Update mit Mods und Änderungen?

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Pato
Mitglied
Beiträge: 426
Registriert: 11.05.2005 23:13
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Update mit Mods und Änderungen?

Beitrag von Pato »

Hi,...

ich komm nicht ganz klar mit dem Updates vom phpbb 3.0 und zwar wenn man noch keine Änderungen gemacht hat ist das ja kein Problem aber wenn man z.b. ein neuen Style erstellt hat oder schon mehrere Mods verbaut hat kann man ja manche Dateien nicht mehr überschreiben.

Mit dem Codechange von phpbb 2.0... war das einfach und man konnte sich ein Bild machen, was geändert worden ist...

Wie macht man das denn am einfachsten? Wozu ist das updates/ "new" und "old" zusändig? Denn das update paket "old" ist ja nicht das was bei mir "old" ist, da ich ja Änderungen vorgenommen habe....

Ich hab das einpaar mal RC1 - RC2 - RC3 geupdate... doch immer irgendwelche Problme gehabt...

Kann mir vielleicht einer eine genaue Vorgehensweiße schreiben....? Ich wäre euch dankbar.. :wink:

MfG Pato
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Mit dem Automatic Update Package können MODs berücksichtigt werden. Codechanges werden daher nicht mehr benötigt. Lade dir die entsprechende Pakete von Sourceforge runter und folge den Anweisungen. Dazu gibt es hier auch schon ein paar Themen.
Das Automatic Update vergleicht die aktuellen Dateien mit den alten (old) und denen des Pakets, auf das du updaten möchtest (new) und erstellt dadurch individuelle Dateien, die die bisherigen Änderungen (z.B. Mods), aber auch die neuen Änderungen des neuen Pakets beinhalten.

Gruß,
bantu
Pato
Mitglied
Beiträge: 426
Registriert: 11.05.2005 23:13
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Pato »

Hi,

das hab ich ja verstanden, doch irgendwie hatte ich immer probleme mit fehlermeldungen.... hab es aber doch nachhinein hinbekommen...

meine vorgehensweiße ist ja so richtig oder?
1. update paket runter laden
2. update paket "install" hochladen
3. install/index.php aufrufen...
4. install reihenfolge folgen
5. install paket löschen
6. Fertig

So ist das richtig oder?
Wie ist das denn eigendlich mit neuen Styles? Muss ich denn da im install ordner "new" und "old" z.b. wenn der style auf Subsilver2 aufgebaut ist im "new" und "old" subsilver2 kopieren und umbennenen, damit die änderungen auch im neuen Style gemacht werden oder?!

Und warum taucht dann wenn ich die geänderten dateien Runterlade und diese wieder hochladen soll... die neuen Styles nicht in den dateien auf?

So bringt das ja nur für die prosilver und subsilver2... *hm*

MfG Pato
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Pato hat geschrieben:meine vorgehensweiße ist ja so richtig oder?
1. update paket runter laden
2. update paket "install" hochladen
3. install/index.php aufrufen...
4. install reihenfolge folgen
5. install paket löschen
6. Fertig
Ja, das sieht ganz gut aus. Für jede Updatestufe brauchst du das passende Update-Paket. Für RC1 -> RC4 sind es also 3 Update-Pakete, für die die Schritte jeweils ausgeführt werden müssen.
Pato hat geschrieben:So ist das richtig oder?
Wie ist das denn eigendlich mit neuen Styles? Muss ich denn da im install ordner "new" und "old" z.b. wenn der style auf Subsilver2 aufgebaut ist im "new" und "old" subsilver2 kopieren und umbennenen, damit die änderungen auch im neuen Style gemacht werden oder?!
Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst, aber eigene Styles können durch das Update-Paket natürlich nicht aktualisiert werden. :wink:
Wenn dein veränderter Style subsilver2 heißt und auf subsilver2 basiert, müssten die Änderungen keine Probleme bereiten.

Eigene Dateien lassen sich meines Wissens nicht in die "new"- und "old"-Ordner einbinden.
Pato
Mitglied
Beiträge: 426
Registriert: 11.05.2005 23:13
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Pato »

bantu hat geschrieben:Eigene Dateien lassen sich meines Wissens nicht in die "new"- und "old"-Ordner einbinden.
Aso... und wie update ich denn dann die jeweiligen Styles, nimmen wir an, ich hab ein style basieren subSilver2 erstellt, aber diese komplet geändert, so dass z.b. die overall_header überhaupt nicht mehr der subSilver overall_header ähnelt... dann kann ich diese ja überhaupt nicht überschreiben,....
Das fängt ja schon bei den *css dateien an... wenn ich da so zimlich alles geändert habe kann ich diese nicht mit der *css datei von subSilver2 überschreiben, sonst sind meine farb etc. einstellung verschwunden.

wie kann ich denn feststellen, welche Teil in einer Datei genau geändert worden ist? Das konnte man ohne Probleme mit dem Codechange nachverfolgen...

MfG Pato
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12179
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Du kannst dir die Unterschiede anzeigen lassen.


Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“