Problem mit Inlineframe

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
orange-Bommels
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.06.2006 14:37
Wohnort: Wildeshausen / Niedersaschen
Kontaktdaten:

Problem mit Inlineframe

Beitrag von orange-Bommels »

Hallo

In meinen alten phpBB2-Forum habe ich Beiträge mit Inlineframe gehabt (zum Teil HTML-Seiten und Zeitungsartikel), nach der Konvertierung in das php3-Forum klappt der

Code: Alles auswählen

<frame src=http://www.adresse.de/HTML.htm width=1000 height=9000 frameborder=0></iframe>
Ich habe auch schon versucht in der APC probiert unter Beiträge/BBCodes einen "iframe" zu aktivieren, leider Fehlschlag.

Deshalb hier meine Frage: Wie kann ich Inlineframe wieder einsetzen???

Gruß
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Inlineframe

Beitrag von nickvergessen »

Code: Alles auswählen

<frame src=http://www.adresse.de/HTML.htm width=1000 height=9000 frameborder=0></iframe>
Einmal genau angucken, dann aus <frame ein <iframe machen und nochmal testen
kein Support per PN
Benutzeravatar
orange-Bommels
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.06.2006 14:37
Wohnort: Wildeshausen / Niedersaschen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Inlineframe

Beitrag von orange-Bommels »

Hallo
Danke für die schnelle Antwort, aber:
nickvergessen hat geschrieben:Einmal genau angucken, dann aus <frame ein <iframe machen und nochmal testen
war nicht die Lösung! Das "i" muss sich bei Kopieren verabschiedet haben. Auch das Ändern von "<>" in "[]" brauchte keinen erfolg.

Hier einmal den BBCode Einstellungen:

Code: Alles auswählen

[iframe src="{TEXT1}" width="{NUMBER2}" height="NUMBER3" frameborder="0"][/iframe]
und die HTML-Erstezung:

Code: Alles auswählen

<iframe src="{TEXT1}" width="{NUMBER2}" height="NUMBER3" frameborder="0"></iframe>
Vielleicht habe ich ja schon da einen Fehler drin?

Danke im voraus!

Gruß
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

NUMBER3 in {} setzen?
kein Support per PN
Benutzeravatar
orange-Bommels
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.06.2006 14:37
Wohnort: Wildeshausen / Niedersaschen
Kontaktdaten:

Auch gut... EDIT= Lösung!!!

Beitrag von orange-Bommels »

Danke,
auch gut, aber leider immer noch keine Lösung! Gibt es vielleicht keine Unterstützung mehr für Frames??? Wäre Schade!

Sonst noch Vorschläge???

EDIT= Habe die Lösung gefunden!

In den Codes müssen die "" weg, also wie folgt ausschauen:

Code: Alles auswählen

[iframe src={TEXT1} width={NUMBER2} height={NUMBER3} frameborder=0][/iframe]
Und schon klappt es auch mit dem Frames (Leider muss ich nun alle alten Beträge überarbeiten um "<" durch "[" zu ersetzen...)!

Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben!

Gruß
Highwayman
Mitglied
Beiträge: 549
Registriert: 21.04.2005 15:52
Wohnort: Thailand
Kontaktdaten:

Beitrag von Highwayman »

Klappt anscheinend nicht überall!

bei mir nicht!
Benutzeravatar
orange-Bommels
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.06.2006 14:37
Wohnort: Wildeshausen / Niedersaschen
Kontaktdaten:

Muß du woll

Beitrag von orange-Bommels »

Hallo

Muss du wohl noch die "Anführungszeichen" im Frame entfernen, und achte bitte auf die richtige Reihenfolge der Eingabe.

Code: Alles auswählen

[iframe src=URL width=BREITE height=HÖHE framebrorder=RAND][/iframe]
Wenn du z.B. Höhe vor Breite nimmst, klappt das nicht!
Denke daran bei den Benutzer-Codes auch den HTML anzugeben, also die selben Variablen in <> zu setzen.
Kannst ja mal den Link zu Forum posten, dann gucke ich mir das mal an!

Gruß
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“