Lösung: Leere Emails von phpBB3

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Lösung: Leere Emails von phpBB3

Beitrag von Fähnchen »

Hallo alle zusammen, ich muss mich nun auch mal wieder zu Wort melden.

Und zwar habe ich ein Email-Prolem mit meinem phpBB3, das aus diesem Grund auch noch nicht in Produktiven Einsatz übergehen kann.

Damit es keine Missverständnisse gibt erkläre ich das Problem mal für Dummies.

Das Board versendet eine Email, sei es bei der Registrierung, nach Installation oder Informationen über Beiträge. Ganz egal. Die Email wird richtig versendet und empfangen. Der Betreff der Email ist korrekt. Wenn man nun aber diese Email öffnet kommt die Überraschung. Die Email enthält keinerlei Text. Es ist einfach nichts da, also eine leere Email.

Dieses Problem tritt auf meinem eigenem Server auf.

Ich habe es auch auf anderem Webspace getestet. Da kamen dann die Emails mit Text an.

Darum gehe ich davon aus das es an meiner PHP-Konfiguration liegt.

Hat jemand eine Idee was diesen Effekt verursacht? Wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar. Bislang bin ich noch nicht dahinter gekommen wo das Problem liegt.

Nachtrag :o

Es muss an einer der aus Sicherheitsgründen deaktivierten Funktionen liegen.

Code: Alles auswählen

show_source, system, shell_exec, passthru, exec, popen, proc_open, symlink, wordwrap, phpcredits, escapeshellarg, escapeshellcmd, proc_close, proc_get_status, proc_nice, proc_terminate, virtual, ini_alter, ini_restore, php_ini_scanned_files, memory_get_usage
Lösung

Nach Testen einzelner Funktionen habe ich den Übeltäter gefunden.

wordwrap

Wenn die PHP-Funktion "wordwrap" deaktiviert ist kommt es zu dem oben beschriebenen Effekt.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“