Probleme mit der Integration in die Website

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
derSenner
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2007 13:03

Probleme mit der Integration in die Website

Beitrag von derSenner »

Seit Stunden probier ich jetzt rum, phpBB auf meine Website zu bekommen, aber ich kriegs einfach nicht hin.
Freilich gibts schon viele Topics die sich ums integrieren drehen, aber die haben mir nix gebracht bzw. ich habs nicht wirklich kapiert.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Soweit ich verstanden habe, muss ich header und footer meiner Website in page_header.php und page_footer.php einfügen.

Aber bis wohin geht jetzt der header? Auf meiner Website lasse ich die einzelnen Seiten per switch/case Anweisung aufrufen. Funktioniert das überhaupt mit phpBB?

Außerdem frage ich mich, an welche Position ich den header / footer in der page_header.php / page_footer.php einfügen muss.
Benutzeravatar
derClown
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 27.05.2007 13:50

Hi

Beitrag von derClown »

Ist es möglich mal nen Link zu setzten. Das man sich das mal anschauen kann, was da passiert ; )

mfg
Wenn du Langeweile hast, geht dir wenigstens keiner auf die Nerven.
derSenner
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2007 13:03

Beitrag von derSenner »

www.htlball2007.at/forum/index.php

Ich hab hier schon versucht die Templates zu ergänzen, passt aber irgendwie nicht.
derSenner
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2007 13:03

Beitrag von derSenner »

Aus der allgemeinen Beschreibung hab ich folgendes erlesen:
$template->assign_var(...)
Was genau ist damit gemeint? Wo muss das hin, wie wird das ergänzt?

Außerdem frage ich mich, ob ich noch meinen eigentlichen Header der Website verwenden kann, also wo die ganzen CSS Dateien und JavaScripts definiert sind. Muss ich den eigentlichen Header meiner Website auch einfach in die page_header.php kopieren?
derSenner
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2007 13:03

Beitrag von derSenner »

Sosnt keiner mehr ne Ahnung?

Wenn ichs mit nem iframe machen würde, kann ich dem frame irgendwie angeben, dass er sich automatisch an die Größe des Forums anpasst? Ich will also nicht noch extra im iframe runterscrollen, wenn das Forum mal nen längeren thread anzeigen sollte.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Aber scrollen musst Du dann doch, wenn der Post "zu lang" ist.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
derSenner
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2007 13:03

Beitrag von derSenner »

Also gehts mit iframe nicht ordentlich?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Ich würde es nicht mit einem Iframe machen. Normalerweise musst du ja von deiner Seite aus nicht besonders viele dynamische Inhalte einfügen. Daher würde ich soweit möglich den overall_header.tpl bearbeiten und dort den HTML Code der Website einbinden. Für dynamische Inhalte geht das natürlich nicht, hierfür habe ich meine Funktionen, die ja schon für die Website existierten in einer abgeänderten Version in das Forum importiert und die zugehörigen Templates portiert.
Hilfreich:
KB:template_syntax
Die Forumsseiten lassen sich so eigentlich relativ problemlos an das Homepagedesign anpassen so dass man den unterschiedlichen Adresspfad nicht merkt, das Forum per Switch in einer anderen Datei aufzurufen ist ohne erheblichen Aufwand nicht möglich (ich schätze dass so ziemlich alle php Dateien des Forums bearbeitet werden müssten.).
  • Baue deine Header in den overall_header.tpl ein
  • Dynamische Elemente in page_header.php in einen Platzhalter einfügen
  • Platzhalter in das Template einbauen
  • Fertig
Um evtl. einfach vorhandene Skripte zu nutzen gibt es einige sehr hilfreiche Funktionen mit denen man die Ausgabe puffern und steuern kann (-> output buffering: ob_start(), ob_end_flush() usw.)
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“