Tabelle mit DIV-Inhalten

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Maxe
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 15.07.2006 00:17

Tabelle mit DIV-Inhalten

Beitrag von Maxe »

Hallo zusammen,

ich bin nun schon seit zwei Tagen am basteln bekomme es aber einfach nicht hin.

Ich möchte gern in mein Forums-Design auch Wiki einbauen. Wiki besteht so gut wie nur aus DIV-Containern und die machen mir das leben schwer.

Ich habe im Wiki einfach folgenden Kopf eingesetzt:

Code: Alles auswählen

<table width="980" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" align="center"> 
	<tr> 
		<td class="bodyline">
HIER IST DER INHALT VOM KOPF

Und folgenden Fuss:

Code: Alles auswählen

HIER IST DER INHALT VOM FUSS
		</td>
	</tr>
</table>
Mit der class "bodyline" umrande ich den kompletten Teil und jetzt komplett der Darstellungsfehler.

Er macht Kopf und Fuss direkt untereinander und legt alles von Wiki einfach drüber!

D.h. Der Rahmen der im alle Inhalte soll geht nur 2cm und das wars, Wiki ist nicht umrandet weil es ja sozusagen Layer sind.

Kann mir einer eine Lösung für das Problem sagen?
Ich bin langsam am verzweifeln wegen so ner Kleinigkeit.


Viele Grüße Maxe
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

ic

Beitrag von Stefane »

nabend,

das kommt vlt daher, wie die Style-Klassen der Divs in CSS eingerichtet sind.
Folgende Parameter sollten geprüft werden:
display: z.B. inline oder block
position: alles außer absolute und fixed, am besten static
z-index vergeben?

Wie wär es mal mit einem Link, damit wir mal sehen können? So geht das immer besser zu analysieren.

Lg

Stefane
Maxe
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 15.07.2006 00:17

Beitrag von Maxe »

Hallo Stefane,

du hast recht, in der CSS sind sehr viele z-index usw...
Hier mal die CSS Datei die wichtig ist.

Tut mir leid für die riesen Datei, aber Wiki ist zum Umgestalten echt schlimm.

Hiernoch die Beta-Homepage.

Ich weiß dass du viel anschauen musst, aber ich wäre dir über jeden Ratschlag dankbar.

Viele Grüße Maxe
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

sollte eindeutig der z-index sein

ohne GARANTIE UND GEWÄHR (speicher die css lieber nochmal woanders als sicherung ab):

Suche in der css datei:

Code: Alles auswählen

	#content {
		margin: 2.8em 0 0 12.2em;
		padding: 0 1em 1.5em 1em;
		position: relative;
		z-index: 2;
	}
und nimm mal das z-index: 2; raus... schau mal dann obs geht.
Maxe
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 15.07.2006 00:17

Beitrag von Maxe »

Hallo Ambience,

war leider ohne Erfolg. Hab auch mal alle z-index aus der ganzen CSS raus (nur die index ohne was anderes zu verändern) auch kein Erfolg.

Bin schon am überlegen ob ich die ganze Wiki-CSS in den Müll werf und das Design davon neu zu erstellen.

:(

Grüße Maxe
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

dann hab ich leider auch keine Ahnung mehr woran das liegen könnte. Tut mir Leid.
Benutzeravatar
Stefane
Mitglied
Beiträge: 784
Registriert: 04.02.2006 22:43
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefane »

so, ich hab ganz grob mal geschaut...also in der tat...da stehen einige css-variablen drinnen, die probleme machen _könnten_.

Am ehesten könnte es hierdran in der css liegen liegen:

Code: Alles auswählen

#pagesize {
    width: 970px;
    float: center;
    position:absolute;
	

    padding: 0;
}
versuch dort einmal das die position auf relative oder static zu stellen.
Auf die schnelle hab ich jetzt nach keine anderen Ansätze gesucht. Aber vlt reicht das ja schon?!?

Stefane
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“