Backup erstellen ohne die Eingebauen Mods - Teil 2
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
- georgdostmann
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.06.2007 16:49
- Wohnort: Lugau (nähe Chemnitz)
- Kontaktdaten:
Backup erstellen ohne die Eingebauen Mods - Teil 2
Vorherige Diskussion fand hier statt --> http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=885588
Mal ne Frage: Wenn ich ein Backup überhaupt erstelle, werden da alle Mods automatisch mit gebackupt^^
Mal ne Frage: Wenn ich ein Backup überhaupt erstelle, werden da alle Mods automatisch mit gebackupt^^
Meine Homepage: http://www.georgdostmann.de.vu
Hallo (soviel Höflichkeit muss sein !),
beschäftige Dich mit der Thematik Backup die aus "zwei Teilbackup's" besteht - meist landen die Dateien dann auf einer lokalen Festplatte - besteht :
1. dem Sichern der vollständigen Datenbank (siehe dazu >>> KB:mysqlbackup <<<)
und
2. dem Backup der Datei- und Verzeichnisstruktur (vom Webserver) via FTP-Programm.
Dieses wird sehr häufig vergessen ! 
Deshalb wird auch hier im Board häufig darauf hingeweisen beide Backup's regelmäßig durchzuführen.
Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.
beschäftige Dich mit der Thematik Backup die aus "zwei Teilbackup's" besteht - meist landen die Dateien dann auf einer lokalen Festplatte - besteht :
1. dem Sichern der vollständigen Datenbank (siehe dazu >>> KB:mysqlbackup <<<)
und
2. dem Backup der Datei- und Verzeichnisstruktur (vom Webserver) via FTP-Programm.


Deshalb wird auch hier im Board häufig darauf hingeweisen beide Backup's regelmäßig durchzuführen.

Weiterhin gibt es die, viel zu selten benutzte, boardeigene Funktion [ externes Bild ] Suchen und den Bereich Dokumentation um Informationen zu finden.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
- georgdostmann
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.06.2007 16:49
- Wohnort: Lugau (nähe Chemnitz)
- Kontaktdaten:
Kann ich bitte eine Antwort auf meine Frage bekommen und kann mir jemand erklären, was das alles zu bedeuten hat, was dort steht...
Meine Homepage: http://www.georgdostmann.de.vu
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Die Boardeigene Backupfunktion sichert keinerlei Mods mit welche eigene Tabellen mitbringen, außerdem versagt sie bereits bei mittelmäßig großen Boards. Verwende eine andere mysql Backupsoftware (wie z.b. den mysqldumper), diese sichert dann auch gleich alles andere mit, das sich noch zusätzlich zu den Core-Tabellen in der Datenbank tummelt, hat keine Probleme mit großen Datenbanken und ist normalerweise recht komfortabel zu bedienen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
@georg...: Wie gn#36 schon schrieb: Benutze am besten den mysqldumper, um deine Datenbank zu sichern. Das ganze solltest Du regelmässig machen und vor allem VOR und NACH dem Einbau eines Mods oder irgendwelchen Umbauten (wobei das davor ungleich wichtiger ist
)
Weisst ja.. bis auf Ausnahmen ist niemand perfekt und jeder hat mal klein angefangen
Gruß,
Steve
P.S.: Weiterhin lade ich dich herzlich ein, einmal abends (ist die beste Zeit) in den Chat von phpBB.de zu kommen. Dort gibt es viele nette Leute, die einem in der Regel sehr kompetent und schnell helfen können

Was genau möchtest Du denn Wissen ? Ich helfe dir gerne, soweit ich kann....kann mir jemand erklären, was das alles zu bedeuten hat, was dort steht...


