Forum Local Installieren
-
- Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: 28.07.2007 18:44
Anbei ein Screen was alles beantwortet.
Ich denke nach wie vor das es ein Problem mit einen der drei dinge zu tun hat, die man bei jedem umzug machen muss (config etc) aber ich weiß nicht ob meine Daten die ich eingetragen hab (siehe oben) richtig sind... oder es doch was anderes ist...
LG
[ externes Bild ]
Ich denke nach wie vor das es ein Problem mit einen der drei dinge zu tun hat, die man bei jedem umzug machen muss (config etc) aber ich weiß nicht ob meine Daten die ich eingetragen hab (siehe oben) richtig sind... oder es doch was anderes ist...
LG
[ externes Bild ]
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Hallo, erstmal
Letzter Versuch:
Das XAMPP Control Panel aufrufen und die Dienste starten.
In der Browser Adresszeile : Localhost/Dein Forum aufrufen.
Das Forum hast Du ja komplett vom Server runter geladen und in den XAMPP Ordner htdocs gepackt, oder ?

Letzter Versuch:
$table_prefix = 'phpbb_';$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'test';
$dbuser = 'root';
$dbpasswd = ''; Wenn Du eines angegeben hast,sonst leer lassen
Das XAMPP Control Panel aufrufen und die Dienste starten.
In der Browser Adresszeile : Localhost/Dein Forum aufrufen.
Das Forum hast Du ja komplett vom Server runter geladen und in den XAMPP Ordner htdocs gepackt, oder ?
Beste Grüße
Walter
Walter
-
- Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: 28.07.2007 18:44
Hallo erst einmal 
Habe deine Einstellungen vorgenommen und bekomme beim Aufruf
[ externes Bild ]
Nach 2-3 Versuchen dann :
[ externes Bild ]
Hier die Ordner:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich hoffe das ich mit den Bildern alles Euch vereinfachen kann.
Ich danke für Eure mühe

Habe deine Einstellungen vorgenommen und bekomme beim Aufruf
[ externes Bild ]
Nach 2-3 Versuchen dann :
[ externes Bild ]
Hier die Ordner:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Ich hoffe das ich mit den Bildern alles Euch vereinfachen kann.
Ich danke für Eure mühe

- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: 28.07.2007 18:44
ist gelöscht, ka wie die da hin kommt, entweder hab ich ein altes Backup drauf oder....... nun ja. auf jeden Fall ist sie nun gelöscht, aber die Abfrage kommt noch immer...bantu hat geschrieben:Zeit uns mal den Inhalt der .htaccess bzw lösch sie weg.
Das Problem hat jedenfalls nichts mit dem Board zu tun.
@red
bei der Install vom xampp wurden aber keine Daten angefragt. Also kann ich auch nichts eingeben. Aber ich werde es wie folgt, machen und mich melden
1. alles deinstalieren
2. neu installieren, paar bilder knipsen für euch (zur Sicherheit)
3. FTP Bachkup in htdoc
4. mysql Backup diesmal mit phpmyadmin einspielen (mysqldumper sollte doch das selbe tun)
5. schauen ob ich drauf komme und Bereicht erstatten
Danke für Eure Mühe

- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Der phpBB Ordner muss im Verzeichnis \xampp\xampp\htdocs\ abgelegt sein. Also sollte das so aussehen c:\xampp\xampp\htdocs\phpBB3
Wenn xampp in C: installiert ist.
Grüße: Mahony
Der phpBB Ordner muss im Verzeichnis \xampp\xampp\htdocs\ abgelegt sein. Also sollte das so aussehen c:\xampp\xampp\htdocs\phpBB3
Wenn xampp in C: installiert ist.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Und vielleicht testest Du mal ein neues Forum einzurichten (statt das alte einzuspielen), ob das wenigstens unter XAMPP funktioniert. Ich muss zumindest nicht in den config-Dateien herumschmieren.
1. XAMPP starten mit Apache und MySQL.
2. In der Datei httpd.conf steht der "DocumentRoot"-Pfad, also das Stammverzeichnis vom Localhost. Dort das Forum hinkopieren (bzw. den Pfad so ändern, dass Dein Forum erreicht wird, wobei bei einer Pfadänderung auch noch ich glaube die php.ini + eventuell weitere Dateien des XAMPPs geändert werden müssten)
3. Forumsinstallation beginnen und wenn gefragt: Server: localhost, Benutzer: "root" ohne Passwort (sofern Du es vorher nicht vergeben hast).
Die MySQL-Tabelle test sollte natürlich leer und beschreibbar sein.
X-Mal gemacht und immer erfolgreich.
1. XAMPP starten mit Apache und MySQL.
2. In der Datei httpd.conf steht der "DocumentRoot"-Pfad, also das Stammverzeichnis vom Localhost. Dort das Forum hinkopieren (bzw. den Pfad so ändern, dass Dein Forum erreicht wird, wobei bei einer Pfadänderung auch noch ich glaube die php.ini + eventuell weitere Dateien des XAMPPs geändert werden müssten)
3. Forumsinstallation beginnen und wenn gefragt: Server: localhost, Benutzer: "root" ohne Passwort (sofern Du es vorher nicht vergeben hast).
Die MySQL-Tabelle test sollte natürlich leer und beschreibbar sein.
X-Mal gemacht und immer erfolgreich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 257
- Registriert: 28.07.2007 18:44
? habs so installiert ohne was zu ändern... das 2 x xammp sein muss, wusste ich nicht, werde ich heute mal testenMahony hat geschrieben:Hallo
Der phpBB Ordner muss im Verzeichnis \xampp\xampp\htdocs\ abgelegt sein. Also sollte das so aussehen c:\xampp\xampp\htdocs\phpBB3
Wenn xampp in C: installiert ist.
Grüße: Mahony
@webazubi
danke, werde ich probieren, doch mein Problem ist das ich wissen muss wie ich ein vorhandenen nutze und nicht ein neues. Aber du hast wohl Recht.. um den Fehler zu finden, wäre dies eine Alternative
mfg