_warnings wiederherstellen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
igelein
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 29.06.2007 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

_warnings wiederherstellen

Beitrag von igelein »

Hi,

ich hab ein fehler gemacht und nun ist die datei unter _warnigs nicht mehr vorhanden. Wie kann ich die datei wiederherstellen? (bei PHPmyadmin)
Benutzeravatar
Berliner Schildkroete
Mitglied
Beiträge: 563
Registriert: 30.03.2007 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Berliner Schildkroete »

Hab ein backup gemacht von der Warningsstrucktur, extra für dich... :D
Hier der Inhalt:

Code: Alles auswählen

#
# phpBB Backup Script
# Dump of tables for phpbb_
# DATE : 29-06-2007 17:49:33 GMT
#
# Table: phpbb_warnings
DROP TABLE IF EXISTS phpbb_warnings;
CREATE TABLE `phpbb_warnings` (
  `warning_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL auto_increment,
  `user_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
  `post_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
  `log_id` mediumint(8) unsigned NOT NULL default '0',
  `warning_time` int(11) unsigned NOT NULL default '0',
  PRIMARY KEY  (`warning_id`)
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_bin;

Geh auf die Datenbank in der der Rest des Forums ist und dann unter SLQ das ab DROP einfügen mit drop :D

EDIT: getestet es müsst gehen...

MfG
Berliner Schildköte
igelein
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: 29.06.2007 15:51
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von igelein »

Danke es funktioniert
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“