Warum Codebox hier nicht overflow: auto;?
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Warum Codebox hier nicht overflow: auto;?
Es gibt hier ja immer wieder so Helden die Dateien mit 100 Zeilen Code posten, danach kommt ein Mod und setzt den Satz mit Datei zum Download anbieten usw. drunter.
Ich finde es auch doof wenn man sich den Finger wund scrollt bis man am ende der Seite ist, aber warum baut man um die Codebox hier nicht einfach ein max-height: 200px; overflow: auto; so wie in phpBB3? Dann kann man so viel Code posten wie man will und die Seite wird nicht ewig in die länge gezogen. Außerdem sind die Codes auch noch nach längerer Zeit da. Wenn man eine Datei auf einem externen Server verlinkt wird die ja irgendwann gelöscht.
Ich finde es auch doof wenn man sich den Finger wund scrollt bis man am ende der Seite ist, aber warum baut man um die Codebox hier nicht einfach ein max-height: 200px; overflow: auto; so wie in phpBB3? Dann kann man so viel Code posten wie man will und die Seite wird nicht ewig in die länge gezogen. Außerdem sind die Codes auch noch nach längerer Zeit da. Wenn man eine Datei auf einem externen Server verlinkt wird die ja irgendwann gelöscht.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Dieses Forum soll u.a. auch als Vorschau für diejenigen dienen, die überlegen in Zukunft phpBB als Forensoftware zu verwenden. Aus diesem Grund sind hier nur sehr wenige Veränderungen eingebaut, die an der Oberfläche sichtbar sind, dazu würde eben auch die Änderung der Codebox gehören.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27.12.2006 20:44
- Kontaktdaten:
Na ja, wenn jemand vorhat, phpBB in Zukunft als Forensoftware einzusetzen, sollte er lieber auf phpBB.com als auf phpBB.de nachschauen, um einen optischen Eindruck zu gewinnen.
P.E.
P.E.
Nicht nur für Kletterer: Deutsches Slackline Forum
-
- Mitglied
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.01.2004 23:12
- Wohnort: Aken (Elbe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27.12.2006 20:44
- Kontaktdaten:
Falls es unverständlich rübergekommen ist: Die Begründung, die gn#36 geliefert hat, ist obsolet.
P.E.
P.E.
Nicht nur für Kletterer: Deutsches Slackline Forum
-
- Mitglied
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.01.2004 23:12
- Wohnort: Aken (Elbe)
Sagt Dir der Spruch "Willkommen in der Gegenwart, hier entsteht die Zukunft" etwas?
Derzeit und auch noch in naher Zukunft ist phpBB2 die offizielle Version, sobald phpBB3 rauskommt, wird dies die Gegenwart sein, und in der Zukunft liegt dann auch das phpBB3-Board.
Aber ich glaub wir weichen vom Thema ab..
Derzeit und auch noch in naher Zukunft ist phpBB2 die offizielle Version, sobald phpBB3 rauskommt, wird dies die Gegenwart sein, und in der Zukunft liegt dann auch das phpBB3-Board.
Aber ich glaub wir weichen vom Thema ab..

Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten
Michael Zacher
Michael Zacher
-
- Mitglied
- Beiträge: 272
- Registriert: 27.12.2006 20:44
- Kontaktdaten:
Wird man denn in Zukunft, wenn Olympus da ist (und das wird nicht mehr lange dauern, Michael Z.: heute war gestern morgen - kennst Du?), längere Codestellen posten dürfen? Denn in Olympus werden diese ohnehin verkürzt dargestellt. Und das Argument, welches dieser Tobi im Startposting gebracht hat, ist ja nicht ganz von der Hand zu weisen.
P.E.
P.E.
Nicht nur für Kletterer: Deutsches Slackline Forum