Hintergrundfarbenproblem

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
pumpel1
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2007 14:09

Hintergrundfarbenproblem

Beitrag von pumpel1 »

Hallo wieder einmal,

mein styling geht allmählich weiter.
vieles habe ich schon gefunden.
mein problem


Die Hintergrundfarbe der einzelnen Foren auf der Startseite (nicht kategorien sondern foren) würde ich gern ändern, finde nur die stelle nicht.
kann mir da jemand helfen? :cry:


mfg
pumpel1
pumpel1
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2007 14:09

Beitrag von pumpel1 »

keiner ne ahnung und hilfe für mich?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Du hast dein Thema binnen weniger Minuten/Stunden mit einem Folgebeitrag nach oben geschoben.
Die Mindestwartezeit für Topic Bumping beträgt 24 Stunden.

Bitte passe deinen Beitrag an, lies Dir den phpBB.de-Knigge und den Hinweis zur Fragestellung und Rechtschreibung durch und beachte diese zukünftig.

Du findest die Farben für die Hintergründe in der
colour.css

Suche mal ab dem Bereich:

Code: Alles auswählen

/*  	
--------------------------------------------------------------
Colours and backgrounds for content.css
-------------------------------------------------------------- */
pumpel1
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2007 14:09

Beitrag von pumpel1 »

hi

sorry werde mich dran halten nächstes mal.


ps
danke für den tip.
leider suche ich in genau dieser datei die richtige stelle.
den hovereffekt habe ich auch shcon realisiert.
die farbe in den einzelnen unterforen auch, nur auf der startseite ist immer noch dieses blauverschnitt

wäre super nett wenn es genauer ginge, dann wäre mein style auch fast fertig
:(
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Dann gib uns mal einen Link zu Deinem Forum.... vielleicht sehe ich dann genau was Du meinst.
pumpel1
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2007 14:09

Beitrag von pumpel1 »

http://www.deepspaceomega.de/forum2/

Bitte schön.
Wäre super nett und danke.

mfg

*Edit*

geht einfach um die hellblaue (oder was das auch ist) hintergrundfarbe der einzelnen foren auf der startseite.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Ah, das meinst Du....

Der obere Teil von dem "Blauen Farbverlauf" ist eine Grafik
( liegt in styles\prosilver\theme\images\ ) und heisst:
gradient.gif

Wenn Du auch einen Farbverlauf erstellen möchtest, achte darauf, das der Farbverlauf am Ende die gleiche Farbe hat, wie ul.forums ( rot markierte )
ul.forums {
background-color: #XXXXXX;
background-image: url("{T_THEME_PATH}/images/gradient.gif");
}
pumpel1
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2007 14:09

Beitrag von pumpel1 »

oki supi.

vielen dank- ich werds ausprobieren

danke :)


mfg
pumpel1
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 04.06.2007 14:09

Beitrag von pumpel1 »

hallo,

dein tip hat gerade funktioniert, aber nun stehe ich wieder vor nem ähnlichn problem.

situation:

Forum auf Server installiert und den prosilver-style nach meinen wünschen komplett umgestyled (grafiken und css).
forum gelöscht und komplett neu installiert, anschliessen vom alten konvertiert.

sprachpakete und prosilvergrafikpack installiert.
nun die geänderten grafiken und die color.css (vorher gesichert) hochgeladen .

grafiken wurden ersetzt. css nur teilweise.
cache gelehrt (browser und db) die rekomplilierung in den einstellungen eingestellt, dennoch ÜBERNIMMT ER KEINE CSS ÄNDERUNGEN MEHR VON MIR

warum nur? bitte bitte um hilfe

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“