Du legst als erstes eine Datei Namens "wasserzeichen.png" an, die kannste mit PhotoShop machen oder oder...wichtig dabei ist, das diese möglichst transparent ist, aber dennoch lesbar (sonst kannste das Bild ja nimma sehen

) teste das am besten an einem Bild in Ruhe aus

Dann speicherst du dieses wasserzeichen.png irgendwo auf deinem Webspace, wo z.B. dein forum liegt oder unter images. Solltest du einen Unterordner nutzen, so merke dir diesen. Dann machst du ein neues Textdokument auf, speicherst den Inhalt hier
Code: Alles auswählen
<?php
// Header setzten
header("Content-type: image/jpeg");
$img = $_GET['pic'];
// Bilder laden
$imgsrc = imagecreatefromjpeg($img);
$imgzeichen = imagecreatefrompng("images/wasserzeichen.png");
// Bild Infos
$width = imagesx($imgsrc);
$height = imagesy($imgsrc);
// Bilder erzeugen
$imag = imagecreatetruecolor($width, $height);
// Bild einfuegen
imagecopy($imag, $imgsrc, 0, 0, 0, 0, $width, $height);
// Wasserzeichen einfuegen
imagecopy($imag, $imgzeichen, 0, ($height - 16), 0, 0, 107, 16);
// Bild anzeigen
imagejpeg($imag);
// Speicher freigeben
imagedestroy($imag);
?>
drin und speicherst es als image.php, oder wie es dir beliebt, nur muss es auf php enden!
Je nachdem, wo du das "wasserzeichen.png" hinspeicherst, musst du den teil hier anpassen:
Code: Alles auswählen
// Bilder laden
$imgsrc = imagecreatefromjpeg($img);
$imgzeichen = imagecreatefrompng("images/wasserzeichen.png");
Den Teil "images/wasserzeichen.png" gegen deinen Pfad zum Wasserzeichen ersetzen. (Ist das Wasserzeichen da, wo auch das php liegt, so muss da nur ./wasserzeichen.png stehen)
Dann solltest du noch den Teil anpassen:
Code: Alles auswählen
// Wasserzeichen einfuegen
imagecopy($imag, $imgzeichen, 0, ($height - 16), 0, 0, 107, 16);
Ich habe mit dieser Angabe erzwungen, dass das Wasserzeichen unten rechts im Bild erscheint.
$imag ist hier das vorgefertigte Bild, das als jpg vorliegen muss (sollte es ne andere Endung/anderes Format haben, muss die Funktion imagecreatefromjpeg($img) angepasst werden)
$imgzeichen ist das Wasserzeichen
0 ist die X Koordinate, von der aus das Bild eingefügt werden soll (erhöhst du diese, sollte das Wasserzeichen nach rechts gesetzt werden)
$height entspricht hier der Höhe des Bildes, und durch die -16 erzwinge ich, das das Wasserzeichen 16px vor Ende des Bildes erscheint (diese erhöhen, setzt das Wasserzeichen Höher)
Die folgenden Nullen sagen, das das gesamte Wasserzeichen genommen werden soll, und nicht ein Ausschnitt davon.
Die 107 ist die Weite des Wasserzeichen, die 16 die Höhe.
Alle Angaben verstehen sich in Pixel.
Nun kannste das Bild mittels image.php?pic=deinbild.jpg aufrufen, und das Bild wird mit Wasserzeichen angezeigt. Da aber in phpBB aus Sicherheitsgründe, das Anzeigen von PHP Bildern nicht zulässig ist, musst du noch die entsprechenden BBCodes anpassen. Die Boardsuche nach "php Bild" sollte dir ne Lösung liefern
Ich hoffe, dass ich das Script ordentlich aufgeschlüsselt habe, wenn noch was unklar sein sollt, so scheue dich nicht zu fragen
Gruß
Stephan