ICQ-Button verschoben

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
leverkusenER78
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 03.06.2006 22:21

ICQ-Button verschoben

Beitrag von leverkusenER78 »

Hallo Leutz!

Die SuFu hat mich leider nicht weiter gebracht.

Ich habe letztens auf 2.0.22 geupdatet und es lief auch alles bestens.
DBMaintanace ist als einziger MOD installiert und ich hatte noch etwas umgeschrieben damit nur reg. user die Mitgliederliste sehen können (ihr wisst schon was ich meine, KA wie das jetzt noch mal heißt)

So, alles lief super, aber jetzt treten 2 Probleme auf:
a) der schreibt nach dem Posten etwas von nem "Debug modus" , Fehler... nimmt die Beiträge aber trotzdem! Genaueres werde ich demnächst mal posten wenn das noch mal auftritt, jetzt gerade ists nämlich wieder weg! :-?
Vielleicht weiß ja schon jemand was das sein könnte, ansonsten melde ich mich noch mal wenn ich das etwas genauer beschreiben kann!

etwas anderes nervt aber noch mehr: Der ICQ-Button der unten immer angezeigt wird ist verschoben, so daßer er immer mitten in den Beiträgen steht! Weiß jemand woher das kommt???

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von killerbees19 »

Ohne Link zum Forum kann dir niemand helfen :wink:


MfG Christian
» Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!
leverkusenER78
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 03.06.2006 22:21

Beitrag von leverkusenER78 »

Ach so, Sorry!
http://mitglied.lycos.de/technikermb/phpBB2/

Ich hoffe das hilft!
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von killerbees19 »

Gibt es dort auch einen Beitrag den ich als Gast sehen kann, damit ich das Problem genauer sehen kann?


MfG Christian
» Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!
leverkusenER78
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 03.06.2006 22:21

Beitrag von leverkusenER78 »

Schau jetzt noch mal!

Ich habe mal den "Fun"-Bereich auf gemacht.
Am deutlichsten sieht man es da, wo es schon mehrere Antworten gibt!
Benutzeravatar
killerbees19
Mitglied
Beiträge: 1185
Registriert: 09.05.2006 17:33
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von killerbees19 »

Habs mal kurz gestet: Die Werbung ist schuld:

Code: Alles auswählen

<div id="z3068202a" style="text-align: center; margin: 0px; padding: 0px;" align="center"></div>
<script src="http://ads.tripod.lycos.de/ad/google/framejs.php?rnd=z3068202a&ss=6b7e201e&gg_bg=FFFFFF&gg_template=9&mkw=&cat="></script>
Das erzeugt ein komplett ungültiges HTML und scheinbar reagiert die Positionierung des ICQ-Buttons dadurch in den Browsern so...

Lösung dafür weiß ich leider keine. Du könntest es nur einmal bei einem anderen Freehoster versuchen :-?


MfG Christian
» Real programmers don't comment. If it was hard to write, it should be hard to understand!
leverkusenER78
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 03.06.2006 22:21

Beitrag von leverkusenER78 »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!

Das Forum existiert jetzt schon fast ein Jahr und immer auf diesem Webspace/Hoster. Bisher gab es keine Probleme, aber vielleicht haben die Ihren Werbebanner ja auch verändert :-?
Weiß jemand einen guten Freehoster?

Das "Debug modus" Problem scheint jetzt erstmal wieder verschwunden zu sein! Keine Ahnung woher es kam und warum es jetzt wieder weg ist....
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“