[erledigt][js]regexp denkfehler?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

[erledigt][js]regexp denkfehler?

Beitrag von Ambience »

Hallo,

ich wollte gerade so einen sicherheitsstatus fürs passwort schreiben, z.b. wie bei gmx...

Nur leider funktioniert es irgendwie nicht richtig.

Ich möchte gerne falls das Passwort 5 zeichen und davon 3 zahlen hat (z.b. te123), bild nummer 3 ausgeben. Wenn das Passwort 5 zeichen und 2 zahlen(z.b. 12test) hat, soll bild nummer 2 ausgegeben werden. Wenn das Passwort nur 5 buchstaben hat, soll Bild nummer 1 ausgegeben werden.

Leider funktioniert es nicht... Hab anscheinend nen großen denkfehler drinne.

Code: Alles auswählen

function setLevel()
{
  var zahlen_regexp = /[a-z]{4,}[0-9]{2,}/i;
  var zahlen_regexp2 = /[a-z]{4,}[0-9]{1,}/i;
  
  referer = document.getElementById('password');
  
  if (referer.value.length >= 4 && zahlen_regexp.test(referer.value))
  {
    document.getElementById('level').src = 'images/level-3.gif';
  }
  else  if (referer.value.length >= 4 && zahlen_regexp2.test(referer.value))
  {
    document.getElementById('level').src = 'images/level-2.gif';
  } 
  else if (referer.value.length >= 4)
  {
    document.getElementById('level').src = 'images/level-1.gif';
  }
  else
  {
    document.getElementById('level').src = 'images/level-0.gif';
  }
}
Wäre sehr dankbar für hilfe
Zuletzt geändert von Ambience am 21.08.2007 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Definiere "funktioniert nicht" - kommt eine Fehlermeldung oder wo genau weicht das tatsächliche vom geplanten Verhalten ab?

Übrigens prüft dein Code nur, ob die Zahlen am Ende stehen - bei ab1cd würde dein Regex also gar nicht anschlagen.

Um die Sicherheit eines Passwortes sinnvoll zu prüfen, sind ausserdem noch viel mehr Kriterien wichtig - z.B. aufeinanderfolgende Buchstaben (abcd), sich wiederholende Abschnitte (a1a1a1), das vermischt (a1b2c3), Position der Tasten auf der Tastatur (qwertz), Wörterbucheinträge, usw. Eine schlecht programmierte Funktion kann also im extremfall sogar das Gegenteil bewirken - also dem Benutzer das Gefühl geben, sein Passwort sei sicher, obwohl es das gar nicht ist.
KB:knigge
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

xD gibts da so eine JS funktion irgendwo wo mir die schreibarbeit abnimmt? Ich kann leider sogut wie kein JS... Aber die Leute scheinen auf sowas zu stehen.. Deshalb brauch ich das.
Benutzeravatar
Olli Oberhausen
Mitglied
Beiträge: 561
Registriert: 22.10.2004 01:03
Wohnort: Oberhausen NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli Oberhausen »

Nimm doch einfach den Mod...

http://www.phpbb.com/mods/db/index.php? ... ib_id=1167

LG, Olli
Neulich im Zoo: Papa, guck mal, da sind Linuxe...
KB-Suche :: db_update_generator :: phpMyAdmin
Winmerge :: Zend Studio
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

und mit was öffne ich eine .mod datei?
Download File: passwordsecurity111.mod
find ich komisch xd
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Winamp :D

Nein das ist eine einfach Text-Datei also mit dem Editor öffnen.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
Ambience
Mitglied
Beiträge: 628
Registriert: 02.09.2006 11:28
Wohnort: daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Ambience »

scheint nicht zu funktionieren.... bei mir geht das einfach net..

hab nur geändert, dass er mir verschiedene bilder statt farben macht:

edit: Code wieder raus, fehlerkonsole im FF hat mir geholfen

die alerts mit den zahlen gibt er auch nicht aus....

Ambience
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“