Verwarnungen wieder zurück nehmen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
redbull254
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 10379
Registriert: 05.01.2006 13:01
Kontaktdaten:

Beitrag von redbull254 »

Hallo, Dr.Death

die Frage ist doch nicht, wie ich das teste mit einem Testuser. :D

Die Frage ist, ob ich zum zurück nehmen der Verwarnung den Datensatz in der phpbb3_warnings löschen muss.

Meine Tests haben bis jetzt gezeigt, das ich nichts in der phpbb3_warnings machen muss, sondern nur in der phpbb3_users in der Zeile users_warnings die '1' gegen '0' tauschen muss, damit die Verwarnung wieder weg ist.

Was mich aber wieder zu der Frage bringt, erzeuge ich bei einer Verwarnung einen neuen Datensatz. Weil ich einen ja zu Beginn gelöscht habe und der würde mir ja sonst fehlen, wenn der nicht neu generiert würde.

Ich vermute jetzt mal einfach :

in den Datensatz phpbb3_users Zeile' users_warnings' wird eingetragen, ob und wie oft du eine Verwarnung hast.

Im Datensatz phpbb3_warnings wird der Grund der Verwarnung eingetragen.



Das teste ich mal nachher.
Beste Grüße
Walter
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

redbull254 hat geschrieben:Ich vermute jetzt mal einfach...
stimmt, ist ja bei den Posts nicht anders
kein Support per PN
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“