TURKISH REBUPLICAN HACKERS!!!

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
hdg
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 04.07.2005 14:42

TURKISH REBUPLICAN HACKERS!!!

Beitrag von hdg »

Mein Forum wurde gehackt. Letztendlich war es nicht zu schlimm, auch wenn es mich fast eine halbe Stunde gekostet hat das Forum zu reparieren. Ein Backup hatte ich nicht, da das Forum nur ein kleines Supportforum ist und man im schlimmsten Fall auch die Datenbank hätte löschen können. Aber nachdem ich mit die Datenbank angeguckt habe, stellte ich fest, daß es nur die Config Tabelle war die zerstört war. Die habe ich von Hand wieder repariert und es war wieder gut.

Was mich wundert ist aber wie die Hacker an meine Daten kamen. So ohne weiteres kommt man nicht an die Datenbank ran. In der Config.php sind die Daten aber hinterlegt. Der Space ist Freewarespace von Lycos.

Kann mir einer sagen wie die an die Datenbank kamen? Fehler des Hosters, Fehler der Forensoftware oder kamen die an die Config.php? Die Software ist zwar nicht die neuste, aber ziemlich neu.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12209
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Damit
Die Software ist zwar nicht die neuste, aber ziemlich neu
hast du dir deine Frage schon selbst beantwortet. Was glaubst du wofür die Updates denn da sind? In aller Regel handelt es sich bei den Updates um die Schließung von Sicherheitslücken und nur in seltenen Fällen um rein kosmetische Updates.

Update dein Forum schnellstmöglich und du hast ein wesentlich sichereres Forum.



Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Lesestoff:
KB:sicher
KB:gehackt
KB:knigge
hdg
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 04.07.2005 14:42

Beitrag von hdg »

Vielen dank für die Antworten, aber mir ist schon klar, daß ich gehackt wurde und man sowas vermeiden kann wenn man immer auf dem neusten Stand ist. Aber nicht immer geht das so einfach. Was für mich wichtig ist, und hier geht es mir nicht nur um das phpbb2 Forum, sondern auch meine anderen PHP und mySQL Systeme. Mir geht es drum zu versehen wie sowas passieren kann. Wenn ich es nicht verstehe, dann laufe ich ständig hinterher und führe irgendwelche Anleitungen aus, bin aber nicht in der Lage selbst Vorkehrungen zu treffen. Vor allem bei Software die nicht so gut supportet wird. Deshalb würde ich gerne wissen ob es denen gelungen ist die config.php auszulesen, sie mit der Software selbst an die Daten kamen oder einfach den Hoster übernommen haben und alle phpBB2 Boards des Hosters gehackt haben.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Die häufigsten Schwachstellen bei PHP-Anwendungen sind SQL injection und cross site scripting (XSS). Bei C(++) Programmen sind auch buffer overflows beliebt.
KB:knigge
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

Was für mich wichtig ist, und hier geht es mir nicht nur um das phpbb2 Forum, sondern auch meine anderen PHP und mySQL Systeme.
ich habe vor einiger zeit einmal ein blog mit den owasp-top5 sicherheitsproblemen (remote code execution / cross site scripting / sql injektion / php konfiguration / dateisystem angriffe) und dem deutschen php security guide zusammengestellt - dort findest du diverse weiterführende infos: http://www.cms-sicherheit.de
Deshalb würde ich gerne wissen ob es denen gelungen ist die config.php auszulesen, sie mit der Software selbst an die Daten kamen oder einfach den Hoster übernommen haben und alle phpBB2 Boards des Hosters gehackt haben.
um den angriffsweg nachzuvollziehen musst du das logfile aus dem entsprechenden zeitraum auf verdächtige zugriffe hin analysieren - für eine einschätzung der serversicherheit kannst du z.b. phpsecinfo verwenden
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“