virtuellen PC erreichbar machen
virtuellen PC erreichbar machen
Hallo,
ich habe ein normalen PC mit einem USB DSL-Modem.
Und ich habe einen virtuellen PC (vmware), der über NAT ins Internet
kommt.
Wie kann ich auf auf dem virtuellen PC einen Webserver erreichbar
so machen, das man die Seite auch im Internet erreicht?
Danke
ich habe ein normalen PC mit einem USB DSL-Modem.
Und ich habe einen virtuellen PC (vmware), der über NAT ins Internet
kommt.
Wie kann ich auf auf dem virtuellen PC einen Webserver erreichbar
so machen, das man die Seite auch im Internet erreicht?
Danke
Hallo weisnet,
also:
- dynDNS-Account schon besorgt und auf der Fritz-Box eingerichtet?
- in der Experten-Konfiguration auf der Fritzbox den Port 80 (oder welchen Port du dann auch immer zusätzlich in der adresse angeben willst) auf "Durchzug" gestellt?
- dann geht das... hab das auch mal mit meinem alten netgear-Router gemacht weil ich einige php5-Sachen getestet habe und mein Hoster nur php4 unterstützt hatte.
man kann deinen Rechner dann über http://%deinDyndsn-Account%.dyndns.org erreichen.
Bei der Fritzbox sind die Einstellungen etwas versteckt--sollte aber auch damit gehen (im zweifelsfall mal das Handbuch lesen)
schöne Grüße
Toolman
also:
- dynDNS-Account schon besorgt und auf der Fritz-Box eingerichtet?
- in der Experten-Konfiguration auf der Fritzbox den Port 80 (oder welchen Port du dann auch immer zusätzlich in der adresse angeben willst) auf "Durchzug" gestellt?
- dann geht das... hab das auch mal mit meinem alten netgear-Router gemacht weil ich einige php5-Sachen getestet habe und mein Hoster nur php4 unterstützt hatte.
man kann deinen Rechner dann über http://%deinDyndsn-Account%.dyndns.org erreichen.
Bei der Fritzbox sind die Einstellungen etwas versteckt--sollte aber auch damit gehen (im zweifelsfall mal das Handbuch lesen)
schöne Grüße
Toolman
OK, das hab ich übersehen. Man kann auch den Client von dynDNS installieren. Dieser macht auch in regelmäßígen Abständen Aktualisierungen mit dem Dienst und somit ist der Rechner auch erreichbar.sondern nur eine frtizcard(usb)
Wenn der Webserver mit einer eigenen IP-Adresse erreichbar ist (und bei mir kann ich das mit der Option "Bridged" (in VMWare) einstellen und auch so betreiben, ist das kein Problem.Aber der Webserver läuft nicht an den PC mit dem Modem,
sondern auf den virtuellen PC
Den (DynDNS) Client würde ich dann allerdings auf der virtuellen Maschine betreiben.
Wenn du allerdings auf der physikalischen Maschine eine Firewall betreibst (und das solltest du, wenn du ohne Router mit dem Internet verbunden bist) musst du natürlich auch dort eingehende Verbindungen auf Port 80 zulassen.
schöne Grüße
Toolman