Anfang, Anfänger, Webspace, Installation

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
pc-world
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2007 18:28

Anfang, Anfänger, Webspace, Installation

Beitrag von pc-world »

Hi!

Kurze Info:
Ich habe Interesse ein Forum zu erstellen.
Bis jetzt hatte ich eins bei bboard.de und hab ein zweites bei iphpbb3.de registriert.
Leider gibt es mit dem letzten immer wieder Probleme (Server).

Um ein eigenes Forum (phpbb3) zu erstellen habe ich einige Fragen:

>BITTE: seit mir nicht böse, wenn Sachen irgendwo schon stehen, aber hiermit möchte ich auch anderen Anfängern die Möglichkeit bieten alles auf einem Blick zu finden, anstatt sich das zusammenzusuchen! ;)
>Berücksichtigt bitte, dass ich nur eine analoge Modem-Verbindung besitze!


1. Webspace
1a Wie viel Webspace sollte mind. verfügbar sein/ist zu empfehlen?
1b) Das Forum benötigt wohl 5MB, werden dann 25MB-Speicheranbieter ausreichen?
1c) Welche Besonderheiten muss man beachten (Features, Datenbanken)?
Den Artikel „Wo kann ich ein phpBB installieren?“ hab ich mir durchgelesen.
1d) Warum wird Linux nicht empfohlen?
1e) Warum werden Anbieter wie funpic.de nur zum Test empfohlen, da ich eigentlich kein Geld ausgeben möchte?
1f) Wie viel Traffic sollte man haben?
Es gibt ja Anbieter, die diesen unbegrenzt zur Verfügung stellen, obwohl dieser nicht unbegrenzt ist.
1g) Gibt es Anbieter, von denen man die Finger weg lassen sollte (persönl. Erfahrungen)?
1h) Was versteht man unter 8 FTP-Zugänge und max 8MySQL?

2. Installation
2a) Ich lade das Forum runter, lade die Datei, dann auf meinen Webspace und öffne sie (meines Wissens .zip-Ordner), danach führe ich die Installation aus?
2b) Wie oft findet dabei ein Datentransport statt (besitze nur analoges Modem!)?
2c) Ist das Forum danach eigentlich schon vergleichbar mit Forums von Foren-Hostern (mir ist bekannt, dass man auch Sprachpakete, Grafiken noch zusätzlich brauch) aber das müsste doch dann bereits soweit auch „fertig“ sein oder?
2d) Sollte man noch etwas beachten?

Die phpBB.de Knowledge Base zum Offline Lesen - hab ich bereits runtergeladen!

Erfahrungsberichte sowie Tipps und Tricks sind natürlich gern gesehen!

>>Bitte beantwortet die Fragen mit Hilfe der Nummerierung, um eine Übersicht zu bewahren!<<

Ich bin froh über jede Antwort!
pc-world
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo pc-world.

Schöner Beitrag - Respekt!

1a/b) 10MB Festplattenspeicher und 10MB Datenbankspeicher sollten es schon sein, für ein Board mit reinen Texten.
Wenn du die Dateianhangfunktion verwenden möchtest, brauchst du je nachdem viel mehr. (Eben soviel Platz, wie du für die Anhänge verwenden willst.)

1c) Der Webspace muss PHP-fähig sein, eine der untersützten Datenbanken anbieten und weitere Funktionen bereitstellen.
Siehe dazu: http://www.phpbb.com/support/documentat ... ements.php

1d) Wo wird Linux nicht empfohlen? Ich würde eher sagen, das Gegenteil ist der Fall.

1e) Die Anbieter kannst du gerne benutzen. Bei einem professionellen Hosting bekommst du in der Regel eben noch Domain, eMail-Adressen etc. dazu.
Die kostenlosen Server sind aus meiner Erfahrung heraus meist hoch ausgelastet. Eine Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Bei professionellen Hostern liegt die Verfügbarkeit meist über 95% oder noch mehr.
Ich habe auch einige Zeit bei funpic gehostet. Als mein Forum dann ausfiel, als ich es gerade am nötigsten brauchte, hab ich gewechselt.

1f) Abhängig von Besucherzahlen und Dateianhängen. Große Dateianhänge, die oft geladen werden, fallen wohl mehr ins Gewicht.

1h) Von beidem jeweils einen reicht völlig aus. FTP-Zugänge sind zum Dateien hochladen. Das bringt dir also nur etwas, wenn du andere Personen beteiligen willst. Eine andere Datenbank brauchst du nur, wenn du weitere Projekte ablegen willst.

