Die für die E-Mail angegebene Domain hat keinen gültigen MX-

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
korona
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 06.11.2005 10:48
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Die für die E-Mail angegebene Domain hat keinen gültigen MX-

Beitrag von korona »

Hallo,

ich teste mein Forum immer lokal (mit xampp). Heute habe ich mich nun endlich mal an die 3er RC4 herangetraut. Bei der Einrichtung habe ich keine Probleme gehabt. Wenn ich mich aber als neuer Nutzer registrieren will, erhalte dich die Fehlermeldung:

Die für die E-Mail angegebene Domain hat keinen gültigen MX-Eintrag.

Klar ich benutze ja auch lokale eMail-Adressen (name@server.lan), aber ich will ja auch im LAN bleiben. Kann man dieses Problem irgendwie übergehen. In der 2er-Version habe ich das Problem nie gehabt.

Sorry, falls schon jemand auch dieses gefragt hat, die Suche brachte aber kein Ergebnis. Danke für Antworten.
Gruß, Lothar
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts. (Friedrich Hebbel) :wink:
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hui ...

Schau mal unter: Administrations-Bereich -> Sicherheit -> E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen: Nein

In der 2er gab es dieses Feature noch nicht. :-P

Gruß,
bantu
Powered by Coffee
Benutzeravatar
korona
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 06.11.2005 10:48
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von korona »

Hallo,

ich habe sehr lange die Einstellungen durchforstet, aber ich brauch wohl doch 'ne neue Brille. Das wars natürlich, vielen Dank für die Hilfe.
Gruß, Lothar
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts. (Friedrich Hebbel) :wink:
Kleopatras_Sister
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 28.07.2007 18:44

Beitrag von Kleopatras_Sister »

Nabend

hoffe kann mein Problem hier posten


ich habe seit dem Update auf RC5 Probleme das User nicht per Email informiert werden

hotmail
web
gmx

Doch vor dem RC5 hatte ich bei 95 von nun 100 Usern keine Probleme.

Erst nach RC5 ist es von ca 6 anmeldungen so gewesen das ich 5 per Hand nach einem Tag anktivieren musste

auch "erwzinge neue Aktivierung" brachte keinen ERfolg.

weiß jemand wo ich da ansetzen kann oder wieso das auf einmal so verstärkt auftritt ?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

Du hast eine brilliante Kunst entwickelt, Deine Fragen an vorhandene Beiträge anzuhängen, die meistens mit dem Ursprungsthema nichts mehr zu tun haben. :-?

Bekommen die User denn die Fehlermeldung, die im Titel vom ersten Beitrag steht ?

Wenn nicht, eröffne bitte ein eigenen neuen Beitrag.
Kleopatras_Sister
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 28.07.2007 18:44

Beitrag von Kleopatras_Sister »

Dr.Death hat geschrieben:Hi,

Du hast eine brilliante Kunst entwickelt, Deine Fragen an vorhandene Beiträge anzuhängen, die meistens mit dem Ursprungsthema nichts mehr zu tun haben. :-?

Bekommen die User denn die Fehlermeldung, die im Titel vom ersten Beitrag steht ?

Wenn nicht, eröffne bitte ein eigenen neuen Beitrag.
mhhh ok, wollte halt nur nicht das Forum voll Themen zu knallen... da es hier um Email ging, dachte ich füge mein Problem/ Frage ein. Wenn dies nicht erwünscht ist, starte ich nächstes mal wieder ein Thema, kein Problem ;) (einfach bescheid geben)

Thema:

Das habe ich nicht testen können bzw. ich denke da hätte man sich bei mir gemeldet. Muss ich nochmal drauf achten und die User dann anschreiben (nachdem ich sie manuell aktiviert hab)

Hast du eventuell ne Idee ? kann was beim update nicht ganz 100% sein ? denn das Problem hab ich erst neuerdings :(
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Nein, eine andere Idee hab ich nicht, ausser die User sollen mal in Ihren SPAM Ordner schauen.

Ich hatte letztens jemand, der hatte eine googlemail.de Adresse..... dort war die Bestätigungsmail im SPAM Ordner gelandet.
Kleopatras_Sister
Mitglied
Beiträge: 257
Registriert: 28.07.2007 18:44

Beitrag von Kleopatras_Sister »

ok, danke

kann man halt im Moment nix machen, muss mir das ganze wenn es wieder vorkommt selbst mal anschauen :)

MFG
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“