[grimmig] Welcher tr*tt*l hat die 15% Bevölkerung aussen vor

Diskussionen über aktuelle und zukünftige phpBB-Versionen.
Wichtig: Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten! Kein Support!
Forumsregeln
Bitte unbedingt die Forum-FAQ beachten!
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Keine Ahnung, ob das Template barrierefrei sein sollte... Probiert haben sie's aber wenigstens: Es sind immerhin 4 Accesskeys drin.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

AFAIK sollte der Core nur die Möglichkeit bieten.. aber 100%ige Barrierefreiheit hab ich halt bei proSilver nichts drüber gelesen.. da ändern dann auch 4 Accesskeys nichts.. das kann man dann eher unter Benuzterfreundlichkeit schreiben.. ich bin ehrlich gesagt auch noch nicht dazu gekommen, es direkt mal in der Hinsicht mit meinem Prof zu überprüfen.. aber da das mit den Icons (eigentlich) offensichtlich ist (sowas liest man immer als erstes beim Punkt Barierefreiheit), bin ich wirklich davon ausgegangen, das es proSilver eben nicht sein soll..
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
naderman
phpBB.com
Beiträge: 823
Registriert: 01.08.2003 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von naderman »

Man hat doch aber außerdem noch das auffällige gelbe Icon vor Topics mit neuen Beiträgen? Das dürfte doch eigentlich nicht schwer zu übersehen sein? Und da das auch nur Topics mit neuen Beiträgen haben kann man da auch den Unterschied zu Topics ohne Beiträgen nicht übersehen.
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

Jo ok.. das gelbe Icon hat man.. aber Psychologisch gesehen ist ein 4 fach so großes Icon einfach zu 'überladen' und überdeckt das kleine Icon.. daher ist es aus Medieninformatiksicht nicht Barrierefrei (den Fehler haben bei uns viele Studenten gemacht).
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
dhn
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.07.2003 02:38
Wohnort: Dorsten

Beitrag von dhn »

Tja, wir mussten halt einen Kompromiss zwischen Design und Barrierefreiheit finden. Wir haben Tom (subblue), den Designer, schon dazu gebracht deutlichere Unterschiede zwischen den gelesen / ungelesen Icons zu implementieren. Die ersten Versionen der Icons waren noch schwerer auseinanderzuhalten - insbesondere für Menschen mit Rot-Schwäche. Aber er konnte uns gut zeigen, dass ein noch größerer Kontrast zu einem sehr unübersichtliches Layout führen würde, was den Vorteil der Barrierefreiheit wieder wegnimmt, und in meinen Augen das größere Problem darstellt.

Da Meik (AcydBurn) selbst Probleme hatte die Icons auseinanderzuhalten, ist der „Zu ersten ungelesenen Nachricht springen“ Button vor dem Text und ein zusätzliches Zeichen wie bereits in dieser Diskussion erwähnt. Er kommt damit jetzt sehr gut klar. :)
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

Wie gesagt.. ich finde es so ja gut und so lang man nicht '100% Barrierefrei' auf die Fahne schreibt, geht es auch mehr als ok.. deswegen halt eher die Idee, evt ein Style zu machen, was dann wirklich ganz Barrierefrei ist, dann aber evt vom 'desginteschnischeren' evt 'langweiliger' ist..
Wie gesagt.. der Lehrsatz besagt, das man Codierungen eigentlich 'nie' über Farben machen soll, sondern über Kontrastwerte und vor allem über Formen.. das ist bei proSilver nicht gemacht worden.. kein Beinbruch und so ja auch nachvollziehbar und ok.. aaber.. halt nicht Barrierefrei ;)

Was einer ja auch mal ausprobieren könnte, wäre den Kreis mal als Dreieck, Fünf/Sechseck, Quadrat, Raute, Drache etc pp 'umzumodden'.. zwar wird dann evt aus der Form die direkte Verwedndung nicht klar.. wenn die Icons deswegen aber schon wohlunterscheidbar sind, dann ist man schon 'auf den richtigen' Weg...