2a) Paket runterladen, entpacken, Dateien hochladen, mit dem Browser in den /install/-Ordner wechseln und der Installation folgen.
Wenn du das deutsche Sprachpaket schon vorher in /language/ ablegst, hast du schon während der Installation die deutsche Sprache zur Verfügung.

2b) Mit einem Standard-Forum mit Texten und ein paar kleineren Dateianhängen, solltest du keine Probleme beim Surfen haben (wenn du das meinst). Am besten aktivierst du im Forum die gzip-Unterstützung.

2c) Klar. Danach musst du eben nur noch Kategorieen und Foren erstellen.

2d) Wenn du Englisch lesen kannst findest du hier die Dokumentation: http://www.phpbb.com/support/documentat ... /index.php

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
pc-world
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 07.08.2007 18:28

Fragen auf Antworten und sowie neue (Backup etc.)

Beitrag von pc-world »

Ich danke! :)


1c) php-fähig
php 4 wird „strengstens“ empfohlen, worin besteht jedoch der Unterschied zu der vorigen Version, inwiefern merke ich das? (@ bantu der Link ist hilfreich)

1d) Linux
Ich hab mir „Wo kann ich ein phpBB installieren?“ durchgelesen und dort war die Rede von XP, aber Linux? (Daher Schlussfolgerung - keine Linux-Empfehlung!) Hat sich mit deiner Antwort ja erledigt, denke ich mal.

1e)
Antwort von bantu:
„Die Anbieter kannst du gerne benutzen. ...
Die kostenlosen Server sind aus meiner Erfahrung heraus meist hoch ausgelastet. Eine Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Bei professionellen Hostern liegt die Verfügbarkeit meist über 95% oder noch mehr.
Ich habe auch einige Zeit bei funpic gehostet. Als mein Forum dann ausfiel, als ich es gerade am nötigsten brauchte, hab ich gewechselt.“


Fragen dazu:
Verfügbarkeit: z.B. funpic.de gibt diese mit 99% an!? Aber das dort mal Probleme auftauchen ist nachvollziehbar und die Angabe ist bestimmt auch nicht zu 100% glaubhaft!
Wechsel: Würde man jetzt auf so einen Anbieter eingehen und später wechseln wollen, wie einfach wäre das?
Alles downloaden und auf den nächsten Webspace drauf, fertig – ALLES so wie vorher?
Professionelle Hoster: kann mir jemand ein günstigen (sehr günstigen) empfehlen?

Ich finde http://www.tripod.lycos.de macht bei den >kostenlosen< Angeboten den besten Eindruck – PHP5, keine Traffic-Begrenzung (na ja?), 1GB Disc!? Jedoch ziehen die bald um, da wird das untenstehende Thema „Backup“ noch wichtiger.
Ich besitze eine E-Mail-Adresse bei mailmir.org, dort bekommt man zusätzlich 100MB Webdisc und 1GB Traffic, aber ich nehme lieber einen anderen Anbieter!?

1f) Traffic
Wenn der Traffic mit 1000MB/Monat angegeben ist und man 100 Mitglieder hat (Träumen ist erlaubt) und dazu kommen ca. 1500 Beiträge, davon 100, die eine Datei als Anhang haben, würde das ausreichen - ungefähr? Ich benötige eine Vorstellung, weil 1GB ist ja eigentlich schon ordentlich.

1g) noch offen - persönliche Erfahrungen von euch sind gewünscht (mit Begründung) – aber bitte kurz halten.

2b) @bantu: war bezogen auf die Installation – ist aber nicht so tragisch. :wink:

NEU
3) Backup
3a) Ich habe zu diesem Thema jetzt einige Beiträge durchforstet. In diesen werden bestimmte Programme empfohlen. Mein Problem wird jedoch sein, dass meine analoge Verbindung (lachen erlaubt – bin ich gewohnt) mit angegebenen 45Kbit/s und im Download mit ca. 4Kbit/s (oder weniger) agiert. Deshalb hat mich besonders interessiert, dass es Programme gibt die nur das downloaden, was geändert wurde.
Wird dieses Überschreiben überhaupt empfohlen?
Was ist, wenn ich das Backup mal verwenden muss, dann könnte es alles schon „ein bisschen“ größer sein, wodurch das Uploaden problematisch wird (ob bis dahin DSL bei mir verfügbar ist weiß keiner)!
3b) Wie erwähnt – oberhalb – hätte ich zusätzlich 100MB Webdisc, denn könnt ich doch dort hin mein Backup verlegen, falls das zum Vorteil wäre wegen Modem?

