Frage zu Authentifizierung, JavaScript und Infostruktur

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
fhulm
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.05.2007 12:12

Frage zu Authentifizierung, JavaScript und Infostruktur

Beitrag von fhulm »

Hallo,

ich habe 3 generelle Fragen zum Forum und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

1. Da ich auf eine bestehende Datenbank mit Nutzern zugreifen möchte, benötige ich eine entsprechende Authentifizierungsmethode. Bietet das Forum diese Möglichkeit (z.B. LDAP)?

2. Sind die Basisfunktionen auch ohne Benutzung von JavaScript möglich?

3. Ich habe schon gelesen, dass das Forum im Layout einpassbar ist. Gilt dies auch für die Informationsstruktur?

Vielen Dank schon vorab!!!
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Hallo fhulm,

zu deinen Fragen:

1.: ja, es gibt MODs, mit denen auch eine Authentifizierung per LDAP möglich ist. phpBB 3 bringt diese Funktion direkt mit - vielleicht mal einen Blick auf den Release Candidate werfen.

2.: ja. Allerdings wäre das ein Grund, erst mal bei phpBB 2.0 zu bleiben bzw. phpBB 3 mit subSilver2 zu betreiben.

3.: was verstehst du unter Informationsstruktur?

Viele Grüße,

Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
fhulm
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.05.2007 12:12

Beitrag von fhulm »

Danke zuerst mal, deine Antworten haben mir sehr geholfen. Mit Informationsstruktur meinte ich das Layout des Forums z.B. den Karteikasten-Balken oben, wo Infos, Forum, Downloads steht. Das passt leider nicht in das Corporate Design der Firma..

Grüssle Jeanette
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

phpBB ist da sehr flexibel aufgebaut. Du kannst da eigentlich (fast) alles umändern.

Viele Grüße,

Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
fhulm
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.05.2007 12:12

Was ist nicht möglich?

Beitrag von fhulm »

Hallo Philipp,

Du meintest, dass fast alles anpassbar sei. Kannst du mir sagen, was zum Beispiel nicht möglich ist?

Grüssle

Jeanette :wink:
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Na ja, irgendwo hat jedes System seine Grenzen. Irgendwann steigt halt der Aufwand, eine Anpassung durchzuführen. Wenn du die Elemente anders anordnen willst (Die Navigation nach links etc.), ist das recht einfach möglich - wenn du die jetzt zwischen zwei Beiträgen haben willst, wird das sicherlich deutlich komplizierter ;-)

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
fhulm
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 28.05.2007 12:12

Was anderes

Beitrag von fhulm »

Das wäre mal was anderes. DANKE SCHÖN für deine Hilfe!!! :lol:
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“