Fehler in den deutschen Sprachpaketen
- dieweltist
- Mitglied
- Beiträge: 1966
- Registriert: 25.07.2006 13:28
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Wenn einem User unter >Foren - Forenrechte< bei der Spracheinstellung deutsch das Recht erteilt wird, seine eigenen Beiträge zu sperren, so kann er das nicht. Er kann aber dadurch stattdessen das Thema sperren, wenn er das Thema bzw. den Thread selbst erstellt hat.
Es wäre aber Unsinn, wenn User ihre eigenen Beiträge sperren könnten. Welchen Sinn sollte das haben? Keinen nämlich. Aber dass ein User das eigene Thema sperren kann, hat schon Sinn, wie bspw. in diesem Thread, wo ein User den Moderator bat, doch sein Thema bzw. Thread zu sperren:
08.06. Neuer Space-Shuttle Starttermin - DIGITAL FERNSEHEN - Forum
Es ist also klar, dass es sich nur um einen Schreibfehler handeln kann. Anstatt "Kann eigene Beiträge sperren" muss es natürlich heißen "Kann eigene Themen sperren". Das kann man in der Datei permissions_phpbb.php (language - de - acp) entsprechend ändern.
In der gleichnamigen englischen Sprachdatei (language - en - acp) ist dieser Schreibfehler nicht vorhanden. Dort ist richtig angegeben "Can lock own topics". Andernfalls würde dort "Can lock own posts" geschrieben stehen.
Übrigens möchte ich nebenbei den Tipp geben, die Sprach- und Grafikdateien schon vor dem Hochladen und Installieren in die entpackten Ordner (und Dateien) einzufügen. Das hat den Vorteil, dass dadurch schon das Installationsmenü auf deutsch ist. Ggf. müssen aber Styles unter 'Styles' noch installiert werden im ACP (Administrationsbereich).
Es wäre aber Unsinn, wenn User ihre eigenen Beiträge sperren könnten. Welchen Sinn sollte das haben? Keinen nämlich. Aber dass ein User das eigene Thema sperren kann, hat schon Sinn, wie bspw. in diesem Thread, wo ein User den Moderator bat, doch sein Thema bzw. Thread zu sperren:
08.06. Neuer Space-Shuttle Starttermin - DIGITAL FERNSEHEN - Forum
Es ist also klar, dass es sich nur um einen Schreibfehler handeln kann. Anstatt "Kann eigene Beiträge sperren" muss es natürlich heißen "Kann eigene Themen sperren". Das kann man in der Datei permissions_phpbb.php (language - de - acp) entsprechend ändern.
In der gleichnamigen englischen Sprachdatei (language - en - acp) ist dieser Schreibfehler nicht vorhanden. Dort ist richtig angegeben "Can lock own topics". Andernfalls würde dort "Can lock own posts" geschrieben stehen.
Übrigens möchte ich nebenbei den Tipp geben, die Sprach- und Grafikdateien schon vor dem Hochladen und Installieren in die entpackten Ordner (und Dateien) einzufügen. Das hat den Vorteil, dass dadurch schon das Installationsmenü auf deutsch ist. Ggf. müssen aber Styles unter 'Styles' noch installiert werden im ACP (Administrationsbereich).
Zuletzt geändert von dieweltist am 16.06.2007 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
in der ucp.php ist ein Fehler
... zurückgehaltene Private Nachrichten, weil ... klingt doch besser
Code: Alles auswählen
'NOT_MOVED_MESSAGES' => 'Du hast %d zurückgehaltene Private Nachriten, weil der Ordner voll ist.',
- Emanuelle_1982
- Mitglied
- Beiträge: 535
- Registriert: 06.03.2006 18:37
- Wohnort: Nümbrecht & Siegen
- Kontaktdaten:
Ist bis hier alles notiert.
Viele Grüße und Danke,
Philipp
Viele Grüße und Danke,
Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Ich hab heute auch mal eine phpBB-Testinstallation gemacht, und da ist mir folgendes aufgefallen:
mit englischer Sprache bekomm ich folgendes angezeigt:Maximales Kontingent für Dateianhänge:
Maximaler für Dateianhänge verfügbarer Speicherplatz pro Benutzer; 0 bedeutet unbegrenzt.
Das is meiner Meinung nach ein großer Unterschied.Total attachment quota:
Maximum drive space available for attachments for the whole board, with 0 being unlimited.
sopi hat geschrieben:Wenn ich auf das Fragezeichen in einem Beitrag klicke und dann die "Betrags-Details" angezeigt bekomme, steht da über dem Text:
"Verfasst am von Blabla am 17.01.2007, 23:15"
Ein kleines "am" zu viel
Im Header steht z. B.:
"Derzeit ist es 15.06.2007, 21:36"
Gefällt mir nicht.
Möglicherweise schöner:
"Aktuelles Datum und aktuelle Uhrzeit: 16.06.2007, 21:04"
Notiert und in der nächsten Version dabei.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Verschoben von phpBB 3.0: Installation, Update und Konvertierung nach phpBB 3.0: phpBB.de-Übersetzungen am 23.11.2012 17:41 durch bantu