Hallo alle.
Ich habe heute ein phpBB3 Forum installiert.
Die Installation lief einwandfrei durch. Konfigurieren, einloggen und posten ist ohne Probleme möglich.
Jedoch wenn sich ein neuen Benutzer registrieren möchte, dann kommt folgender Fehler:
CGI Error
The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers.
Der Fehler tritt direkt auf, nachdem der Benutzer das Register Forumlar ausgefüllt hat und auf "Absenden" klickt.
Google und Forensuche habe ich bereits genutzt, nur leider nichts gefunden was mir weitergeholfen hat.
Der Webspace läuft auf einem W2K3 Server mit IIS6.0
Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet
Grüße
Scipione
Fehler beim Registrieren.
so ich hab nach längerer suche einen Microsoft KB gefunden zu dem Thema
http://support.microsoft.com/kb/145661
Dort wird geschrieben ich soll:
Hilfe
Kann mir bitte einer sagen wo ? =)
http://support.microsoft.com/kb/145661
Dort wird geschrieben ich soll:
machen.Microsoft KB hat geschrieben: Lösung
Ändern Sie den Quellcode für die CGI-Anwendungsheaderausgabe. Ist beispielsweise eine folgender richtiger Kopfzeile:
print "HTTP/1.0 200 OK\n";
print "Content-Type: text/html\n\n\n";
Hilfe

Kann mir bitte einer sagen wo ? =)
Naja Fehler konnte bislang noch nicht behoben werden, aber falls hier draussen noch wer mit dem Problem ist, hier ein Workaround:
Geht in den Adminbereich.
Im Tab "Allgemein" in dem Submenü "Server Konfiguration" aus "Sicherheit"
Änder die Einstellung "Prüfe E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag:" auf "Nein".
Geht in den Adminbereich.
Im Tab "Allgemein" in dem Submenü "Server Konfiguration" aus "Sicherheit"
Änder die Einstellung "Prüfe E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag:" auf "Nein".
Vielleicht stimmen dann die Rechte vom IIS nicht.
In der functions.php wird folgendes geprüft:
Der IIS User muss demnach "exec" Rechte besitzen und "nslookup" ausführen dürfen.
In der functions.php wird folgendes geprüft:
Code: Alles auswählen
if (strpos(PHP_OS, 'WIN') !== false)
{
if (!function_exists('exec'))
{
return NULL;
}
@exec('nslookup -type=' . escapeshellarg($type) . ' ' . escapeshellarg($host), $output);