Gruß,
Steve
P.S.: Weiterhin lade ich dich herzlich ein, einmal abends (ist die beste Zeit) in den Chat von phpBB.de zu kommen. Dort gibt es viele nette Leute, die einem in der Regel sehr kompetent und schnell helfen können

- georgdostmann
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.06.2007 16:49
- Wohnort: Lugau (nähe Chemnitz)
- Kontaktdaten:
Im Admin-Bereich unter Allgemeines - Datenbank-Backup
Und wie mache ich so ein Backup, dass es wirklich alles abspeichert...?
Was hat das alles zu bedeuten?Vollständiges Backup
Nur-Struktur-Backup
Nur-Daten-Backup
Zusätzliche Tabellen
GZip-Komprimierungs Datei Nein Ja
Und wie mache ich so ein Backup, dass es wirklich alles abspeichert...?
Meine Homepage: http://www.georgdostmann.de.vu
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
P.S. Ansonsten musst du dann noch deine Dateien per FTP herunter laden, damit du auch eventuelle Änderungen an den Dateien mit gesichert hast.
Grüße: Mahony
Entweder im ACP - Vollständiges Backup wählen, oder du nimmst einfach den MySQLDumperwie mache ich so ein Backup, dass es wirklich alles abspeichert...?
P.S. Ansonsten musst du dann noch deine Dateien per FTP herunter laden, damit du auch eventuelle Änderungen an den Dateien mit gesichert hast.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wie der Name schon sagt: ein Backup (eine Sicherung) der kompletten DatenbankVollständiges Backup
Bei dieser Methode wird nur die Struktur, also der Aufbau, der Tabelle OHNE die Daten gesichert.Nur-Struktur-Backup
Dabei sicherst Du nur die Daten, die in der Tabelle enthalten sind.Nur-Daten-Backup
Damit sind Tabellen gemeint, die, in diesem Fall, zusätzlich zur normalen DB angelegt wurden, wie z.B. Erweiterungen im Rahmen einer Modifikation des ForumsZusätzliche Tabellen
Das heisst einfach nur, ob Du die Datei per GZip (ähnlich Zip) packen möchtest, um die Datei-Größe zu minimieren. Das lohnt sich in der Regel nur, wenn die DB sehr groß ist.GZip-Komprimierungs Datei Nein Ja
Am besten benutzt Du dafür mysqldump, um die Datenbank zu sichern.Und wie mache ich so ein Backup, dass es wirklich alles abspeichert...?
Wie das ganze einzusetzen ist, erfährst Du hier: Mysqldump
Greetz,
Steve
- georgdostmann
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.06.2007 16:49
- Wohnort: Lugau (nähe Chemnitz)
- Kontaktdaten:
Also reicht es im Prinzip aus, wenn ich einfahc auf vollständiges Backup gehe...dann werden also auch die Mods mit gespeeichert...
Aber was es mit den Tabellen und mit der Struktur auf sich hat, hab ich noch nicht verstanden...
Aber was es mit den Tabellen und mit der Struktur auf sich hat, hab ich noch nicht verstanden...
Meine Homepage: http://www.georgdostmann.de.vu
Hallo (soviel Höflichkeit muss sein !),
dazu
Mit der phpBB-seitig integrierten Backupfunktion werden eben nur alle Tabellen der phpBB-Standard-Installation gesichert gesichert !
Die durch den Einbau von MOD's hinzugefügten Tabellen, werden nicht mit gesichert.
Um trotzdem die gesamte Datenbank zu sichern ist entweder ein Snippet (Mini-MOD
) einzubauen oder ist ein separates Programm, wie der bereits oben von Mahony genannte MySQLDumper, zu verwenden. 
Und nochmal : Hier geht es nur um die Sicherung der Tabellen der Datenbank.
Damit werden nicht die durch MOD-Einbau modifizierten Dateien auf den Webspace gesichert. 
dazu
lautet die Antwort : NEIN !georgdostmann hat geschrieben:Also reicht es im Prinzip aus, wenn ich einfahc auf vollständiges Backup gehe...dann werden also auch die Mods mit gespeeichert...

Mit der phpBB-seitig integrierten Backupfunktion werden eben nur alle Tabellen der phpBB-Standard-Installation gesichert gesichert !




Und nochmal : Hier geht es nur um die Sicherung der Tabellen der Datenbank.


Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !