Serverlast, welche Serverseitigen einstellungen sind nötig ?

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
trompetenforum
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 19.10.2003 18:40
Kontaktdaten:

Serverlast, welche Serverseitigen einstellungen sind nötig ?

Beitrag von trompetenforum »

Hallo,

bei mir wird unter Serverlast der Wert zum z.B. Abschalten des forums bei einer bestimmten Grenze wieder auf 0 gesetzt (Also wenn ich 0.8 angebe und die Einstellung wieder aufrufe steht es auf 0) was ja bedeutet das das Board die Einstellung nicht ermitteln kann.

Was muss mein Serverbetreiber zur Verfügung stellen bzw. an der Konfiguration ändern damit das Board diesen Wert nutzen kann ? Ich denke das der Serverbetreiber ja durchaus davon profitieren würde wenn das Board bei überlast offline geht...

Vielen Dank für eine Info...

Dennis
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

in der include/session.php

wird folgendes geprüft:

Code: Alles auswählen

		// Load limit check (if applicable)
		if ($config['limit_load'] || $config['limit_search_load'])
		{
			if ($load = @file_get_contents('/proc/loadavg'))
			{
				$this->load = array_slice(explode(' ', $load), 0, 1);
				$this->load = floatval($this->load[0]);
			}
			else
			{
				set_config('limit_load', '0');
				set_config('limit_search_load', '0');
			}
		}
Diese IF Abfrage ist also entscheidend:
if ($load = @file_get_contents('/proc/loadavg'))
Dein WebServer muss also Zugriff auf /proc/loadavg besitzen, ansonsten wird der Wert immer mit 0 überschrieben.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“