SQL in MOD-Installationsanleitungen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
manuj170793
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 29.06.2007 22:03
Kontaktdaten:

SQL in MOD-Installationsanleitungen

Beitrag von manuj170793 »

Ich habe folgendes Problem:
In manchen Installationsanleitungen von MODs steht (z.B. beim "Wer war da Mod")

Code: Alles auswählen

#
#-----[ SQL ]------------------------------------------
#
INSERT INTO `phpbb_config` (config_name, config_value) VALUES ('wwd_record_users', '0');
INSERT INTO `phpbb_config` (config_name, config_value) VALUES ('wwd_record_time', '0');
INSERT INTO `phpbb_config` (config_name, config_value) VALUES ('wwd_counter_date', '20060717');
CREATE TABLE `phpbb_wwd_counter_ips` (`ip` VARCHAR( 8 ) NOT NULL , PRIMARY KEY ( `ip` ));

Was muss ich an dieser Stelle tun??? Hat das was mit der Datenbank zu tun???
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17476
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Ja,

lese bitte dazu mal folgenden Artikel ( Punkt 12 )

KB:modsfaq
manuj170793
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 29.06.2007 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von manuj170793 »

Was ist denn der Hostanme der Datenbank??? (brauch ich zum konfigurieren der Config.sample.inc.php)
Ich finde

Code: Alles auswählen

$cfg['Servers'][$i]['user'] = ''; // Username der Datenbank
$cfg['Servers'][$i]['password'] = ''; // Passwort der Datenbank
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = ''; // Name der Datenbank, wenn mehrere Datenbanken mit gleichen Zugangsdaten hier nichts eintragen
daort gar nicht.
Oder benutze ich die Falsche Configdatei? Also im Hauptverzeichnis von MyPHPAdmin war nur Config.sample.inc.php
manuj170793
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 29.06.2007 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von manuj170793 »

ich bekomm immer eine Fehlermeldung, wenn ich pfad.php aufrufe:
Serverfehler. Überprüfe Deine htaccess-Datei bzw. lösche diese.
Richte auch du Deine kostenlose Homepage beim kostenlosen Webspace bei Funpic.de ein.
uwe310
Mitglied
Beiträge: 429
Registriert: 06.01.2007 02:04

Beitrag von uwe310 »

Hallo

Was hast du bis jetzt denn gemacht ?

Also du mußt dich bei Funpic einlogen, dann auf phpmyadmin

und dann die Befehle der sql datenbank ausführen .Also in deinem Beispiel

Code: Alles auswählen

 INSERT INTO `phpbb_config` (config_name, config_value) VALUES ('wwd_record_users', '0'); 
INSERT INTO `phpbb_config` (config_name, config_value) VALUES ('wwd_record_time', '0'); 
INSERT INTO `phpbb_config` (config_name, config_value) VALUES ('wwd_counter_date', '20060717'); 
CREATE TABLE `phpbb_wwd_counter_ips` (`ip` VARCHAR( 8 ) NOT NULL , PRIMARY KEY ( `ip` )); 
So wie es der Link von @ Dr.Death

Also welchen pfad meinst du ?
2) es gibt dateien da mußt die angaben des Servers (bei dir Funpic selbst eintragen)
Deine Daten erfährst du wenn du dich unter Funpic einlogst dann auf das Bild Webhosting-Mysql
Dann auf DATEN MYSQL-daten
Da erfährt du dann was du da eintragen solltest.

MFG
Uwe
manuj170793
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 29.06.2007 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von manuj170793 »

http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=31
hier bei 5. Sicherheit. Da steht, wenn man den Pfad nicht kennt, dann soll man einfach

Code: Alles auswählen

<?php echo "http://manu1707.ma.funpic.de <b>". dirname(__FILE__) ."</b>"; ?>
in eine pfad.php datei speichern und die ausführen. Wenn ich das mache kommt eine Passwortabfrage. Ich weiß leider nicht, welches Passwort und welchen Benutzernamen ich eintragen soll. Die in der .htpasswd???
Das hab ich jedenfalls gemacht und dann kam ich zu der 404 Page die wie oben geschildert folgendes schreibt:

Serverfehler. Überprüfe Deine htaccess-Datei bzw. lösche diese.
Richte auch du Deine kostenlose Homepage beim kostenlosen Webspace bei Funpic.de ein.


Wenn ich jetzt bei Funpic auf "phpmyadmin" geh, kommt wieder eine Passwortabfrage. Muss ich da auch das Passwort und den Benutzernamen in der .htpasswd eintragen?
In der .htpasswd hab ich mein Passwort nicht verschlüsselt angegeben, weil der Link der auf http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=31 (Punkt 5.) zum Generieren angegeben wurde down ist!
Kann mir jemand einen anderen Generator nennen?
Andi1111
Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 26.05.2006 13:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi1111 »

na wenn du bei funpic eingeloggt bist steht doch auf der seite mysql daten alles


Hostname localhost
Datenbank spacegods
Username spacegods

danach kommt passwort und falls du es vergessen hast klickst du auf ändern und machst ein neues, und mit deinem funpic benutzernamen und dem passwort kannst du dich in phpmyadmin einloggen.
manuj170793
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 29.06.2007 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von manuj170793 »

aso
ich hab aber auch ne .htpasswd in den hauprordner von phpmyadmin in der n benutzername und n ungeneriertes pw stehn. Undd es von funpic läuft ned!
Da wird einfach wieder die PW-Abfrage aufgerufen! Wenn die Url meines Forums http://manu1707.ma.funpic.de geht muss ich bei benutzername Manu1707 angeben? Und soll ich bei Passwort das von MySql nehmen?

Ein Freund von mir hat gesagt, dass er einfach die Datenbank gesichert hat, sie in einen Texteditor geladen hat, den Code oben eingefügt hat, das ganze abgespeichert und dann hochgeladen hat (also die Datenbank mit der neuen Textdatei wiederhergestellt hat (Also im Administrationsbereich). Geht das auch?

Edit: hat sich geklärt. hab einfach nur groß- und kleinschreibung nicht beachtet! Aber nochmal zu Folgedem:
Ein Freund von mir hat gesagt, dass er einfach die Datenbank gesichert hat, sie in einen Texteditor geladen hat, den Code oben eingefügt hat, das ganze abgespeichert und dann hochgeladen hat (also die Datenbank mit der neuen Textdatei wiederhergestellt hat (Also im Administrationsbereich). Geht das auch?
Andi1111
Mitglied
Beiträge: 1301
Registriert: 26.05.2006 13:21
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Andi1111 »

also ich weiss ja nicht was du da hochgeladen hast, normalerweise gibt es bei funpic keinen phpmyadmin ordner, das ist auf dem server installiert und wird über das usercenter mit deinem benutzernamen und passwort das du da eingegeben hast aufgerufen, das ich auch das gleiche das du für die datenbank hast, du kannst also auch in die config.php von deinem forum schauen da stehen die daten auch drin. eine htaccess und htppasswrd gibt es bei funpic auch nicht, wenn du sowas auf dem server hast musst du es schon selbst angelegt habe.
manuj170793
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 29.06.2007 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von manuj170793 »

ich habe einfach myphpadmin in ein unterverzeichnis (db_tool) von root kopiert. wusste nich, dass es das bei funpic schon gibt! könnte ich jetzt db_tool löschen, wenn ich myphpadmin nur über funpic aufrufe?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“