@ bantu: Ändert nichts daran, daß es schlicht falsch und dämlich ist. ^^
@ tholmer: Es gab mal den großen Protest, daß es bei Windows „updaten“ anstatt aktualisieren heißt. Ich glaube, auch „Update“ wurde dabei in Aktualisierung umgewandelt (natürlich könnte das wohl nur in den
aktualisierten Versionen näher beschaut werden

).
Aus meiner Sicht ist dieser Begriff sinnvoll wie auch praktisch, vielleicht etwas länger, hat dafür aber einen angenehmeren Klang.
„Support“ bedeutet aber in dem Sinne auch nichts anderes als Unterstützung, wenn wir mal dem Sinn und Zweck der angestrebten Wortbedeutung nachgehen. Gingen wir natürlich nach den Übersetzungen könnte dadurch aus einer Menge Möglichkeiten ausgewählt werden, was denn nun gemeint ist. Alternativ könnte „Support“ auch in
Hilfe umbenannt werden, das gabs früher glaube ich.
Nur weil die „moderne“ Jugend kein vernünftiges Deutsch mehr sprechen, geschweige denn schreiben kann, und sie stattdessen quasi ihre Sätze mit englischen Variablenwörtern zukleistern, heißt das noch nicht, daß dies auch gutes Deutsch wäre. Von den (meisten) Medien wollen wir mal gar nicht reden, schließlich ist deren Zielgruppe nicht auch nur im geringsten die Zielgruppe eines so anspruchsvollen Gerätes wie einem Rechner der mehr können soll als Textverarbeitung und Internetfähigkeit.
Wie dem auch sei, ich schweife vom eigentlichen Thema ab. Ich wollte nur diesen Vorschlag nebenbei bemerkt anbringen, in der Hoffnung, es könnte sich vielleicht einer der Sprachpaketmitarbeiter erbarmen und gutes wie schönes Deutsch als Standard einbauen (alternativ werde ich es eben in meinem Forum anpassen müßen

).