Hilfe für PHP in Templates

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
RyoBerlin
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 24.05.2004 14:11
Wohnort: Berlin

Hilfe für PHP in Templates

Beitrag von RyoBerlin »

Ich kenn mich damit leider garnicht aus kennt einer von euch ein paar Hilfeseiten und hat evtl. Tipps?

könnte man gerne hier im Thema sammeln.

z.B.

Code: Alles auswählen

<!-- IF S_USER_LOGGED_IN --> 
HIER DER INHALT IN TEXT ODER GRAFIK Der nur angezeigt werden soll
wenn man eingeloggt ist.
<!-- ENDIF -->
Weitere:

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN -->
HIER DER INHALT IN TEXT ODER GRAFIK Der nur angezeigt werden soll
wenn man nicht eingeloggt ist.
<!-- ENDIF -->

Code: Alles auswählen

<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN and not S_IS_BOT -->
HIER DER INHALT IN TEXT ODER GRAFIK Der nur angezeigt werden soll
wenn man nicht eingeloggt ist und es kein BOT ist
<!-- ENDIF -->
die Variable not nach IF und vor BEFEHL sagt aus das wenn der Befehl nicht gilt der Inhalt eingezeigt werden soll. Wenn man and vor not setzt kann man weitere verkettungen zufügen

Kennt jemand eine IF ELSE anweisung also wenn dann dies wenn nicht dann das?


Und dann frage ich mich ob es möglich ist eine anweisung einzubauen welche sagt wenn von Link sowieso dann rufe das auf möglich ist.

Dummerweise führen ja viele Seiten im Forum zum selben HEader z.b. Postfach, Profil etc. alles im Selben Header (schrieb ja bereits andererorts wenn klick auf Postfach dann hebt sich Profil Button hervor)
Benutzeravatar
Balint
Mitglied
Beiträge: 1815
Registriert: 25.01.2003 21:43
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Balint »

Hallo!

Ein kleiner Anfang ist in der Olympus Wiki zu finden:

http://olympuswiki.naderman.de/Template ... structures


Viele Grüße,
Bálint
Meine MODs für phpBB 2.x und phpBB 3.x!
Benutzeravatar
RyoBerlin
Mitglied
Beiträge: 304
Registriert: 24.05.2004 14:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von RyoBerlin »

Ok vielleicht sollten wir es aber mal einfach in Deutsch halten ;)
Benutzeravatar
Berliner Schildkroete
Mitglied
Beiträge: 563
Registriert: 30.03.2007 19:02
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe für PHP in Templates

Beitrag von Berliner Schildkroete »

RyoBerlin hat geschrieben: Kennt jemand eine IF ELSE anweisung also wenn dann dies wenn nicht dann das?

Code: Alles auswählen

<!-- ELSE -->
und

Code: Alles auswählen

<!-- ELSEIF  -->
hättest du im Link finden können :roll:
Grüße
Berliner Schildkröte
kein Support via PN, etc. - Befolgung meiner Vorschläge auf eigene Gefahr!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“