no_admin -->
Zur Beachtung:
  • In dieser Variante dürfen die SWITCHES nicht verschachtelt werden (im Template) Klick,
    die Userdaten müssen initialisiert sein,
    die Variablen U_ADR und L_ADR müssen sowohl definiert als auch zugewiesen werden.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
RockyC
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.04.2007 23:16

Beitrag von RockyC »

Hm, jetzt ist es genau so wie vorher :P

Gäste können es immernoch sehen.

Wo muss ich denn den "If-teil" einsetzen?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Wenn Du die Dokumentation hinter dem Link gelesen hättest, wüsstest Du, dass der PHP Code in die PHP Datei gehört. Und die Sache mit dem SWITCH in die dazu gehörige Templatedatei.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
RockyC
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 29.04.2007 23:16

Beitrag von RockyC »

Ich wusste, dass das in die page_header.php kommt, aber wusste nich genau wohin.

Habs aber jetzt gefunden, danke dir auf alle Fälle für die Hilfe :D
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Da nich' für. :roll:
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“