phpBB3 für Webringe nutzen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Kimba99
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.07.2007 00:48

phpBB3 für Webringe nutzen

Beitrag von Kimba99 »

Ich habe nun phpBB 3 installiert. Ich möchte das Forum allerdings nicht richtig als Forum nutzen, also OHNE Beiträge schreiben, sondern für Webring-User, also schon mit Benutzergruppen, aber halt nicht als Forum, sondern das sich Leute mit ihrer Homepage und Foren in Webringe registieren und anmelden können, und durch die Benutzergruppen sich dann in Webringe eintragen können.

Dazu ist natürlich eine Veränderung notwendig - und wie ich hier in Beiträgen gelesen habe, darf man einiges verändern - bis auf das Copyright im php.

Ich möchte gerne vorher fragen, bevor ich etwas unerlaubtes mache..

1) das man phpBB3 NICHT richtig als Forum nutzen will, sondern zum Registrieren und Eintragen für Webringe, das müsste nach den Beiträgen doch erlaubt sein ??

2) Ich würde gerne im Footer usw. den Link und Hinweis zu php stehen lassen (!!), frage mich jedoch, ob das OK ist, weil ich phpBB3 ja nicht richtig als Forum nutze. Weil ihr habt ja eigentlich Nichts mit Webringe zu tun, sondern mit Foren..

3) was darf geändert werden - und was muss stehen bleiben - also die Regeln bei Registrierung möchte ich ganz entfernen, weil die ja Nichts mit Webringen zu tun haben.. und ganz andere Texte dazu schreiben. Darf ich die Texte einfach ändern, oder muss ich dazu einen ganz neuen Style entwerfen ??

4) darf man einen ganz neuen Style entwerfen und nutzen, damit es zu meiner Seite und vor allem zu Webringen passt ??

5) Verschiedenes wie FAQ möchte ich auch nicht nutzen, also entweder den Link zu FAQ wegnehmen, oder gar nicht drauf hinweisen... Auch die Texte wo Forum steht in Webringe umändern. Auch in der Sprachdateien einige Änderungen machen, damit die Leute sehen das sie sich für die Webringe registrieren und nicht für das Forum. Was ist da laut Urherberrecht und Copyright erlaubt, und was nicht ??

lg - Kimba99
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Moin Kimba99,

du darfst fast alles ändern.....nur die Copyrighthinweise IM php Code nicht entfernen.

Du kannst auch den "sichtbaren" Copyrighthinweis entfernen, allerdings gibt es dann keinerlei Support mehr.

Genaueres kannst Du hier nachlesen --> KB:copyright
Kimba99
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 28.07.2007 00:48

Beitrag von Kimba99 »

Moin Dr.Death
Danke für die schnelle Antwort.
Das heisst ich darf und kann das also wie geschrieben für Webringe und nicht als Forum nutzen... wenn ich deine Antwort richtig verstanden habe... und es wäre voll und ganz OK und erlaubt... ??
lg - Kimba99
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Jepp, so ist es....
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“