Ansonsten.. wenn wirklich interesse ist, kann ich evt mal meine Profs ansprechen und gucken, ob die dann das einmal mit mir durchgehen... evt dann auch mit einigen Tests mit 'sehbehinderten' bzw blinden Personen.. (auch wenn ich nicht versprechen kann, das die Leute dazu (zur Zeit) den Freiraum haben).
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
dhn
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 03.07.2003 02:38
Wohnort: Dorsten

Beitrag von dhn »

Amlor hat geschrieben:Ansonsten.. wenn wirklich interesse ist, kann ich evt mal meine Profs ansprechen und gucken, ob die dann das einmal mit mir durchgehen... evt dann auch mit einigen Tests mit 'sehbehinderten' bzw blinden Personen.. (auch wenn ich nicht versprechen kann, das die Leute dazu (zur Zeit) den Freiraum haben).
Wenn du "sehen" willst wie blinde Personen das Forum lesen werden, schalte einfach das komplette Stylesheet aus. :) Zumindest von der semantischen Seite sollte es nichts auszusetzen geben.

So sehen übrigens Menschen mit 100% Rotschwäche, Protanopie, die Beitragsliste (laut Wikipedia etwa 1% der Männer und 0,02% der Frauen):
[ externes Bild ]

Das man die Icons nicht mehr auseinanderhalten kann ist klar, aber ich denke der "Springe zum ersten neuen Beitrag" - Link macht das ganze deutlich genug. Sicher ist es eine Einschränkung gegenüber "Normalsichtigen", aber in meinen Augen nur minimal und wenn man sich dran gewöhnt hat zu vernachlässigen.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

dhn hat geschrieben:...Wenn du "sehen" willst wie blinde Personen das Forum lesen werden, schalte einfach das komplette Stylesheet aus. Zumindest von der semantischen Seite sollte es nichts auszusetzen geben...
Dann installiere Dir einfach mal Jaws ( estversion oder Public Beta 8 ) und lass es Dir vorlesen.

So "hören" Blinde die Webseiten. Viel Spass...... 8)
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Amlor
Mitglied
Beiträge: 527
Registriert: 28.01.2003 12:51
Wohnort: gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Amlor »

Nunjaaa.. so denkt ihr, das es möglich ist, genauso wie ein Blinder in Erfahrung zu bringen, wie sie es 'sehen'.. ABER wir sind nicht blind.. wir haben immer im Hintergedanken 'Ich kann den Monitor ja ausschalten'. Weiterhin habe ich keine Brial-Zeile, geschweige denn, das ich Blindenschrift kann und damit surfen die meisten.. schonmal im 'vorlesemodus' in nem großen Forum gewesen.. kannst vergessen, da bist ja Jahre dran.

Bei den Icons ist halt das Problem einfach das 'wenn man sich dran gewöhnt hat'. Der 'Normalsehende' muss sich eben nicht dran gewöhnen, der andere muss.. das ist letztendlich dann eine diskriminierung. Erst wenn sich niemand an irgendetwas gewöhnen muss, sind alle gleichgestellt.

Jetzt kommt halt die Frage: lohnt es sich wirklich etwas herzustellen, was genau dem entspricht.. und da sagt dir jeder: nein. Es reicht wenn man Auswahlmöglichkeiten schafft... proSilver wird schon >95% aller Fälle nahezu perfekt (bis auf subjektives empfinden, ob man es mag oder nicht) abdecken.. nur für jeder % mehr braucht man auch mehr Entwicklungsenergie, als für das % davor.

Also.. ich mag das proSilver und sage da allgemein ganz sicher nicht dagegen.. finde es eine wirklich gelungene Weiterentwicklung im Hinblick auf subSilver.. aber: es ist nicht 100%ig Barrierefrei.
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Douglas Adams - Die letzten ihrer Art
Benutzeravatar
darkon
Mitglied
Beiträge: 1133
Registriert: 08.08.2003 15:07
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von darkon »

Es hat ja auch nie jemand behauptet ProSilver wäre 100% Barrierefrei...

Und wenn jemand die Grafiken nicht mag, dann muß er halt neue machen. Bei Colorizeit.com kann man ja andere Farben einstellen und aus dem runtergeladenen Style halt nur die Icon-Folder nehmen.


Und mit Verlaub gesagt, das "Eingewöhnungsargument" zieht nicht. Auch die Leute ohne Sehschwäche müssen sich an die neuen Folder-Images erstmal gewöhnen.
Ob man also "lernt", daß diese oder jene Farbe bedeutet dort sind neue Beiträge oder eben keine neuen Beiträge, dann kann man genauso gut lernen, daß das kleine Icon am Anfang der Zeile die selbe Bedeutung hat. Ehrlich gesagt ist das Icon meiner Meinung nach sogar intuitiver...
Antworten

Zurück zu „phpBB Diskussion“