Das ist wohl ein Fehler bei dir, also falls eine Frage falsch beanntwortet wird, kommt eine Fehlermeldung.aber man kann sich immer noch registrieren, ohne dass man die Frage beantwortet also scheint das formular doch irgendwie falsch bzw nicht mit dem registrationsformular verknüpft zu sein...
Anti-Bot-Question Mod
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- FSKiller / Phoenix
- Mitglied
- Beiträge: 872
- Registriert: 28.08.2003 19:57
- Wohnort: Berlin
Welches @ wo hinzugefügt? bei der Variante mit mysql oder mysql4 in der config brauch man das nicht machen, bzw. ist überflüssig.
Kein Support per PN/Mail, wer sucht der findet!
Hast du das bei mir am FOrum ausprobiert? Ich hab die Installationsanwesigun alle befolgt wie beschrieben und trotzdem:FSKiller / Phoenix hat geschrieben: Das ist wohl ein Fehler bei dir, also falls eine Frage falsch beanntwortet wird, kommt eine Fehlermeldung.
1. Die Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/v089746/blogbusters/forum/db/mysql4.php on line 318
Warning: mysql_free_result(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in /www/htdocs/v089746/blogbusters/forum/db/mysql4.php on line 318
Eine Frage noch: Kann es evtl daran liegen, dass ich das Präfix des Forum von phpbb in forum geändert habe und zB. Befehle wie
Code: Alles auswählen
// Anti Bot Question Mod - Start
include($phpbb_root_path . 'includes/functions_abq.' . $phpEx);
// Anti Bot Question Mod - End
Ich kenn mich da nicht wirklich gut mit aus

-
- Edit:
-
Ok, ich hab meinen Fehler gefunden, hatte versehentlich eine Klammer übersprungen

Aber wie siehts mit der Fehlermeldung aus? wenn ich besagte (nicht nötige/sinnvolle) veränderungen vornehme, sprich das @ an einer stelle hinzufüge, dann ist diese Fehlermeldung nicht mehr zu sehen, hat das irgendwelche Nachteile?
HILFE!!!
Ich hab den MOD installiert, d.h.
die Dateien kopiert und laut Installationsdatei die Anpassungen vorgenommen.
Was mache ich jtzt?
Ich dachte ich geh in den Admin Modus und kann da dann weitermachen?
Aber wenn ich mich als Admin einlogge kommt ein Fenster ohne Inhalte (nur Headline phpBB Administration).
Oder liegt es darin dass ich erst die deutschen Sprachpakete kopieren muss? Aber ich dachte das mach ich danach?
Wäre super wenn jemand mit Durchblic mir helfen könnt. Danke.
Ich hab den MOD installiert, d.h.
die Dateien kopiert und laut Installationsdatei die Anpassungen vorgenommen.
Was mache ich jtzt?
Ich dachte ich geh in den Admin Modus und kann da dann weitermachen?
Aber wenn ich mich als Admin einlogge kommt ein Fenster ohne Inhalte (nur Headline phpBB Administration).
Oder liegt es darin dass ich erst die deutschen Sprachpakete kopieren muss? Aber ich dachte das mach ich danach?
Code: Alles auswählen
Warning: init_userprefs(./../language/lang_german/lang_abq.php): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/web3/html/diskussion/includes/functions.php on line 402
Warning: init_userprefs(./../language/lang_german/lang_abq.php): failed to open stream: No such file or directory in /srv/www/htdocs/web3/html/diskussion/includes/functions.php on line 402
Warning: init_userprefs(): Failed opening './../language/lang_german/lang_abq.php' for inclusion (include_path='.') in /srv/www/htdocs/web3/html/diskussion/includes/functions.php on line 402
-
- Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.08.2006 15:28
Zugegeben, es ist viel zu lesen, aber es steht alles irgendwo drin. Der ABQ-MOD funktioniert korrekt unter phpBB 2.0.22
Ich habe ihn inzwischen in 4 Foren drin und das wichtige, er funktioniert. Vorsicht ist aber vor allem dann geboten, wenn du bereits etliche andere MODs in dein Board eingebaut hast. Vergiss nicht, vor dem Einbau sowohl die komplette Datenbank als auch die gesamten Scriptdateien zu sichern. Dann solltest du ruhigen Herzens an den Einbau gehen können.
Viel Glück [ externes Bild ]
Ich habe ihn inzwischen in 4 Foren drin und das wichtige, er funktioniert. Vorsicht ist aber vor allem dann geboten, wenn du bereits etliche andere MODs in dein Board eingebaut hast. Vergiss nicht, vor dem Einbau sowohl die komplette Datenbank als auch die gesamten Scriptdateien zu sichern. Dann solltest du ruhigen Herzens an den Einbau gehen können.
Viel Glück [ externes Bild ]
Besser arm dran, als arm ab