Wenn ich es richtig gelesen hbe, ist prosilver nicht nur ein reiner FTP-Style, sondern basierent auch auf der Datenbank.
Wie klone und modifiziere ich den Style nun am besten unter einem anderen Namen?
Reicht es:
- prosilver zu exportieren (lokal, also herunterzuladen)
- imageset.cfg, Template.cfg, theme.cfg, style.cfg zu editieren (zb: name = prosilver2)²
- das template zu editieren (zB nur die Farben in der colours.css)
- die Styleordner in einen neuen Ordner auf dem FTP hochzuladen
und dann über das ACP > Styles neu zu installieren?
Oder fehlt da noch etwas?
² Mache ich das nicht, wird mir der Style nicht im ACP zum installieren angezeigt, er ist ja bereits unter diesem Namen installiert.
---
Was bringt mir die Funktion "Neuen Style erstellen: ..." auf Basis von prosilver?
Die FTP Daten werden ja nicht kopiert, es wird kein Styleordner geklont und auf dem FTP angelegt.
prosilver klonen & modifizieren
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
- Berliner Schildkroete
- Mitglied
- Beiträge: 563
- Registriert: 30.03.2007 19:02
- Wohnort: Berlin
Hallo
ColorizeIt nur so als Tipp
Also ich würde einfach den Ordner prosilver per FTP downloden.
Das mit der Datenbank kann man umstellen und bei der Styleinstallation wird das ja sowieso in die Datenbank getan. Es sind meines wissens sowieso nur die CSS-Dateien in der Datenbank.
Du kannst dir also aus allem hochgeladenem deine eigene auswahl zusammenstellen
ColorizeIt nur so als Tipp
Also ich würde einfach den Ordner prosilver per FTP downloden.
Das mit der Datenbank kann man umstellen und bei der Styleinstallation wird das ja sowieso in die Datenbank getan. Es sind meines wissens sowieso nur die CSS-Dateien in der Datenbank.
Ganz einfach: damit kannst du einen Style erstellen, dessen Templates z.B. auf prosilver basieren (weiterleitung) aber dessen Themes/CSS auf prosilver2 basieren. Oder anderherum... geht auch mit imagessetWas bringt mir die Funktion "Neuen Style erstellen: ..." auf Basis von prosilver?

Grüße
Berliner Schildkröte
kein Support via PN, etc. - Befolgung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr!
Berliner Schildkröte
kein Support via PN, etc. - Befolgung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr!
Danke. Sieht ganz nett aus. Die notwendigen Grafiken habe ich allerdings schon per Bildbearbeitung modifiziert. Sind ja nicht viele.
Entspricht ja dem Export aus dem ACP. Dennoch muss man die CFG-Dateien bearbeiten, sonst wird es nix mit Installation (wird im ACP bei gleichem Namen nicht angezeigt).Berliner Schildkroete hat geschrieben:Also ich würde einfach den Ordner prosilver per FTP downloden.
Das mit der Datenbank kann man umstellen und bei der Styleinstallation wird das ja sowieso in die Datenbank getan. Es sind meines wissens sowieso nur die CSS-Dateien in der Datenbank.
Aha. Ok, danke. Eher eine imho sinnfreie Funktion. Einen Style aus verschiedenen zusammenkopieren. Machts bei Updates doch sehr unübersichtlichBerliner Schildkroete hat geschrieben:Ganz einfach: damit kannst du einen Style erstellen, dessen Templates z.B. auf prosilver basieren (weiterleitung) aber dessen Themes/CSS auf prosilver2 basieren. Oder anderherum... geht auch mit imagessetWas bringt mir die Funktion "Neuen Style erstellen: ..." auf Basis von prosilver?Du kannst dir also aus allem hochgeladenem deine eigene auswahl zusammenstellen
