Hallo Freunde,
wir brauchen Hilfe bei der Wiederherstellung eines Datenbank Backups.
Folgende Situation hat uns überrollt:
Unser Provider hat kurzfristig seine SQL Datenbank Version 3.x
gegen eine SQL Version 4.x ausgetauscht.
Folgendes haben wir bisher getan:
- Das Forum ist auf SQL 4.x umgestellt.
- Die Datenbank funktioniert, wird vom phpBB Forum fehlerfrei verwendet.
- Der Versuch das Backup über die "Wiederherstellen" Funktion des Forums zu laden ist ohne Fehlermeldung gescheitert.
Unser Backup hat das Dateiformat ".sql" und hat eine Dateigröße von 22 MB.
Aufgrund der Dateigröße und der nicht vorhandenen Fehlermeldung, gehe ich davon aus, daß die Datei das Uploadlimit des Providers (10 MB) überschreitet und es daher keine Fehlermeldung gibt.
Der Versuch im Dateifenster der "Wiederherstellungsfunktion" einen Weblink zu der .sql Datei auf unserem Server einzugeben scheiterte auch.
Ausserdem bietet die phpMyAdmin Oberfläche unseres Providers keine "Import" Funktion an und zusätzliche Programme können wir nicht auf dem Server zum laufen bringen.
Da ich ungerne das Backup zerlegen und alles manuell wiederherstellen möchte, frage ich erstmal, ob vielleicht jemand eine einfache Lösung dieses Problems kennt?!
Gruß
Ryan
Problem bei der Wiederherstellung eines Datenbank Backups
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.09.2006 11:38
- Kontaktdaten:
Hallo!
EDIT:
Es gibt 2 Möglichkeiten, die schnellere - falls du dich etwas mit dem Editieren von Dateien auskennst - ist BigDump, ansonsten kann ich dir den oft empfohlenen MySQLDumper ans Herz legen.
Viele Grüße,
Bálint
EDIT:
Bitte erkläre das genauer!Ausserdem bietet die phpMyAdmin Oberfläche unseres Providers keine "Import" Funktion an und zusätzliche Programme können wir nicht auf dem Server zum laufen bringen.
Es gibt 2 Möglichkeiten, die schnellere - falls du dich etwas mit dem Editieren von Dateien auskennst - ist BigDump, ansonsten kann ich dir den oft empfohlenen MySQLDumper ans Herz legen.
Viele Grüße,
Bálint
Zuletzt geändert von Balint am 29.05.2007 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Vielleicht mal den mysqldumper probieren? Ich bin mir nicht ganz sicher ob der auch "fremde" Backups automatisch zerlegen kann, mit eigenen klappt das auf jeden Fall sehr gut und die Möglichkeit fremde Backups zu verwenden besteht auch (fremde Backups = von einem anderen Programm erstellt), die Dateien werden vom Server gelesen und zumindest bei eigenen Backups schrittweise per automatischem Page-Reload in Stücken importiert. Der wird auf jeden Fall auch mit größeren Backups fertig, allerdings habe ich zu Backups die aus anderen Programmen stammen keine Erfahrungswerte; der Dumper fügt zusätzliche Importinfos zu seinen Exporten hinzu.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.09.2006 11:38
- Kontaktdaten:
Der Server ist ein gemieteter Onlineserver.
Wir haben nur die Rechte dort HTML und PHP Scripte benutzen zu dürfen.
Ausserdem wird uns eine SQL Datenbank und ein paar sonstige Goodies gestellt.
Wir haben keine Möglichkeit eigene Software zu installieren oder zu starten.
Externe Software müßte also von meinem HomePC aus über das Internet auf die Datenbank zugreifen können.
Ich kenne weder BigDump noch MySQLDumper.
Wir haben nur die Rechte dort HTML und PHP Scripte benutzen zu dürfen.
Ausserdem wird uns eine SQL Datenbank und ein paar sonstige Goodies gestellt.
Wir haben keine Möglichkeit eigene Software zu installieren oder zu starten.
Externe Software müßte also von meinem HomePC aus über das Internet auf die Datenbank zugreifen können.
Ich kenne weder BigDump noch MySQLDumper.
Hallo!Ryan MC Knight hat geschrieben:Wir haben keine Möglichkeit eigene Software zu installieren oder zu starten.
Externe Software müßte also von meinem HomePC aus über das Internet auf die Datenbank zugreifen können.
Ich kenne weder BigDump noch MySQLDumper.
Nein, das sind PHP-Skripte, die du auf den Server hochlädst und dort ausführst.
Viele Grüße,
Bálint
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.09.2006 11:38
- Kontaktdaten: