Bad Gateway nach Registrierung

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
aeterna
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2007 11:46

Bad Gateway nach Registrierung

Beitrag von aeterna »

Hiho,

ich habe es, dank dieses Forums, erfolgreich geschafft phpbb 2.0.22 auf 3.0rc5 upzudaten (grausames wort).

Die Konvertierung hat auch Reibungslos funktioniert.

Das Forum liegt auf einer subdomain (aeterna.organic-visions.de)
Server ist ein w2k - plesk.

User müssen sich selbst per bestätigungslink freischalten

Das Problem ist folgendes, wenn sich ein User neu registrieren möchte, füllt er wie gehabt das anmeldeformular inkl. der visuellen kodierung aus und schickt das ganze ab. Jetzt erscheint eine weisse Seite
Bad Gateway
Web server received an invalid response while acting as a gateway or proxy server.
Die Email mit dem bestätigungslink kommt aber beim user an und er wird auch ordnungsgemäß eingetragen - da die meldung an dieser stelle n bissl doof ist, versuchen es die user oft mehrmals bis sie merken dass es reibungslos funktioniert hat..

Kann mir jemand helfen und eine lösung sagen wie ich dieses Problem beheben kann ?

MFG

aeterna
marino

Beitrag von marino »

was hast du als servernamen in der konfiguration stehen ? die subdomain ? das währe falsch. das board liegt nicht auf der subdomain .. sondern die subdomain ist eine weiterleitung .. trag mal bei servername die richtige domain/url ein , falls das nicht so sein sollte
aeterna
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2007 11:46

Beitrag von aeterna »

nene, die subdomain hat schon ihr eigenes verzeichnis..
also ne weiterleitung ist das nicht, und ich glaube einfach mal nicht, dass ich den SERVERRelativen pfad mit "domainxy/subdomains/irgendwas", eintragen muss - eingetragen ist atm: aeterna.organic-visions.de also auch so wie die domain an sich
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

werden die Mails per PHP mail() Funktion versendet oder hast Du einen SMTP Server verwendet ?

Ich glaube Du hast evtl. eine falsche mail() Konfiguration.

Die Fehlermeldung deutet auf ein PHP / CGI Fehler hin:

502 - Web server received an invalid response while acting as a gateway or proxy. (Der Webserver hat, während er als Gateway oder Proxyserver fungierte, eine ungültige Antwort empfangen.)
502.1 - CGI application timeout. (Zeitüberschreitung der CGI-Anwendung.)
502.2 - Error in CGI application. (Fehler in CGI-Anwendung.)

Stelle Dein phpBB3 Forum mal auf die Benutzung eines SMTP Servers um.
aeterna
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2007 11:46

Beitrag von aeterna »

hi und danke für deinen beitrag.

jetzt funktioniert zwar das senden der massenemails - was aber leider nicht das problem war :)

das ursprungsproblem ist weiterhin existent.. smt wurde einwandfrei eingetragen
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hm,

dann könnte es evtl. noch ein Problem beim prüfen des EMail MX Records sein.


Stelle mal folgendes ein und teste erneut:

ACP -->
Allgemein -->
Sicherheit -->

E-Mail-Domain auf gültigen MX-Eintrag prüfen: NEIN
IP gegen Schwarze DNS-Liste prüfen: NEIN
aeterna
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2007 11:46

Beitrag von aeterna »

du bist mein held des tages-- :) das war es wohl!
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Danke ;-)

Ich persönlich tippe auf den MX Record Check.

Du kannst ja testweise den IP Check einschalten um das zu überprüfen.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“