Server fuer phpbb aufsetzen/windows

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
nixnix
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 03.09.2007 11:49

Server fuer phpbb aufsetzen/windows

Beitrag von nixnix »

Hallo zusamen,

bin absoluter Frischlig was web servern ec. angeht.

ABER: Trotz allem möchte ich gerne einen eigenen betreiben für ein phpbb Forum und zar in einem intranet! Habe ne menge How to´s gefunden für das hochladen etc. bei Anbietern..aber kein wie mann selbst einen aufsetzt (intranet).

Was hab ich :

einen PC ^^...entweder IIS oder apache (was ist beser für phpbb?)
Msql 5.0 , und phpBB-2.0.0.zip. BS: Win 2003 Server als DNS server und die Slte soll da auch gehostet werden.

Gibts ne Schritt für Schriit Anleitung zur einrichtung des Servers oder kan mir wer tips,links ne kleine Anleitung posten??

Danke!

oder de richtigen Suchbegrif Hier im forum.
,
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Hallo.

XAMPP sollte dir alles bieten, was du an Web-Server-Umgebung benötigst.
http://de.wikipedia.org/wiki/XAMPP
http://www.apachefriends.org/de/xampp-windows.html
Anleitungen zu XAMPP sollten ausreichend im Internet zu finden sein. (Google)

XAMPP kommt mit MySQL und Apache. Das dürfte die im Internet meistgenutzte Variante für phpBB sein.
Ob du phpBB2 oder phpBB3 benutzen möchtest, bleibt dir überlassen.

Hier findest du eine Anleitung zum Installieren von phpBB3.
Schritt-für-Schritt Installationsanleitung für phpBB3 (Olympus)
Du musst natürlich die Dateien nicht hochladen, sondern kannst sie einfach in den Ordner htdocs von xampp verschieben.

Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Ich würde unter Win2k3 vermutlich auf dem IIS aufsetzen. Das geht einwandfrei und erspart dir die Arbeit, den Apache zu konfigurieren.
Ob du dann bei der Datenbank auf MySQL oder dem SQL-Server aufsetzt, ist dann Geschmackssache...

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
yumper
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 25.07.2007 01:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von yumper »

PhilippK hat geschrieben:Ich würde unter Win2k3 vermutlich auf dem IIS aufsetzen. Das geht einwandfrei und erspart dir die Arbeit, den Apache zu konfigurieren.
Ob du dann bei der Datenbank auf MySQL oder dem SQL-Server aufsetzt, ist dann Geschmackssache...

Gruß, Philipp
Leider wird die kostenlose SQL 2005 Express Edition noch nicht unterstützt
so dass aus Kostengründe wohl nur MySQL in Frage kommt.

Klappt jedoch auch prima
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“