Bitte auch wieder die Nummerierung bei der Antwort verwenden! :wink:

vielen Dank,
pc-world
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

1c) Der Artikel ist veraltet. PHP4 ist auch schon fast alt. PHP5 wird wohl bald Standard sein. Damals wurde also von PHP3 abgeraten, was heute kaum ein Hoster anbietet.
phpBB2 unterstützt PHP4 und PHP5. phpBB3 unterstützt die beiden und sogar die Entwicklerversion von PHP6.

1d) Das XP bezog sich auf die Access-Version. Zum Beispiel wäre es möglich phpBB in einer Access-XP-Datenbank (Datenbankprogramm von Microsoft Office XP) zu installieren. MySQL wird aber wohl am meisten genutzt und die bessere Wahl sein.

1e) Ein Wechsel wäre relativ einfach. Die Dateien runterladen (bei mehreren 100MBs eventuell schwer mit Modem), die Datenbank sichern (MySQLDumper), die Dateien auf dem neuen Webspace hochladen, Datenbank wieder einspielen. Bei einem Forenmassenhoster ist das meist nicht möglich.

Hinweis: Wenn du dich jetzt bei Funpic registrierst und du danach umziehst, ändert sich deine Adresse auf jeden Fall.
Wenn du im Gegenzug bei einem professionellen Hoster die Domain deinedomain.de registriert, kannst du diese ebenfalls zu deinem neuen Hoster umziehen. Die Adresse ändert sich somit für deine User nicht.

Werbung ist auf phpBB.de leider nicht erwünscht, deshalb wird dir eventuell keiner einen Vorschlag machen.

Ich würde vorerst funpic nehmen, da hast du alles was du brauchst und noch dazu eine große Nutzergemeinschaft. Wenn du mit der Erreichbarkeit nicht zufrieden bist, kannst du immernoch auf ein prof. Hosting oder einen anderen Hoster umziehen.

1f) Ein kleines Rechenbeispiel: Ein Anhang mit 5MB könnte damit 200mal runtergeladen werden. Dazu kommt noch HTML, also Text, das beim Surfen im Forum übertragen wird. Ist immer eine Frage, der Nutzung.

2b) Die Installationsdateien haben unter 3MB, sollte also auch mit Modem machbar sein.

3a) Das kommt drauf an wieviele Dateianhänge du haben wirst. Wenn du alles sichern willst, musst du diese auch mitsichern.

3b) Die Möglichkeit ein Backup auf einen anderen Server im Internet abzulegen ist mit eingeschränkten Mitteln nur sehr schwer bis garnicht möglich. Bei hoch-professionellen Hostings mit mehr Zugriffsmöglichkeiten auf den/die Server ist es dagegen nur eine Kleinigkeit.
Powered by Coffee
lordbeule
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2005 23:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von lordbeule »

Hallo Pc-world

Zu 1e) Ich bin bei link entfernt
Ich habe bei denen bis jetzt keine Probleme gehabt. Bin also sehr zufrieden.
Die haben gerade auch wieder Angebote, schau Dir die Seite einfach mal an.

Gruß
Lordbeule
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

@lordbeule:
  • Werbung ist auf phpBB.de nicht erwünscht.
  • phpBB.de ist nicht der geeignete Platz, um Webhosting-Angebote zu bewerten oder zu suchen. Dafür gibt es Seiten wie http://www.webhostlist.de.
Bitte lies Dir den phpBB.de-Knigge durch und beachte diese zukünftig.
lordbeule
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2005 23:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von lordbeule »

@ Dr.Death

Sorry, ich wollte hier bestimmt keine Werbung machen.
Ich hatte lediglich auf die Frage geantwortet.
(Professionelle Hoster: kann mir jemand ein günstigen (sehr günstigen) empfehlen?)

Ich habe auch sonst nichts mit der Firma zu tun.
Aber fürs nächste Mal weiß ich bescheit. :wink:

Gruß
Lordbeule
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

pc-world, diese Dokumente könnten dir bei der Installation behilflich sein.
Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (Olympus)
Übersetzung der englischen Installationsanleitung

Gruß,
bantu
Powered by Coffee
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“