Mehrere Mitgliedskonten

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
ritterkahlbutz
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2007 18:48

Mehrere Mitgliedskonten

Beitrag von ritterkahlbutz »

Guten Tag!

Ich würde gern als Admin meines phpBB-Forums mehrere Mitgliedskonten haben; zB Admin als Hauptkonto, dann "Sonnenschein" als Unterkonto und "Regen" als Unterkonto, um verschiedene Aufgaben auszuführen.

Geht das, oder muss ich mich immer ausloggen und unter dem "neuen" Namen dann wieder einloggen?

Danke!
Michael Zacher
Mitglied
Beiträge: 1620
Registriert: 03.01.2004 23:12
Wohnort: Aken (Elbe)

Beitrag von Michael Zacher »

Immer unter dem anderen Benutzernamen neu einloggen.
Oder aber Du schreibst immer mit Deinem Adminaccount und änderst den Namen des Autors dann im ModCP.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten

Michael Zacher
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Oder du benutzt 3 verschiedene Browser.
ritterkahlbutz
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.03.2007 18:48

Beitrag von ritterkahlbutz »

Verschiedene Browser - und das geht?
Michael Zacher
Mitglied
Beiträge: 1620
Registriert: 03.01.2004 23:12
Wohnort: Aken (Elbe)

Beitrag von Michael Zacher »

Joar.
Nimm doche infach FF, IE und Opera.... ^^
An diese Möglichkeit hab ich natürlich nicht gedacht. :oops:
Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten

Michael Zacher
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“